betty´slikeafairy Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 so, meine lieben. ich war gestern am nähen und zwar an einer tasche. di ungefähr so aussehen sollte... http://www.etsy.com/view_item.php?listing_id=3932 nun ja. und dann stand ich vor einem unerwarteten problem: wie kommt das loch in die tasche??? es ist mir unverständlich. versteht ihr das?
karin1506 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 ausschneiden und versäubern? evtl. den Rand verstärken....
ennertblume Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 das hab ich zwar noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, daß es funzt wie bei einem paspelknopfloch. nur alles viiiiel größer und außentasche und futtertasche gleich groß - und miteinander "paspelieren", oder wie man das nennen kann.
Spell Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 So wie es auf dem Foto aussieht, ist die Tasche fertig genäht, dann ein Rechteck (in "Griffgröße") abgesteppt, innen ausgeschnitten und mit der Zackenschere die Schnittkante "versäubert". Spell
zuckerpuppe Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 beim zuschneiden berücksichtigt. Genäht: Entweder um den Griff herum verstürzt und später an den Kanten zusammengenäht oder an den Kanten verstürzt und später am Griffloch zugenäht. Viel mehr Möglichkeiten gibt's kaum (z.B. weil sonst nicht gewendet werden kann) Grüße Kerstin
ennertblume Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 mit der Zackenschere die Schnittkante "versäubert". hi Bärbel, kommen die "Zacken" eventuell von dem verabeiteten Cord-Stoff des Modells? dann müßte man nämlich nicht mit der zackenschere da drin rummachen - is doch soooo eng da.
betty´slikeafairy Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 STOP! moment... also wenn ich das um den henkel verstürzen, wie stell ich denn das an? iich blick nicht durch. wirklich nicht. meine tasche hat ja ein innenfutter und ich will das das sauber und schön aussieht, also wenn möglich ohne nähte und schnitte rund um den henkel...
zuckerpuppe Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Dann sind Seitennähte und Ober-/Unterkante noch offen und Du steppst sie schmal (sichtbar) von rechts zu, Bei der anderen Variante sind diese Nähte alle bereits geschlossen, am Griff aber noch offen, Du steppst zum Schluß erst die eingeschlagenen Kanten vom Durchgriff (schmal, sichtbar, von rechts). Grüße Kerstin
betty´slikeafairy Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Dann sind Seitennähte und Ober-/Unterkante noch offen und Du steppst sie schmal (sichtbar) von rechts zu, HM, ich kanns mir noch immer nicht vorstellen wie ich es dann wenden kann. aber variante 2 leuchtet mir ein danke
DOTA Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo guten Morgen, schau doch mal hier rein: http/www.craftster.org/forum/index.php?topic=24769.0 vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden