Zum Inhalt springen

Partner

coverlock overlock kombimaschine?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.2.2021 um 10:42 schrieb nähhuhn:

Hab mich für die Enspire entschieden,

Aufklappen  

 

Das war sicherlich eine gute Entscheidung.

Bei der Idee einer gebrauchten ist es sicherlich gut, eine Stange Geld für eine Revision einzuplanen.

Bei einer Kombi würde ich generell eine Babylock nehmen, weil sie die einzigen auf dem Markt sind, die strikt die Kompromisse minimiert haben und eine beeindruckende Stabilität in der Bauweise dabei beinhalten und kultiviert haben.

  • 2 Monate später...
Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nähhuhn

    7

  • sikibo

    2

  • garoa

    2

  • lea

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 9.2.2021 um 10:42 schrieb nähhuhn:

Hallo,

ja tendiere auch eher zur baby lock, die wäre neu und vom Händler vor Ort.

Hab mich für die Enspire entschieden, da die anderen doch schon wieder viel teurer sind. Ja über die Bernina 460 hab ich auch nachgedacht, riet mir aber mein Händler davon ab. Bernina hat anscheinend den Hersteller gewechselt seitdem hatte er wohl öfter Probleme damit. Und vom Preis wäre die Bernina nochmals 100 Euro teurer.

Gruss Brigitte

Aufklappen  

Das ist ja interessant. Ich bin neu hier und stöbere gerade ein wenig. 

 

Ich habe mir letztes Jahr eine neue Ovi geleistet. Meine Favoriten waren die Bernina L460, die Elna 664 pro, die Juki 114 D und die BL Enspire.

(hoffentlich alle Bezeichnungen richtig)

 

Die Bernina ist wohl die schärfste Konkurrentin der Enspire, war aber bei meinem Händler nich vorrätig. Also kein Probenähen möglich.

Alle anderen durfte ich testen und der Händler hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. 

 

Letztendlich schwankte ich zwischen der Juki und der Enspire.

Hab mich dann aufgrund der Preisgestaltung des Händlers für das bisschen mehr Comfort der Enspire entschieden. 

Die ersten Tage habe ich noch ein wenig gezweifelt ob es nicht auch die Juki getan hätte.

Nach kurzer Zeit schon aber wusste ich, es war genau die richtig Entscheidung und bis heute bereue ich nichts. 

 

Ich hatte davor bereits die Ovi von W6 (älteres Modell).

Mit der bin ich auch sehr gut klargekommen aber gerade im Vergleich zur Enspire ist der Bediencomfort schon mager. 

Ein kurzer Versuch zum neueren W6-Modell ist übrigens daran gescheitert, dass dieses sich in der ganzen Gestaltung so sehr zum älteren Modell unterscheidet (Anordnung der Bedienelemente, Nähgeräusch...), dass ich - obwohl sie nicht unbedingt schlecht genäht hat - überhaupt nicht mit der warm wurde. 

 

LG Katja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...