Mausespeck32 Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Hallo Ihr, beim Nähen probiere ich meist rum. Mich würde interessieren, ob es eine Formel gibt, wie viel Stoff man nehmen muss, wenn man nur einige wenige Falten will? Muss man dann auf den Hüftumfang etwas, und wenn ja, was zugeben. Liebe Grüße und Danke Mausespeck
nowak Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Was du suchst, ist die Bewegungszugabe. Ich habe vor einigen Jahren mal in meinem Blog Angaben verschiedener Quellen zusammengestellt: Bewegungszugaben Für die Hüfte wird bei nicht elastischen Stoffen meist so ein Minimum von 5cm angegeben. Also 5cm weiter als der Hüftumfang. Wie viele Falten (oder Kräusel oder Abnäher) das in der Taille ergibt hängt dann natürlich von der eigenen Figur ab.
Capricorna Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Die Formel musst du dir selbst machen; das hängt ja davon ab, wieviele Falten du haben möchtest, und wie tief die werden sollen. Das kann man dann im vorhinein berechnen, wenn man mag. Oder man geht umgekehrt vor und legt eine rechteckige Bahn einfach frei Schnauze in die Falten, die einem gefallen (mit Nadeln fixieren oder mit Heftgarn oder an der oberen Kante feststeppen) und legt danach erst einen einfachen Rock-Schnitt darauf und schneidet das so zu. (An den Seitennähten ganz außen keine Falten legen, sondern die Nahtzugabe frei lassen.) Das würde vielleicht besser mit dem Ansatz des Rumprobierens funktionieren? Oder du verwendest ein Schnittmuster.... Generell braucht jeder Schnitt eine Zugabe, wenn man sich darin bewegen können will. Ganz ohne Zugaben funktionieren nur dehnbare Stoffe. Das ist die Bequemlichkeitszugabe. Und dann gibt es noch die sog. Designzugabe, die variiert je nach Mode und gewünschtem Ziel des Designers. Derzeit haben zB viele Oberteile eine extreme Designzugabe, weil die Mode immer noch so 80er-lastig ist und die Oberteile alle sehr weit geschnitten sind. (Eine Zugabe kann auch negativ sein, bei stark dehnbaren Stoffen und bestimmten Kleidungsstücken, zB Leggins.)
Mausespeck32 Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Hallo Ihr Lieben, bin dabei ein Kleid schmaler bzw. wenig faltenüberladen zu machen. Habe jetzt einfach das Unterkleid gemessen und 2 cm beim Oberkleid zugegeben. Das Unterkleid vom dem Sommerkleid, aus dem ich die Falten z.T. rausmache war 136 cm. Das Oberkleid 166, habe jetzt das Ganze auf so 138 runtergebracht, damit ich das Unterkleid nicht noch ändern muss. Die Idee mit den 5 cm hätte mir noch besser gefallen.:-) Ich wollte aber das Unterkleid retten, das Oberteil ist damit abgefüttert und den langen Reißverschluß hinten habe ich so auch halten können. Steppe jetzt das Ganze von oben zusammen, wollte das eigentlich von innen nähen bin aber irgendwie durcheinander gekommen. Jetzt wollte ich Euch ein Foto schicken, dabei fällt mir auf, wie schlecht das Oberteil auf meiner Puppe (meine Maße) sitzt. Ich trenne jetzt alles auf und mache mir einen Rock. Danke Euch! M
heimnäherin Geschrieben 22. März 2021 Melden Geschrieben 22. März 2021 Am 13.2.2021 um 13:42 schrieb Mausespeck32: Ich trenne jetzt alles auf und mache mir einen Rock. Das ist auch gut einen Rock kann man eh auch immer gebrauchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden