PaulineK Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Vielen Dank für das Türchen und das Apfelbrot-Rezept. Die Zutaten habe ich gekauft, die Äpfel - rotbackig und vom Nachbarn - sind vorhanden, da kann ich nachher starten. Gut, dass ich das Rezept und die Kommentare nochmals gelesen habe, ich habe das gem. auch als gemahlen übersetzt und fröhlich nach den gemahlenen Nüssen geschaut. Zum Glück sind in meinem Vorratsschrank auch ganze Nüsse vorrätig. Und sie backen wieder, die Engel. Soo schön.
andrea_ml Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Danke für das Rezept. Hab gerade nachgesehen und alle Zutaten hier. Deine Fotos sehen so verführerisch aus, dass ich das morgen gleich ausprobieren werde. Danke und allen eine schönes 2. Adventswochenende
Lehrling Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 ich sag auch danke für das tolle Rezept. Äpfel sind verführerisch, auch in dieser Variante, wie man an dem genaueren Nachfragen und den Nachbackern sehen kann. Ich gehör auch dazu, morgen kommt es dran. liebe Grüße Lehrling
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Ich kann morgen schon backen.
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Toll Ihr Lieben 😘 es freut mich sehr, wenn ich euch zum Nachbacken animieren konnte🥰. Ich würde mich auch über Erfahrungen und Bilder eurer Brote sehr freuen 👍. Herzliche Grüße Christiane PS mir hat das Türchen heute wieder viel Spaß gemacht und es ist schön wieder diesen wunderbaren Adventskalender hier im Forum zu haben ♥️
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 15:44 schrieb PaulineK: Vielen Dank für das Türchen und das Apfelbrot-Rezept. Die Zutaten habe ich gekauft, die Äpfel - rotbackig und vom Nachbarn - sind vorhanden, da kann ich nachher starten. Gut, dass ich das Rezept und die Kommentare nochmals gelesen habe, ich habe das gem. auch als gemahlen übersetzt und fröhlich nach den gemahlenen Nüssen geschaut. Zum Glück sind in meinem Vorratsschrank auch ganze Nüsse vorrätig. Und sie backen wieder, die Engel. Soo schön. Aufklappen Was für ein schönes Bild👍 Ja seit dem Gedicht von Nixe habe ich das Bild von den Backen den Engeln auch im Kopf🤩 Herzliche Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 18:51 schrieb schnittmonsterkiki: Ich kann morgen schon backen. Aufklappen Tüchtig, Fleisskärtchen verteile🤩😅! Herzliche Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 08:33 schrieb Nixe28: Danke liebe @slashcutter für dieses Rezept! Das klingt wirklich lecker und macht Lust aufs Nachmachen Aufklappen Ich häcksle die Äpfel zusammen mit Zucker und den Gewürzen auf Stufe 4 in 20 Sec. Mit dem TM. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 11:57 schrieb DOKASCH: Vielen dank ,habe das Rezept schon kopiert und werde es bestimmt ausprobieren. Ich liebe Apfelbrot oder unser schwäbisches Schnitzbrot. Ich bin nicht untalentiert im Backen aber bei Apfelbrot scheitere ich warum auch immer. Vielleicht habe ich bei deinem Gelingglück Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Dorothea Aufklappen Mir ist es bis jetzt immer gelungen, das klappt bestimmt 👍😘 LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 11:40 schrieb KerstinK.: auch von mir ein Danke schön! Das Rezept kommt gerade super passend - ich habe nämlich noch richtig viele sehr kleine Äpfel hier liegen :-) Lieben Gruß Kerstin Aufklappen Da ist es genau das richtige 😉👍. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 12:26 schrieb namibia2003: Vielen Dank für das schöne Türchen und das tolle Rezept Das Rezept klingt als würde auch ich das hinbekommen, wo ich jetzt sogar Sauerteig kann @schnittmonsterkiki Bei den Gewürzen steht auch "gem." und deswegen hätte ich es auch mit gemahlen übersetzt aber die liebe Christiane wird uns schon aufklären und dann bin ich auf die ersten Fotos der Apfelbrote gespannt Aufklappen Das klappt ganz einfach und unkompliziert 👍😉😘 LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 14:35 schrieb running_inch: Liebe Christiane, auch ich sage Danke für das heutige Türchen mit dem Rezept. Das hört sich wirklich extrem lecker an. Vielleicht probiere ich das für Weihnachten mal aus. Wir bleiben dieses Jahr wohl zu Hause; was im Klartext bedeutet, dass ich selbst kochen und backen muss... (sonst besuchen wir ja immer unsere Familien und werden dort verköstigt). Aufklappen Dann würde ich nächste Woche das Rezept vorbereiten und backen dann hast du Vorrat für Zwiachenmahlzeiten und auch zum Frühstück. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 18:07 schrieb Lehrling: ich sag auch danke für das tolle Rezept. Äpfel sind verführerisch, auch in dieser Variante, wie man an dem genaueren Nachfragen und den Nachbackern sehen kann. Ich gehör auch dazu, morgen kommt es dran. liebe Grüße Lehrling Aufklappen Liebe Lehrling, 😘🥰Dankeschön. Heute bei meinen Schwiegereltern🤩 habe ich das Kalenderbild fotografiert und eben ist mir dieses Gedicht über den Weg gelaufen 😉 Es gibt keine Zufälle... Herzliche Grüße Christiane
Lalleweer Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Nabend, danke für das leckere Türchen @slashcutter , kommt auf die "Mussichauchmalmachen Liste"
PaulineK Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 So, die Äpfel sind geschreddert und mit den weiteren Zutaten (brauner Zucker statt weißen Zucker, sonst nach Rezept) angesetzt. Ich habe 380 g geputzte Äpfel (halbes Rezept) verwendet, es duftet wunderbar. Morgen wird dann gebacken.
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 19:51 schrieb PaulineK: So, die Äpfel sind geschreddert und mit den weiteren Zutaten (brauner Zucker statt weißen Zucker, sonst nach Rezept) angesetzt. Ich habe 380 g geputzte Äpfel (halbes Rezept) verwendet, es duftet wunderbar. Morgen wird dann gebacken. Aufklappen Ja ich finde auch das die Masse wunderbar duftet, brauner Zucker passt auch sehr gut👍. Herzliche Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 So und nun habe ich nochmal ein doppeltes Rezept zum Backen vorbereitet: Am Donnerstag angesetzt und heute noch Bilder gemacht... Heute mache ich kleinere Brote zum Verschenken. Ein Einweghandschuh ist ganz nützlich zum Kneten und Formen. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Leider hat mein Mann soviel Walnüsse genascht, das ich keine schönen mehr zum Verzieren hatee😉...
Floriane-Lilian Geschrieben 5. Dezember 2020 Melden Geschrieben 5. Dezember 2020 Liebe Christiane, danke für das tolle Rezept, das klingt sehr verführerisch! Wird ausprobiert!! Lach das Gedicht musste ich mit all meinen drei Kindern auswendig lernen, bei drei verschiedenen Lehrern. Aber inzwischen liebe ich es! Sehe sie immer noch vor mir wie sie es aufsagen mussten. Danke für´s Einstellen!
running_inch Geschrieben 6. Dezember 2020 Melden Geschrieben 6. Dezember 2020 Am 5.12.2020 um 20:36 schrieb slashcutter: Leider hat mein Mann soviel Walnüsse genascht, das ich keine schönen mehr zum Verzieren hatee😉... Aufklappen Ich bin sicher, die Brote schmecken auch ohne/mit weniger Walnussverzierung sehr lecker und bereiten entsprechend Freude bei den Beschenkten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden