Harzlady Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 @namibia2003 Wirklich toll geworden ! Ich warte noch auf meine Stöffchen und bin schon ganz hibbelig. Wie groß sind deine Kissen? Ich plane 40x 40 cm , da ich ganz viele Füllungen "geerbt "habe
Quälgeist Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 genial, Petra. Ich freue mich mit Dir über die tollen Kissen und darüber, daß Du schon die ersten Geschenke für Dein Herzblatt hast
namibia2003 Geschrieben 7. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2021 @Harzlady Meine Kissen sind ca. 50 x 50 cm groß aber 40 x 40 cm geht auch gut, das passt mit dem Bulli. @Quälgeist Danke schön Ich dachte ich brauche länger für die Kissen aber das hat echt gut geklappt
birgit2611 Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 Hallo Petra, deine Kissen sind sehr schön geworden. Ja, das mit dem Sprühzeitkleber ist sehr hilfreich. Meine Quilts werden nur noch so montiert. Mein Mann bekommt dieses Jahr (nächste Woche) mindestens zwei Paar Socken, das dritte ist in Arbeit :-)) lg birgit
flocke1972 Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 Super. Alle beide LG flocke1972
Marieken Geschrieben 9. Februar 2021 Melden Geschrieben 9. Februar 2021 @namibia2003 Ausgesprochen gelungen! Und ja....die Jumbospulen sind klasse 😎.
namibia2003 Geschrieben 9. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2021 @flocke1972 und @Marieken und @birgit2611 Vielen Dank
sticknicki Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Ich habe meinem Mann deine schönen Kissen gezeigt, da ich sie sehr schön finde. Auch ihm gefallen sie sehr.
Sandra G. Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @namibia2003 Super schöne Kissen 😍 Kurze Frage, da ich auch bei Buttinette Stoff bestellt habe: Meterware vorher waschen und die Patchwork-Stoffe? Nur heiß mit viel Dampf bügeln, reicht das? Lieben Dank
namibia2003 Geschrieben 18. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @Sandra G. Ich habe alle Stoffe gewaschen, auch die Set-Pakete.
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @Sandra G. ich wasche sie immer ... aber das ist bei Patchworkstoffen eine Glaubensfrage - wie machst Du es denn sonst?
Sandra G. Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @namibia2003 ok und auch die Pakete vorher versäubert? Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin totaler Anfänger 😬 @StinaEinzelstück bisher habe ich nur ein wenig Meterware vernäht und die davor gewaschen. Das ist ja auch ok, aber bei den Patchwork-Paketen habe ich schon oft gelesen, dass nur heiß mit viel Dampf gebügelt werden kann. Die kleinen Stofffetzen zu versäubern finde ich etwas mühselig, FQ geht ja noch, aber drunter? Ich habe auch noch ein EPP-Projekt aus Jelly Rolls, die habe ich nur gebügelt 😬 dann mal sehen...
namibia2003 Geschrieben 18. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2021 Am 18.2.2021 um 16:33 schrieb Sandra G.: ok und auch die Pakete vorher versäubert? Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin totaler Anfänger Aufklappen Dieses Mal habe ich sie nicht versäubert und sie in ein Wäschenetz gepackt, das war kein Problem und sie waren auch noch im Trockner. Ich will die Kissenhüllen ja auch mal waschen.
achchahai Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @Sandra G. Du weißt doch, es gibt keine dummen Fragen und auf irgendeinem Gebiet ist jeder von uns ein Anfänger! Es gibt viele, die vor dem ersten Waschen einmal mit der Overlock oder Zickzack um den Stoff rum nähen, ich persönlich vergesse das im Enthusiasmus über die neuen Stoffe gerne, dann werden halt ein paar Fädchen gezogen. Meine Einstellung hierzu ist, dass ich den Bereich der Naht hinterher ja auch nicht mehr nutze (also ich zumindest würde die Naht nicht wieder entfernen), somit relativiert sich der Verlust bei beiden Methoden. Wegen des Fransens gebe ich Webware wie auch von Petra / @namibia2003 schon erwähnt, aber immer in ein Wäschenetz. Das sind die Erfahrungswerte, wenn man schon mal verhedderte Sachen aus der Waschmaschine geholt hat...
Sandra G. Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @achchahai ach, das ist Euch auch schon mal passiert? @namibia2003 sogar in den Trockner okee, gut zu wissen. Wäschenetz hatte ich auch vor...aber dann probiere ich das mal ohne versäubern Vielen Dank, ihr Lieben! Dann werde ich am Wochenende erst mal waschen gehen... zur Zeit muss ich mir selber etwas Zuckerbrot und Peitsche geben, damit ich in die Gänge komme und Zeit ist gerade sowieso ein kostbares Gut
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 @Sandra G. Ich versäubere auch nicht 😂 ... dauert mir meist zu lange. Richtige Precuts (Jellys, Charms, ...) wasche ich allerdings nicht vor - da gehe ich das Risiko ein.
Großefüß Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 Ich versäubere lieber schnell mit der Ovi, Farbe egal, was gerade drauf ist. Wäschebeutel für Webstoffe? Meine Erfahrung ist, dass Wäsche im Netzbeutel sehr viel mehr knittert als normal in der Maschine, deshalb würde ich das lassen.
slashcutter Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 Hallo zusammen, ich bin auch an den Kissen dran...mometan ist aber durch Pflege der Schwiegereltern einfach viel zu tun. zum Thema Waschen, seit mir mal dunkelblaue-goldene-cremefarbene Patchworkweihnachtssets aus bestem am. Patchstoff durch ein umgefallene Wassergals sogar die Tischdecke mitverfärbt haben wasche ich dunkelblaue/dunkelrote Stoffe von Hand vor. LG Christiane
Junipau Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 Am 18.2.2021 um 13:19 schrieb Sandra G.: @namibia2003 Super schöne Kissen 😍 Kurze Frage, da ich auch bei Buttinette Stoff bestellt habe: Meterware vorher waschen und die Patchwork-Stoffe? Nur heiß mit viel Dampf bügeln, reicht das? Lieben Dank Aufklappen Bügeln mit Dampf hilft nur gegen Einlaufen. Ich wasche große Stücke vor, kleine sehr dunkle auf der Hand. Beim letzten Projekt ging das nicht, da habe ich erst das fertige Objekt in due Maschine packen können. Dann stecke ich großzügig drei, vier Farbfangtücher dazu. LG Junipau
rotschopf5 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Am 18.2.2021 um 19:46 schrieb Junipau: Dann stecke ich großzügig drei, vier Farbfangtücher dazu. LG Junipau Aufklappen Die finde ich auch genial.
Harzlady Geschrieben 1. März 2021 Melden Geschrieben 1. März 2021 @namibia2003 Hier sind meine angefangenen Kissen
namibia2003 Geschrieben 1. März 2021 Autor Melden Geschrieben 1. März 2021 Wow, die sind richtig schön geworden
Harzlady Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 @namibia2003 Nun sind die Kissen endlich fertig.Guckst du.
achchahai Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 @Harzlady Mir gefällt das Blaue besonders gut, einfach weil mich der Hintergrund an den Himmel und eine Straße erinnert. Obwohl ich weder Bulli fahre noch Camper bin hat das für mich was von Urlaubsfeeling ☮️ Einfach schön!
namibia2003 Geschrieben 18. März 2021 Autor Melden Geschrieben 18. März 2021 @Harzlady Supertoll sind Deine Bulli Kissen geworden Das grüne finde ich auch klasse, würde gut zu unserer Couch passen. Wieso bin ich eigentlich nicht auf grün gekommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden