Zum Inhalt springen

Partner

Probleme Nadeleinfädler MC 15000


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Seit einer Woche ist sie bei mir eingezogen und wir freunden uns gerade an :classic_biggrin:

 

Alles läuft prima, wir kommen gut miteinander aus, aber ...

Der automatische Einfädler will sich nicht mit mir einigen ...

 

Muss er getauscht werden? Oder mach ich etwas verkehrt?

Bedienungsanleitung schon studiert, zigmal neu eingefädelt ... 

 

Wäre super, wenn jemand da Erfahrung hat und einen Rat.

 

Lieben Gruß

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mopigb

    10

  • Quälgeist

    5

  • Tilde

    3

  • MB.

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Alles was kleiner ist wie nadeldtärke 75 können nadeleinfädler nicht.

Der von der 15000 möchte extrem sensibel behandelt werden

Geschrieben

Du musst immer erst die Sicherung aktivieren, auf das Schloss drücken, bevor du einfädelst.

LG

Jutta

Geschrieben

Okay ... Nadeleinfädler .... Von gefühlten 50 Versuchen und Nadelstärke 75, bluetip, 90er .... Haben genau 2 Versuche geklappt ... Also so ca. 15mal mit gleicher Nadel und dann 1mal eingefädelt ...

 

Frustriert ich bin ... Wahrscheinlich doch manuell einfädeln und ggfs. zur Inspektion,wo sie erst Anfang des Jahres lt Rechnung war ...

 

Lieben Dank euch, mal gucken,ob noch jemand eine andere Idee hat ...

 

Weiterhin stockverliebt in die Maschine 😍

Geschrieben

Fädel bis kurz vor Schluss, dann aktiviere die Einfädelsicherung, dann führe den Faden in den Einfädler.  Das klappt bei mir zu 95%.

Manchmal braucht die Maschine einen Schubser und ich nähe 4/5 Stiche ohne Faden.

Dann hat sie sich berappen und der Einfädler macht wieder was er soll

Geschrieben

... okay, leider auch nicht ...

Lieben Dank, ich versuch es weiter...

Geschrieben

Hallo!

Ich habe die Maschine nicht, allerdings kenne ich das von meiner Janome 6650 auch, dass der Einfädler nicht funktioniert, wenn keine original Janome Nadeln benutzt werden...

Vielleicht ist es bei dieser Maschine auch so?

Viele Grüße

Markus

Geschrieben

... dachte ich auch erst ... War bei meiner 8900 auch ... Konnte eingestellt werden und seither macht das keine Probleme mehr👍

 

Deshalb habe ich auch alle Nadeln - Schmetz, Organ,noname - durchprobiert ... Leider ohne Erfolg 🤔

 

Danke für den Tip, behelfe mir jetzt mit einer Einfädelhilfe, die ich damals besorgt hatte ... Muss wohl doch zum Schrauber 😭

Geschrieben

Evtl der kleine Einfädlerhaken verbogen?

Das hatte ich bei meiner nach dem ich die falsche Nadelstärke drinnen hatte und mit "Gewalt" den Faden da rein haben wollte.

Geschrieben

Es gibt tatsächlich Garn, dass sich schlecht bis gar nicht einfädeln läßt. Hast du einmal ein anderes Garn getestet? 

 

Ich habe die 14000, ist ja im Prinzip das gleiche. Da gibt es, wenn du die Klappe aufmachst, eine Stange, an der ein Metallteil befestigt ist (roter Pfeil). Das hat bei mir etwas Spiel, wenn die Maschine mal nicht einfädeln will, schiebe ich das wieder hoch. Dann klappt es bei meiner Maschine. 

 

 

Jani 14000.jpg

Geschrieben
Am 7.3.2021 um 10:00 schrieb mopigb:

... dachte ich auch erst ... War bei meiner 8900 auch ... Konnte eingestellt werden und seither macht das keine Probleme mehr👍

 

 

Das kann eingestellt werden? Wie und wo?

Grüße

Markus

Geschrieben

Hallo,

ich habe die Maschine damals zu meinem Händler geschickt, als sie zurück kam, ging es...

ich nähe nur, was genau dort eingestellt wurde, weiß ich leider nicht.

Grüße Andrea 

Geschrieben
Am 8.3.2021 um 00:12 schrieb bn_aus_n:

Es gibt tatsächlich Garn, dass sich schlecht bis gar nicht einfädeln läßt. Hast du einmal ein anderes Garn getestet? 

 

Ich habe die 14000, ist ja im Prinzip das gleiche. Da gibt es, wenn du die Klappe aufmachst, eine Stange, an der ein Metallteil befestigt ist (roter Pfeil). Das hat bei mir etwas Spiel, wenn die Maschine mal nicht einfädeln will, schiebe ich das wieder hoch. Dann klappt es bei meiner Maschine. 

 

 

Jani 14000.jpg

Hab geguckt, aber bei mir ruckt und rührt sich da nichts...

Geschrieben
Am 11.3.2021 um 16:20 schrieb mopigb:

Hallo,

ich habe die Maschine damals zu meinem Händler geschickt, als sie zurück kam, ging es...

ich nähe nur, was genau dort eingestellt wurde, weiß ich leider nicht.

Grüße Andrea 

Danke!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Maschine ist jetzt zum Schrauber...

Sie ist immer noch genau das, was ich will :classic_love:

 

Wenn dann der nadeleinfädler wieder geht, bin ich glücklich :classic_love:

... war beim Sticken schon lästig, wenn man beim farbwechsel auch noch einfädeln muss  ...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Funktioniert der Einfädler wieder?

 

Ich frage nach weil ich bei der Elna 780 und der Stickmaschine von Elna auch nicht mit dem Einfädler klarkomme. Die Sind ja baugleich mit Janome.

Bei meiner Bernina flutscht es immer.

Geschrieben (bearbeitet)

... ja, jetzt geht's wieder :super:

... allerdings...

 

Ich muss ja erst die Sicherung (🔑 ) rein machen, dann bewege ich über das handrad die Nadel nach oben und unten und dann die Taste für den einfädler...

Dann funst es... ohne geht's nach wie vor nicht...

 

Also da lob ich mir den mechanischen an meiner 8900 ...

Zuverlässig und einfach...

 

... für mich okay, stört nicht, wenn man es weiß, aber erst wollte ich sie nochmal zurück in die Reparatur geben... dann die Erinnerung an all die guten Tipps hier...

 

Siehe da- geht doch :klatsch:

Bearbeitet von mopigb
Zu schnell abgeschickt
Geschrieben

das irritiert mich jetzt.

 

ja, die sicherung muß rein, das war aber schon von anfang an bei der maschine so. aber handrad muß ich nicht bewegen.

sicherung, beim einfädeln steht die nadel ja sowieso am höchsten punkt und dann die taste zum einfädeln drücken.

Geschrieben

@Quälgeistja, da hast Du natürlich recht...

Aber da wo sie automatisch steht, geht's nicht... Handrad ein wenig vor und wieder zurück und schon funst es ☺️

Frag mich nicht, warum? - so funktioniert es - mit Sicherung rein und direkt den Knopf drücken nicht 🙁

Geschrieben

ich grüble schon die ganze zeit... ich hatte ganz zu beginn ein ähnliches problem... mal sehen, ob ich den lösungszettel noch finde

Geschrieben

... oh, das wäre ja klasse, wenn's noch eine andere Lösung gäbe 👏

Vielen Dank schon einmal für die Mühe

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Und nun klemmt der Einfädler  meiner MC 15000. Hatte letztens auch versucht, in eine stärkere Nadel einzufädeln. 

 

Kann mir evtl. verraten, wie ich den Einfädler ausbauen kann? Mein Händler ist in Hannover und ich wohne jetzt in der Nähe von Rostock.

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

Liebe Grüße 

Geschrieben
Am 22.9.2023 um 12:14 schrieb Tilde:

Und nun klemmt der Einfädler  meiner MC 15000. Hatte letztens auch versucht, in eine stärkere Nadel einzufädeln. 

 

Kann mir evtl. verraten, wie ich den Einfädler ausbauen kann?

Um einen klemmenden Einfädler zu richten, muss man ihn nicht zwingend ausbauen. Jedenfalls nicht an Maschinen, wo dieser noch manuell bedient wird.

Wie das bei motorisch angetriebenen ausschaut.. k.A.

Ich habe diverse technische Unterlagen zur MC15000, ich kann Dir die entsprechenden Seiten rauskopieren.

Ob es Dir hilft?

Mein Vorschlag: Versuche das Getriebe für den Einfädler manuell zu betätigen und zu schauen, wo genau es hakt. Dann solltest Du den Haken eigentlich mit einen feinen Zange plus Fingerspitzengefühl richten können.

Geschrieben

Guten Abend bianchifan,

 

das Ausbauen hat gut geklappt.

 

Freitag habe ich einen Einfädler mit Stützeinheit (862627005) bestellt - 14,90 € + 5,50 €.

 

**** außer Im Bereich Kleinanzeigen bitte keine Händlernennung, Danke,  elbia

 

 

Gestern kam das Teil schon an. Eingebaut wird morgen.

 

Liebe Grüße Ulla

 

 

IMG_20230922_133154.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...