Roesja Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Hallo, wie schon im Betreff geschrieben habe ich Probleme die Nadel in der Maschine zu befestigen. Hab extra Nadeln von Singer 2022 gekauft aber ich kann sie nicht befestigen. Ich hab leider nichts dazu in der Gebrauchsanweisung darüber finden können.. Kann mir jemand helfen? Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Roesja
Ulrike1969 Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 Was ist denn vorher passiert, also vor dem Nadelwechsel? Lässt sich die Nadel richtig tief einschieben oder nicht?
Roesja Geschrieben 22. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Zuvor wurde die Coverlock noch nie benutzt. Die Nadel ist soweit drin wie es nur geht. In dem mittleren 'Loch' zwischen der ersten und 3. Nadel passt die Nadel gar net rein. Doch das sind die Richtigen Nadeln. Gibts eventuell deutsche Videos im Netz wo die Coverfunktion eingestellt wird in der gesamten Maschine? Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Roesja
lea Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 23 Minuten schrieb Roesja: In dem mittleren 'Loch' zwischen der ersten und 3. Nadel passt die Nadel gar net rein. In welchem Loch ist denn die senkrechte Nadel - ist das nicht das mittlere? Ich würde mal den Steppfuss abnehmen, alle Nadeln rausnehmen und mit einem Spiegel schauen, ob die Löcher irgendwie blockiert sind und was passiert, wenn man die Schrauben anzieht. vor 29 Minuten schrieb Roesja: Zuvor wurde die Coverlock noch nie benutzt. Heisst das, die Maschine ist noch ganz neu? Dann unbedingt mal mit dem Händler in Verbindung setzen und nicht zuviel an der Maschine herummachen - möglicherweise handelt es sich ja auch um einen Fehler/Defekt der Maschine. Grüsse, Lea
Roesja Geschrieben 22. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb lea: ... Heisst das, die Maschine ist noch ganz neu?... Nein, die hab ich von jemanden abgekauft. Ich hab sie bereits danach gefragt aber die meinte das sie die Maschine bisher NUR als Overlock benutzt hatte und gar nicht weiß wie die Coverlock an sich funktiert. Die schiefe Nadel ist die ganz rechte. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Roesja
Roesja Geschrieben 22. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 Ich glaube ich hab eine Lösung gefunden... Ich hatte eben alles einmal aufgeschraubt und hab gesehen das die Wand zwischen 2 und 3 Nadel verschoben war... ist wohl so eine Art Mechanismus für irgendwas anderes... gerne kann es mir jemand erklären. Jetzt versuche ich es noch mal.
lea Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 40 Minuten schrieb Roesja: ist wohl so eine Art Mechanismus für irgendwas anderes Das glaube ich nicht - das sieht gebrochen aus und wird demnächst abfallen. Da würde ich mal schauen, ob es den Nadelhalter als Ersatzteil gibt. Grüsse, Lea
det Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 2 Minuten schrieb lea: Das glaube ich nicht - das sieht gebrochen aus und wird demnächst abfallen. Da würde ich mal schauen, ob es den Nadelhalter als Ersatzteil gibt. Genau, da hat wohl jemand die rechte Nadel mit Gewalt entnommen und dabei nach links gedrückt/gezogen. Eventuell kann man den Steg mit gutem 2K-Kleber fixieren (JB Weld z.B.), bis man einen neuen Nadelhalter bekommen hat. Gruß Detlef
Ulrike1969 Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Für mich sieht das auch gebrochen aus. Da die Nadelhalterung sowohl für Cover- als auch Overlock benutzt wird, hat dich wohl jemand ziemlich veräppelt. Oder ist das bei diesem Modell nicht so? Ich habe einmal an einer Professionell genäht, schon länger her. So ein Schaden kann nicht unbemerkt bleiben. Die Nadelhalterung kann man als Ersatzteil erwerben, du wirst wohl etwas herumfragen müssen. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von Ulrike1969
schuia Geschrieben 23. Dezember 2020 Melden Geschrieben 23. Dezember 2020 Das ist die alte Ausführung von Nadelhalter, der oft solche Probleme gemacht hat. Seit einige Jahren gibt es eine neue verbesserte Ausführung. Die ganze Nadelstange mit Nadelhalter muss ausgetauscht werden. Wenn du so nicht hinbekommst dass die Nadeln gerade gehalten werden, muss du zu eine Werkstatt bringen und das machen lassen... leider nach den Austausch muss alles neu eingestellt werden. Lass einen Kostenvoranschlag machen. Wenn du ins Internet noch genau die selbe Ausführung der Nadelhalter zu verkaufen findest, dann kannst du damit probieren... dann tauscht du nur den kompletten Nadelhalter aus. Ist aber keine Garantie dass die Einstellungen danach immer noch passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden