Zum Inhalt springen

Partner

Janome Continental M7 PROFESSIONAL - Nahtbild und Größe des Durchgangsraums - Artikel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von Janome gibt es seit längerem die Janome Continental M7 Professional und die ist groß ... ziemlich groß ...

 

Die Tage hatte ich mal wieder eine vor mir.

Sie hat eine sehr angenehme Bedienung. Das Display ist sehr aussagekräftig und gut erkennbar.

 

Janome Continental M7 Professional Bedienung

 

Stichbreite und Stichlänge können sehr bequem über zwei Drehknöpfe eingestellt werden.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Stichbreite Stichlänge Bedienung

 

Links neben dem Display finden sich sehr gut erreichbar 

  • Vernähfunktion
  • Nadelposition oben/unten
  • Fadenabschneider
  • Füßchen heben/senken
  • Rückwärts
  • Maximale Nähgeschwindigkeit
  • Start/Stop zum Nähen ohne Anlasser

 

Continental M7 PROFESSIONAL Bedienung

 

Unter dem Handrad finden sich der Netzschalter, die Buchse für den Fußanlasser und ein USB-Anschluß, um eigene Stiche und Einstellungen zu speichern.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Bedienung

 

Continental M7 PROFESSIONAL Bedienung

 

Für den Spuler gibt es einen eigenen Schalter, der das Spulen sehr angenehm gestaltet.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Bedienung

 

Die Füßchenlüftung kann den Fuß sehr hoch stellen, was auch das Unterlegen von dicken Materialien erleichtert, aber generell für das An- und Abbauen des Obertransportfußes gedacht ist. Ein Kniehebel ist ebenso vorhanden, der im täglichen Leben das Nähen massiv erleichtert.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Füßchenhöhe

 

Continental M7 PROFESSIONAL Nähfußhöhe

 

Die Maschine ist gedacht für Vielnäher, die gerne große Garnrollen verwenden, weshalb diese senkrecht nach oben über ein Garngalgen abgezogen werden können.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Garnrollenhalter

 

Die Breite des Durchgangsraums ist mit etwas mehr als 34cm enorm und man kann folglich auch gigantische Mengen an Nähgut da durchbringen. Der verstellbare Füßchendruck und der aktiv arbeitende Obertransportfuß helfen dabei, daß man solche Gewichte dann auch noch transportiert kriegt.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Durchgangsraum

 

Continental M7 PROFESSIONAL Breite des Durchgangs 343mm 34cm

 

Bleibt die Frage, wie denn wohl ab Werk das Nahtbild aussieht?

 

Gut sieht das aus!

Mit einem Mettler Allesnäher sieht das Stichbild von oben und unten quer durch den ganzen Nähbereich sehr gut und gleichmäßig aus.

 

Continental M7 PROFESSIONAL Nahtbild

 

Continental M7 PROFESSIONAL Nahtbild

 

Eine empfehlenswerte Maschine für Menschen mit Platz und der Lust zu nähen, anstatt immer an der Maschine zu kurbeln und zu basteln. 

 

Viel Spaß beim Plug & Sew! ;) 


artikel vollständig sehen

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    8

  • peterle

    4

  • Scherzkeks

    3

  • Devil's Dance

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sollte meine MC 6600 doch irgendwann das zeitliche segnen, dann ist das die Nachfolgerin.

Ich finde die einfach :classic_love:

 

Sobald eine davon hier in meiner Nähe steht, werde ich der Besitzerin auf die Pelle rücken und ihr auf die Finger schauen :D

Geschrieben

@peterlePeter!!!! Das ist jetzt ziemlich unfair mir den Mund noch wässriger zu machen... :classic_biggrin::classic_blink:

 

@QuälgeistDu bist jederzeit herzlich Willkommen wenn die Maschine von ihrer Weltreise zurück ist oder eine andere ihrer Art ihren Weg zu mir gefunden hat.

Geschrieben

Ui, die ist wirklich groß! 34cm sind beeindruckend - wie hoch ist der Durchgang? Bei meiner Pfaff (Quilt Expression 720) ist die Höhe so knapp, dass meine (normal große) Hand kaum Platz findet - das stört beim Einfädeln ein wenig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb Sewing Nurse:

Ui, die ist wirklich groß! 34cm sind beeindruckend - wie hoch ist der Durchgang? 

 

Ich tippe mal auf 14 cm

 

image.png

 

Jepp, hier steht's: 343 x 140 mm ;-)

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Link ergänzt
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb AndreaS.:

@N!NA ah, das ist die Zaubermaschine! Ich drück Dir die Daumen, dass sie bald bei Dir ist :hug: 

Danke :hug:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HI, was man - Frau - für  das Wunderwerk der Technik  berappen ???? LG Hedi

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Engelmann Hedi:

HI, was man - Frau - für  das Wunderwerk der Technik  berappen ???? LG Hedi

UVP 3.999,00€

Geschrieben

Für dieses interressante Maschinchen gibt es vermutlich keinen Nähtisch wie für meine Janome MC 6700 P ?:classic_blush:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gillian:

Für dieses interressante Maschinchen gibt es vermutlich keinen Nähtisch wie für meine Janome MC 6700 P ?:classic_blush:

 

Von was für einem "Nähtisch" sprichst Du denn?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb peterle:

 

Von was für einem "Nähtisch" sprichst Du denn?

 

Hallo Peterle, 

 

diesen da

IMG_20210203_093154.jpg

 

Hab ich damals samt Maschine bei dir erworben und möchte es nicht mehr missen. Für die vorhergehende MC 6600P,auch von dir, hatte ich den noch nicht. 

 

Bearbeitet von Gillian
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gillian:

 

Hallo Peterle, 

 

diesen da

IMG_20210203_093154.jpg

 

Hab ich damals samt Maschine bei dir erworben und möchte es nicht mehr missen. Für die vorhergehende MC 6600P,auch von dir, hatte ich den noch nicht. 

 

 

Spannende Frage und ehrlich gesagt ... keine Ahnung, finde ich aber mal raus. :) 

Geschrieben

1. Was macht denn der QR-Code der im obersten Foto im Display rechts unten zu sehen ist?

2. Im Prospekt ist ein "extragroßer Fußanlasser" erwähnt. Wie groß ist er wirklich? (Und wie schwer? Bleibt er liegen oder muss man das Pedal unter dem Nähtisch suchen, wenn man es nicht ankleben will?)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ju_wien:

1. Was macht denn der QR-Code der im obersten Foto im Display rechts unten zu sehen ist?

 

Der ist für eine App, die es sowohl für Android als auch IOS gibt.

Hier ist die Android Variante:
https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.janome.AcuSpark

 

Im Prinzip eine Art Help-Menü für das, was man da eingestellt hat, aber auch für weitere Fragen und zum Stöbern.

 

vor 9 Stunden schrieb ju_wien:

2. Im Prospekt ist ein "extragroßer Fußanlasser" erwähnt. Wie groß ist er wirklich? (Und wie schwer? Bleibt er liegen oder muss man das Pedal unter dem Nähtisch suchen, wenn man es nicht ankleben will?)

 

Groß und bleibt liegen, ein Bild habe ich gerade leider nicht an Hand.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 3.2.2021 um 09:40 schrieb Gillian:

 

Hallo Peterle, 

 

diesen da

IMG_20210203_093154.jpg

 

Hab ich damals samt Maschine bei dir erworben und möchte es nicht mehr missen. Für die vorhergehende MC 6600P,auch von dir, hatte ich den noch nicht. 

 

...oh, so einen Tisch suche ich ganz dringend!

@peterle, gibt es da eine Bestellnummer, die ich meinem vor-Ort-Händler ins Ohr flüstern kann?
...oder könnte ich ihn mit vertretbarem Versand-Aufwand (nach M-V)  bei dir erwerben?

Geschrieben

@Devil's Dance @peterle das würde mich auch interessieren ... als ich meine Elna gekauft habe, habe ich ihn mir dummerweise nicht gleich dazu gekauft und nun finde ich keinen mehr. 

Geschrieben
Am 20.5.2021 um 06:23 schrieb mzw:

guten Morgen - wo liegen wesentliche Unterschiede zur 9450 ?

:roller:

Eindeutig größer! :clown:

Schau Dir auf der Janome-Seite die Maße der verschiedenen Maschinen an - die Continental ist ein "Schiff". :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Hallo,

ich habe auf cer Janome Seite den Tisch gefunden... war Zufall. Ich bekommen eine neue Maschine :classic_biggrin: und ich wollte wissen was es alles gibt...

 

Universaltisch ohne Einlage *1 494-710-003 375,-   €
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Machi:

Ich bekommen eine neue Maschine :classic_biggrin:

Jetzt musst Du auch noch verraten Welche? :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

eine Janome Skyline S9... wir wollten die abholen und auf der Autobahn war ein Unfall und wir sind zurückgefahren:classic_blink::mad::freak:

weil wir zu spät waren. Morgen fahre ich früh hin und hole die Maschine ab.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Machi:

eine Janome Skyline S9

Dann gutes Eingewöhnen! :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...