Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als echtes uwyh und abfallvermeidung.

Ich mag sehr gerne bestimmte saftsorten. Die gibt es leider nur in pet-flaschen. Da fallen dann doch einige übers jahr an. Der haufen im müll hat mich jedesmal doch geärgert. Zum glück gibt es das internet, was ideen bereit hat, bei denen man sich nur bedienen braucht :classic_laugh:

 

Also habe ich die flaschen schön ausgespült und gesammelt. Das ist notwendig, denn für einen kleinen hocker von 40x40 cm fläche gehen von diesen flaschen schon 25 drauf. Angefangen habe ich allerdings mit einem doppelhocker von 80x40cm flächenmaß.

 

Materialien: 50 flaschen, möglichst gleiches maß; schaumstoffplatten (die matratze meiner tochter hat das als innenleben gehabt); den boden eines ausgemusterten zeltes, rest köper, ein wenig gummiband, 4 knöpfe

 

Und los geht es mit den flaschen:

 

IMG_20210221_170240731_HDR.jpg

 

Die teilchen gut mit klebeband umwickeln. Das geht ein bischen blöd, weil die flaschen sich dauernd davonmachen wollen. Nach zwei zehnerpacks habe ich pause gemacht und überlegt, wie man das verhindern kann. Die lösung heißt kleber! Mit der heißklebepistole klappt das zusammenkleben sehr gut und die flaschen nehmen es nicht löchrig, daß da der heiße kleber drauf kommt. Danach wollen die flaschen trotzdem noch umwickelt werden, weil der kleber momentan zwar hält, aber doch abgehen kann (manche mußte ich tatsache doppelt kleben). In meinem fall habe ich fünf 10er pakete geklebt und kopfüber in den zurecktgenähten boden gestellt. So ist die auflagefläche für den schaumstoff größer. Wahrscheinlich kann man auch eine platte reinlegen, das wäre mir aber zu schwer geworden.

 

IMG_20210221_170317230_HDR.jpg

 

Ich hoffe doch, daß der fertige beutelbehälter für nachahmer nicht schwer zu nähen ist? Das einzige andere sind die trageschlaufen, die ich noch aufgenäht habe, damit sich das teil auch versetzen läßt :stups:

 

Aus der 200x100cm großen matratze habe ich 80x40cm stücke geschnitten. Für einen hocker mit der höhe der flaschen wäre ein 13cm dickes polster zu wenig sitzhöhe. Also kommen da zwei drauf.

 

IMG_20210221_170427396_HDR.jpg

 

Damit sich nichts verschiebt habe ich sicherheitshalber die knöpfe an den rand des bodens genäht und ein dickes gummiband drangeknöpft und die matten eingesperrt.

 

IMG_20210221_170710269_HDR.jpg

 

Das wäre schon mal nutzbar, aber es soll ja auch halbwegs hübsch aussehen. Also kommt, genäht nach dem gleichen prinzip wie der boden, eine abdeckung drauf.

 

IMG_20210221_170749205_HDR.jpg

 

Voila, fertig ist der hocker.

Am längsten hat wirklich das zusammenkleben der flaschen gedauert.

Wie sich das in der praxis bewährt, wird jetzt ausprobiert. Die saison startet ja gerade erst ...

 

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gabi die erste

    2

  • slashcutter

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Tolle Idee👍🥰

Ist der Hocker standfest🤔...? 

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Moin, ja, standfest ist der hocker :hammer:. Für mich stellt sich eher die frage, wie langlebig solch eine konstruktion ist :classic_biggrin:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...