Gypsy-Sun Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Ja, genau so mache ich es. Ich kann nicht mehr genau sagen, weshalb, aber ich meine, sonst hab ich mir immer Schatten gemacht oder so.
elbia Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Am 27.2.2021 um 08:25 schrieb Gypsy-Sun: Also so rum wie in Bild A, aber nähe an dem Stück, das bei Dir in der Luft schwebt. Aufklappen Am 27.2.2021 um 08:57 schrieb Gypsy-Sun: Ja, genau so mache ich es. Aufklappen Dann probier mal Variante B, das geht es deutlich bequemer als Variante C
Gypsy-Sun Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 @elbia Werde ich für's nächste Mal vormerken. Dauert aber, ich bin gerade komplett mit Sweatsachen eingedeckt.
Marieken Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Am 27.2.2021 um 08:53 schrieb Nähbert: Ich glaube zu verstehen, was Du meinst. Ich mach mal ein Foto, um es nachzustellen... Wäre dann Variante C Aufklappen Danke, SO habe ich es auch verstanden . Ich lege auch das Bündchen geviertelt/-achtelt oder wie auch immer es sich anbietet gesteckt außen herum und nähe von innen, also Bündchen auf dem Transporteur und dehne das Hosenbein, den Ärmel oder so. Das klappt ganz gut und ich habe es nie anders gemacht. Wenn man den Sweatstoff von der Hose auch als Bündchen nimmt, bietet sich heften und probieren, ob die Ferse durchflutscht aber an. Rate, woher ich das weiß . In dem Fall ist der Aufwand also besonders gerechtfertigt.
sikibo Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Am 27.2.2021 um 09:36 schrieb Marieken: dehne das Hosenbein, den Ärmel oder so. Aufklappen Die besser nicht , nur das Bündchen dehnen.
Marieken Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 @sikibo ja, besser so . Ich probiers jetzt nochmal mit Kaffee. Besser is . Gut, dass ihr auf mich aufpasst!
Gypsy-Sun Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 @Marieken @sikibo Uff! und ich dachte eben schon, ich hätte noch mehr Verbesserungsoptionen bei der Bündchenverarbeitung!
sewing Adam Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Hallo, ich versäubere ja in der Regel nur mit der Ovi und nähe das Bündchen mit Zick-Zack an. Dabei habe ich das Bündchen oben. Versäubern tue ich immer so dass die Oberseite der Ovi-Naht sichtbar ist, also die schöne Seite oben liegt. Ob ich das auf dem Freiarm mache oder nicht, dafür habe ich keine Regel. Mal so, mal so, das kommt auf´s Handling des Teils an. LG Adam
Nähbert Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2021 @sewing Adam also wie in meinem Bildbeispiel B, vermute ich, oder? Jetzt hab ich doch tatsächlich gehudelt und das aus reiner Faulheit: Nämlich nicht mit der Ovi genäht, weil ich da Fadensalat hatte und zu faul war zum Wiedereinfädeln. Ich wollte ein schnelles Ergebnis und da hab ich erst mit Gradstich leicht gedehnt angenäht und dann mit ZZ versäubert. Sieht innen eh kein Schwein! Gummi ist auch drin, Bilder von der Hose am Kind gibt's morgen.
Marieken Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 @Nähbert Ja supi, die erste ist fertig . Sag mal bitte...wie breit ist dein Knopflochgummi?
DOKASCH Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Ich lese ja feste mit und habe jetzt die andere Jogginghose bei Burda gekauft , die sieht schmaler aus und ich hoffe die paßt besser als das schnittmuster das ich hatte. Danke für deinen Wip. Dorothea
sewing Adam Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Huhu, ja, genau, Variante B. Elastischer und damit auch m.E. nach haltbarer wird es mit einem schmalen Zick-Zackstich, 1,5 mm breit, Stichlänge 2,5. Sieht man von außen nicht. LG Adam
Nähbert Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 @Marieken Das Gummi ist 2,5 cm breit. Muss mir irgendjemand mal geschenkt haben... Ich habe die fertige Hose fotografiert und in die Galerie eingestellt. Die Knubbel hinten sind vom krumpeligen Unterhemd. Ich finde, sie sitzt gut. Das Kind ist zufrieden. Die Farbe finde ich persönlich so in uni ziemlich langweilig, ein Seitenstreifen würde das Ganze aufpeppen, aber das war ja leider nicht gewünscht. Danke für Euren Input bisher. Weiter geht es dann demnächst mit den Herrenhosen! LG, Carola
Lehrling Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Am 28.2.2021 um 12:57 schrieb Nähbert: Die Farbe finde ich persönlich so in uni ziemlich langweilig, ein Seitenstreifen würde das Ganze aufpeppen, aber das war ja leider nicht gewünscht. Aufklappen ich schmunzle dann immer.....kannst du dich noch erinnern, was deine Mutter gern aufgehübscht hätte und du absolut nicht haben wolltest? Mir fällt da ganz viel ein
Marieken Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 @Nähbert Danke! Muss ich mal schauen. In so breit sind die mir noch nicht über den Weg gelaufen. Die Hose sieht super aus und sitzt klasse! Und der Rest...ist ja Geschmack und da ist es bekanntlich eine der Hauptaufgaben eines Pubertierst, auf keinen Fall den der Eltern zu teilen . Mein Sohn durchschaut dieses Schema (ab und zu, ne?!) auch manchmal und sagt dann immer:“Mama, du weißt, dass ich dir jetzt nicht Recht geben darf.“ Dann man tau für die so unterschiedlichen Herrenhosen!
Gypsy-Sun Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Die Hose sitzt gut und ist schick. Ich mag die Farbe ... und diese Diskussion hatte ich früher auch mit meiner Mutter. Zusätzlich entsprach das damals modische Sweatshirtgrau offenbar in Stoff und Farbe langen Herrenunterhosen meiner Großelterngeneration 🙄 mit entsprechenden Bemerkungen.
darkbijou Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Die sieht ja klasse aus. Sag bitte, hastdu hinten für das Gummi ein knopfloch eingenäht oder täuscht das?
Nähbert Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Am 28.2.2021 um 14:29 schrieb darkbijou: Die sieht ja klasse aus. Sag bitte, hastdu hinten für das Gummi ein knopfloch eingenäht oder täuscht das? Aufklappen Ich hatte auf Seite 1 eher unten in diesem Thread ein Foto gepostet, wo man es evtl erkennt: Das ist die Naht, mit der ich das Bündchen an der hi Mitte zum Ring schließe. Die Naht ist dann also nicht mit Ovi genäht, sondern in Gradstich mit der normalen Maschine Ich lasse da einen Spalt auf (etwas kleiner als die Breite des späteren Bundgummis), lege die NZ zu beiden Seiten der hi Mi, bügele glatt und nähe knappkantig einmal um den entstanden Spalt. Bei Kindersachen hat sich das bewährt. Oder bei der Theaternäherei, wenn die Kostümhose über die Jahre unterschiedlich gebauten Personen angezogen wird. Bearbeitet 28. Februar 2021 von Nähbert
Nähbert Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Am 28.2.2021 um 14:21 schrieb Gypsy-Sun: Die Hose sitzt gut und ist schick. Ich mag die Farbe ... und diese Diskussion hatte ich früher auch mit meiner Mutter. Zusätzlich entsprach das damals modische Sweatshirtgrau offenbar in Stoff und Farbe langen Herrenunterhosen meiner Großelterngeneration 🙄 mit entsprechenden Bemerkungen. Aufklappen Ich war damals so ein Voll-Öko mit Jutetasche, Danske Loppen-Schuhen, gebatikten Mullwindeln als Halstuch und als Pulli den angerauhten Herrenunterhemden, die es damals in einem Blaugrau- bzw. einem Weißton gab. Meine Mutter hätte mich bestimmt auch gerne anders rumlaufen gesehen! Öko bin ich immer noch, aber den Look hab ich gewechselt Meine Tochter hat mir heute eröffnet, dass sie Dreadlocks will (mit knapp 12!) und die nächste Hose bitte mit tiefem Schritt, so à la Sarouelhose... so wie der Freund ihres Bruders, der so rumläuft (btw: Der ging in Joggingbux zur Kommunion).
Gypsy-Sun Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 @Nähbert Sind diese Windelhosen noch immer in? Grässlich! Aber da musst Du durch.
darkbijou Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Das hatte ich nicht gesehen, warum auch immer. Aber danke nochmal für die Information, die Idee finde ich super und kann ich auch gerade sehr gut gebrauchen. Mein Mann möchte eine Short´s haben, seine Lieblings-Shorts zum rumlümmeln im Sommer hat die Grätsche gemacht *lol
darkbijou Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Am 28.2.2021 um 15:00 schrieb Nähbert: Ich war damals so ein Voll-Öko mit Jutetasche, Danske Loppen-Schuhen, gebatikten Mullwindeln als Halstuch und als Pulli den angerauhten Herrenunterhemden, die es damals in einem Blaugrau- bzw. einem Weißton gab. Meine Mutter hätte mich bestimmt auch gerne anders rumlaufen gesehen! Öko bin ich immer noch, aber den Look hab ich gewechselt Meine Tochter hat mir heute eröffnet, dass sie Dreadlocks will (mit knapp 12!) und die nächste Hose bitte mit tiefem Schritt, so à la Sarouelhose... so wie der Freund ihres Bruders, der so rumläuft (btw: Der ging in Joggingbux zur Kommunion). Aufklappen bin ich froh, das meine Kinder erwachsen sind und außer Haus inzwischen 🤣🤣
flocke1972 Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Und ich bin froh, dass meine so alt sind, dass sie selbst die Verantwortung übernehmen müssen, auch wenn sie noch zu Hause wohnen. Beide haben mir ich glaube in den letzten 1 - 2 Monaten erzählt dass sie sich tätowieren lassen wollen. da sind Dreadlocks doch das kleinere Problem, oder? LG flocke1972
Marieken Geschrieben 28. Februar 2021 Melden Geschrieben 28. Februar 2021 Am 28.2.2021 um 18:39 schrieb flocke1972: Und ich bin froh, dass meine so alt sind, dass sie selbst die Verantwortung übernehmen müssen, auch wenn sie noch zu Hause wohnen. Beide haben mir ich glaube in den letzten 1 - 2 Monaten erzählt dass sie sich tätowieren lassen wollen. da sind Dreadlocks doch das kleinere Problem, oder? LG flocke1972 Aufklappen Kleine Kinder, kleine Sorgen... usw. . Manchmal nicht so leicht. Bin gespannt, wie unserer sich so macht. Ist ja ne black box in dem Alter 🤷🏻♀️.
Nähbert Geschrieben 28. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2021 @flocke1972 gegen frühzeitiges Rauchen und Tätowieren haben wir ein probates Mittel gefunden: wenn sie vor dem 18. Geburtstag mit einem Tattoo oder mit Zigaretten heimgekommen wären, wäre die Finanzierung des Führerscheins ins Wasser gefallen. Ich frage mich gerade, wie die Hersteller von Kaufjogginghosen die Absteppung am Rand des Eingriffs auf der Vorderhose so gut hinkriegen. Die reicht bis an den Riegel, den sie mit engen Stichen waagerecht unter und über den Eingriff setzen (also im 90 Grad Winkel zur Seitennaht). Mein Riegel ist senkrecht gesetzt. Ich hatte beim Absteppen des Eingriffs Probleme mein Füßchen da anzusetzen, auch bei noch offenen Nähten am Runden Teil der Tasche und auch als ich das schmalere und kürzere RV-Füßchen verwendet habe. Haben die spezielle Füßchen? Gibt es ein abweichendes Schnittteil?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden