Kaethchen Geschrieben 25. Februar 2021 Melden Geschrieben 25. Februar 2021 Den Blazer mit dem Ärmeldetail hatte gestern Abend die Moderatorin vom Auslandsjournal an, ic fand ihn flott
Devil's Dance Geschrieben 25. Februar 2021 Melden Geschrieben 25. Februar 2021 ...ja, sieht hübsch aus - aber ich würde ihn nicht tragen wollen ... Jede Kaffeetasse wäre "meine" ...
Capricorna Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Am 25.2.2021 um 08:31 schrieb Gypsy-Sun: Vorne zu und hinten geschlossen is' das nich' der Girlie-Look? Lolita ist out, Keuschheit in 😈. Aufklappen Na, die Definition kannte ich auch noch nicht, sehr witzig...
Gypsy-Sun Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 @Kaethchen Sie näht selbst 😲? WOW! 🤪
ukbonn Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Hallo zusammen, heute lag die neue Burdastyle 04/2021 im Briefkasten. Mir gefällt das Heft und ich habe den Hosenschnitt 118 schon auskopiert. Dabei ist mir aufgefallen, daß im Heft Gr. 36-44 angegeben wurde und im Nähjournal die Langgrößen. Da ich 1,76m groß bin, hoffe ich keine oder nur minimale Paßprobleme haben werde. Herzliche Grüße ukbonn
Capricorna Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Die Langgröße ist bei Burda-Damen genau auf 1,76 m ausgelegt, also könntest du Glück haben - wenn deine Proportionen ausgeglichen sind und der Unterkörper und/oder die Beine nicht länger oder kürzer als sie "sein sollen"....
AndreaS. Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Mir ist die Bluse (105, Burda nennt sie Hemd. Ok...) mit dem Schalkragen gar nicht in der Vorschau aufgefallen! Dabei mag ich diese Kragenform doch so gern Dafür muss ich schauen, ob ich passenden Stoff habe.
Crusadora Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Am 3.3.2021 um 11:47 schrieb AndreaS.: Mir ist die Bluse (105, Burda nennt sie Hemd. Ok...) mit dem Schalkragen gar nicht in der Vorschau aufgefallen! Dabei mag ich diese Kragenform doch so gern Dafür muss ich schauen, ob ich passenden Stoff habe. Aufklappen Die Hemdbluse mag ich auch... dummerweise mag ich dann wieder nur einen Schnitt aus dem Heft. Das weiß ich dann immer nicht, ob ich es kaufen soll. (zumal ich in letzter Zeit fast nicht nähe) Die Kragenverarbeitung gefällt mir jedenfalls sehr gut. Hm...da muss ich noch mal in mich gehen.
lea Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Am 4.3.2021 um 10:48 schrieb Crusadora: Das weiß ich dann immer nicht, ob ich es kaufen soll. (zumal ich in letzter Zeit fast nicht nähe) Aufklappen Angesichts der Preise für Downloadschnitte "lohnt" sich schon bei einem oder 2 Schnitten das Heft - meistens kann man irgendwas anderes auch noch irgendwann brauchen - eine Idee, ein besonderes Detail usw. Ich nähe auch nicht andauernd, aber in so einem Fall notiere ich Heftnummer und Schnittbeschreibung in meiner Liste "interessante Schnitte" So eine Bluse kann man schlesslich nicht nur in diesem Jahr nähen und anziehen. Grüsse, Lea
samba Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) Am 4.3.2021 um 11:05 schrieb lea: Angesichts der Preise für Downloadschnitte "lohnt" sich schon bei einem oder 2 Schnitten das Heft - meistens kann man irgendwas anderes auch noch irgendwann brauchen - eine Idee, ein besonderes Detail usw. Ich nähe auch nicht andauernd, aber in so einem Fall notiere ich Heftnummer und Schnittbeschreibung in meiner Liste "interessante Schnitte" Aufklappen Ja genau. So eine Liste " interessante Schnitte" sollte ich auch anlegen. Machst du das digital, mit Foto? Was ich Zeit verliere beim Schnittmustersuchen! Ich brauche mehr Ordnung, definitiv. Das Heft finde ich sehr brauchbar und die Fotostrecken schön. Mein Favorit ist der Blazer 107 . Liebe Grüße Samba Bearbeitet 4. März 2021 von samba
lea Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) Am 4.3.2021 um 11:26 schrieb samba: So eine Liste " interessante Schnitte" sollte ich auch anlegen. Machst du das digital, mit Foto? Was ich Zeit verliere beim Schnittmustersuchen! Ich brauche mehr Ordnung, definitiv. Aufklappen Ich habe eine Tabelle auf dem PC mit kurzer Schnittbeschreibung, z.B. "Jäckchen kragenlos, Wiener Nähte" oder "Hemdbluse mit Schulterpasse und Rückenfalte", Heftname, Ausgabe, Modellnummer und evtl. Bemerkungen (z.B. bei ungewöhnlichem Stoffverbrauch oder falls es sich bei dem Schnitt um Lang- oder Kurzgrösse handelt. Wenn ich ein neues Heft habe, befülle ich immer gleich die Tabelle. Ausserdem scanne ich die Schnittübersicht und bewahre das sowohl als pdf als auch auf Papier auf (der Ordner mit den Schnittübersichten ist deutlich schneller durchgeschaut). Dieses System halte ich jetzt schon über 15 Jahre locker durch; alles andere wäre zu kompliziert für mich. Grüsse, Lea Mit der aktuellen Burda kann ich übrigens überhaupt nichts anfangen + kaufe ich auch nicht Bearbeitet 4. März 2021 von lea
elisabeth1959 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Ich finde den Blazer auch sehr toll, ich habe schonbei einem Shoppingsender diese Ärmel gesehen aber bei einem Pullover. Ich nähe mir gerad ein T-shirt mit solchen Ärmeln, nicht Langarm sondern dreiviertelarm. Ich finde auch die Streifenbluse sehr gut, da habe ich sogar noch einen Stoff den ich verwenden kann Liebe Grüsse Elisabeth
Devil's Dance Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Den Blusenschnitt hätte ich auch gerne in Plusgrößen gehabt. Schalkragen ist ja nicht nur sehr kleidsam, sondern auch easy zu nähen.
Antigone33 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Am 4.3.2021 um 11:05 schrieb lea: Angesichts der Preise für Downloadschnitte "lohnt" sich schon bei einem oder 2 Schnitten das Heft - Aufklappen Das stimmt leider, die haben ganz schön zugelegt in letzter Zeit... :-( Allerdings haben die Download-Schnitte halt den Vorteil, dass man sich das Kopieren spart. Ich klebe lieber, als kopieren...
Crusadora Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Am 4.3.2021 um 12:04 schrieb Devil's Dance: Schalkragen ist ja nicht nur sehr kleidsam, sondern auch easy zu nähen. Aufklappen Was meinst du, warum ich den ich Auge gefasst hatte. Ein wenig Faulheit wird ja wohl erlaubt sein. Und der funktioniert auch super für gemusterte Stoffe. Nur Vorder-, Rückenteil und Kragen auf Saumhöhe passend ansetzen, der Abnäher ist in der Kräuselung und zerstört so kein Muster. Die Passe wird quer zugeschnitten. Also gilt es höchstens beim Ärmel aufzupassen. Alles andere ist "straight forward". Dann noch einen leichten BW-Stoff, der nicht zu sehr aufträgt. Und schon hat man wieder ein schön einfaches, gut tragbares Nähprojekt.
Crusadora Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Übrigens hab ich sie dann doch heute gekauft. Vielleicht nähe ich auch noch den Blazer. 4m Stoffverbrauch erscheint mir zwar sehr viel, aber vielleicht lässt sich da noch was sparen.
Über60 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Der Blusenschnitt 105 hat so seinen Reiz. Deshalb meine Frage an Euch, wie ist die Armlochhöhe aktuell ?
samba Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 Am 4.3.2021 um 11:53 schrieb lea: Ich habe eine Tabelle auf dem PC mit kurzer Schnittbeschreibung, z.B. "Jäckchen kragenlos, Wiener Nähte" oder "Hemdbluse mit Schulterpasse und Rückenfalte", Heftname, Ausgabe, Modellnummer und evtl. Bemerkungen (z.B. bei ungewöhnlichem Stoffverbrauch oder falls es sich bei dem Schnitt um Lang- oder Kurzgrösse handelt. Wenn ich ein neues Heft habe, befülle ich immer gleich die Tabelle. Ausserdem scanne ich die Schnittübersicht und bewahre das sowohl als pdf als auch auf Papier auf (der Ordner mit den Schnittübersichten ist deutlich schneller durchgeschaut). Dieses System halte ich jetzt schon über 15 Jahre locker durch; alles andere wäre zu kompliziert für mich. Aufklappen Danke Lea. Das klingt toll, damit könnte ich auch gut arbeiten. Ich verplempere so viel Zeit, wenn ich etwas suche; meist entdecke ich dann anderes, lass mich ablenken ... so wird das nix. Aber das Systematisieren ist leider nicht so meins. Mal schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden