Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern kam meine Schneiderpuppe an. Jippieh  😁. Als erstes Projekt, für das sie Modell stehen soll, habe ich mich für St.Peter Ording von Pech & Schwefel entschieden und ein wenig abgewandelt. Da ich mit den Schnitten noch nie gearbeitet habe, bin ich gespannt, wie das klappt. Und weil ich im Fundus noch einen alten Bettbezug hatte, war die Idee vom fertigen Teil ganz deutlich im Kopf. 

794EA2E5-C11C-444C-8DF9-E97476AEA321.jpeg

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Manumehla

    12

  • Großefüß

    3

  • ickemixe

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Zugeschnitten ist jetzt. Die Puppe, die noch keinen Namen hat, bekam schon mal die Einzelteile angehängt 

8C165143-CB01-4C4A-9912-9BF6E12660A4.jpeg

6270C498-5B3F-4805-897C-7BA0A9CB6963.jpeg

Geschrieben

Der Stoff ist schön, sowohl als Bettbezug als auch als Kleidung.

 

Aber kannst du dabeischreiben. welches Kleidungsstück das wird, oder sollen wir das raten? Ich habe so die ganzen Schnittbezeichnungen der div. Hersteller nicht im Kopf. Und nicht den Ehrgeiz, die zu googeln, wo hier das Internet mal wieder schneckenmäßig ist.

Geschrieben

Jep - ist was dran :klatsch: . Hier schon mal der Link: https://www.pechundschwefel.eu/ein-schnitt-so-viele-moeglichkeiten-kleid-oder-tunika-st-peter-ording/ 

Der Schnitt ist für ein Kleid oder eine Tunika gemacht. Das "Oberteil" (bis unter die Brust) gibt es mit und ohne Kragen, beim Unterteil kann man entweder mit Volants variieren oder einem Zipfelrock, der außen länger ist als in der Mitte. Die Ärmel gibt es in lang oder halb oder mit Volants oder als Ballonärmel. Man kann also nach Belieben mischen. Ich habe nochmal etwas geändert und zwar den Zipfelrockteil kürzer gemacht, damit es eine Tunika wird. Da ich das Muster durch die Naht unter der Brust nicht mehr genau fortführen kann, werde ich vielleicht einen Streifen reinnehmen. Mal sehen, da bin ich noch nicht einig geworden mit mir selbst.

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern war nicht soviel Zeit da. Außerdem hab ich andere Konen auf die Overlock gesteckt und mußte erst mal einfädeln. Anknoten und Durchziehen hab ich nicht hinbekommen. Irgendwann klappte es. So war gestern nur der Beleg, die Brustabnäher und die Schulternähte dran. Auf dem oberen Bild sieht man die an der Schulternaht geschlossenen Oberteile. Ich werde einen schmalen Streifen zwischen Oberteil und Zipfelteil reinnehmen. Mal sehen, wie weit ich heute komme. 

C9E5F877-2615-4558-A907-407232944F6B.jpeg

849462CC-AE1A-419E-B0F9-4D1AFDC75220.jpeg

89BB22D8-F7BD-403E-A3D2-784E08F0E35A.jpeg

314AA829-3773-4B8F-8CFB-8BB617065DAF.jpeg

Bearbeitet von Manumehla
Ergänzungen im Text
Geschrieben

Schöner Stoff, klasse Projekt! Macht Spaß, Dir beim Nähen zuzuschauen ;)  Eine Frage: Auf dem Bild mit den Einzelteilen (Sonntag) sieht es so aus, als ob Du einen (Wasserfall-/Roll-?)-Kragen einnähen wolltest. Oder soll das ein Tuch sein?

Geschrieben

Dankeschön . Das mit dem Wasserfallkragen sah nur so aus. Es wird ein Schal, den ich bei Bedarf kombiniere.

Geschrieben

Kennt Ihr auch die Abende, wo der Nahttrenner der beste Freund ist? Grrrrr, zum dritten Mal heute Falten reingenäht. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ärmel sind jetzt dran und die Knipse haben gestimmt. Immerhin. Da ich Ärmel noch nie auf diese Weise genäht habe, war ich etwas skeptisch. Hat aber gut geklappt (bis auf die Falten, die ich reingenäht habe, weil ich so ungeduldig bin). Auf den unteren Bildern ist das Oberteil ohne Zipfelrockteil mal auf der Puppe zu sehen. Seitennaht und Ärmel bleiben erst einmal geöffnet.

2BFDC7F0-9171-4AE8-8AED-CC6ECBDDC286.jpeg

D96879A9-190F-4D3E-A364-898916A4CA8A.jpeg

38A7D9DC-40FF-4B9A-B2A1-71DABB54D13D.jpeg

Bearbeitet von Manumehla
Ergänzungen im Text
Geschrieben (bearbeitet)

Zipfelteil ist auch dran. Das mit dem Kräuseln ging relativ flott. Immerhin ist das Zipfelteil fast doppelt so breit wie das Oberteil. Allerdings gefällt mir der schmale Streifen nicht so gut. Sieht irgendwie fehl am Platz aus. Vielleicht fällt mir noch was ein, wie ich das ändere. Dann muss noch von Saum bis Ärmelende in einem Rutsch durch die Seitennaht geschlossen werden. 

879E9C30-B789-4412-AB11-12E549B07B53.jpeg

Bearbeitet von Manumehla
Ergänzungen im Text
Geschrieben (bearbeitet)

Seitennähte sind geschlossen und versäubert. Jetzt muss ich nur noch säumen (ist auch nicht gerade eine meiner Lieblingsarbeiten ...)

EB7A2084-F79C-45C9-ACAC-C37ACD507DE1.jpeg

7010DA8F-0B04-455D-9761-E46F09E9801D.jpeg

61FBC1F3-196E-4BF5-9B6A-952C0D4E6D44.jpeg

Bearbeitet von Manumehla
Ergänzungen im Text
Geschrieben

Fazit: es war einfach zum Nachnähen und gut beschrieben. Fehler hab ich keine entdeckt. Und es sitzt sehr sehr locker. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte einen Beitrag löschen, finde aber nicht, wie das geht.

Bearbeitet von Manumehla
Ergänzungen im Text
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Manumehla:

ch wollte einen Beitrag löschen, finde aber nicht, wie das geht.

Gar nicht. Du kannst nur über Bearbeiten den Text löschen.

Die Moderatoren können es, wenn der Beitrag gemeldet wird, machen das aber nur bei sehr triftigen Gründen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...