Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 1/2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Hemdblusenkleid würde mich absolut ansprechen .... aber ich tippe auf Langgröße. 🤨

Werbung:
  • Antworten 47
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • beateka

    6

  • SiRu

    4

  • lea

    3

  • Marieken

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 28.11.2020 um 08:13 schrieb StinaEinzelstück:

Das Hemdblusenkleid würde mich absolut ansprechen .... aber ich tippe auf Langgröße. 🤨

Aufklappen  

Ja, ist es, sieht man im Video bei YouTube. Ich finde das gut, mir passt obenrum Langgröße besser,  aber das ist ja relativ einfach auf Normalgröße runterzugradieren...

Geschrieben

@beateka das Problem ist, ich bin nicht Normalgröße, sondern bei den Kurzen ... und dann ist es nicht mehr so einfach.

Das merke ich auch bei den Holländern, die für größere Frauen konstruieren.

Geschrieben

Das Cape finde ich interessant............evtl. als bequemen Bettjäckchenersatz für lange Leseabende.......

Geschrieben

@StinaEinzelstück
Bei Burda habe ich sogar mal eine Kurzgrößenbluse auf mehr als Langgröße angepasst. Es kommt immer darauf an wie komplex das Schnittmuster ist, ob das gut geht oder nicht.

Dieses Kleid mit den zwei Knöpfen am Schalkragen finde ich nett, befürchte aber, dass der Schnitt nur für dehnbare Stoffe geeignet sein wird:(

Wann wird das Heft eigentlich im Laden stehen, dass man da mal nachschauen kann?

Geschrieben

Das Heft soll am 2.12. erscheinen.

Könnte man den Schalkragenausschnitt nicht einfach auf ein entsprechendes Kleid für nicht dehnbare Stoffe pappen? Man bräuchte halt ggf. nen Reißverschluss hinten.

Geschrieben

Und ich bin eigentlich mit 1,64 m eine halbe Kurzgröße (eine komplette wäre 1,60 m), aber meine Taille sitzt proportional zu tief und meine Länge fehlt mir nur in den Beinen. Daher kann ich oben herum idR Normalgrößen verwenden, muss die Taille aber 2 cm tiefer legen, und noch den Saum kürzen. - Bei einer richtigen Kurzgröße säße die Taille bei mir noch höher als bei der Normalgröße, und es wäre mir am Armausschnitt zu eng. - Das hat vielleicht gedauert, bis mir da mal die schnitt-technische Erleuchtung gekommen ist... :rolleyes:

 

Geschrieben
  Am 30.11.2020 um 08:31 schrieb Giftzwergin:

Das Heft soll am 2.12. erscheinen.

Könnte man den Schalkragenausschnitt nicht einfach auf ein entsprechendes Kleid für nicht dehnbare Stoffe pappen? Man bräuchte halt ggf. nen Reißverschluss hinten.

Aufklappen  

 

Theoretisch ja. Praktisch könnte es ein Problem bei den Schulterwinkeln etc. geben. - Schalkragen mit RV in der hinteren Mitte stelle ich mir auch eher unbequem vor, aber ich gehöre auch zu der Sorte, die die Schilder rausschneidet. Und der Schalkragen müsste dann zweiteilig gearbeitet werden, das wäre bei dieser Kragenform doch eher unüblich, meine ich, oder...?

 

Dann lieber einen RV in der Seitennaht; das geht auch mit langen Ärmeln.

Geschrieben
  Am 30.11.2020 um 09:57 schrieb Capricorna:

Und ich bin eigentlich mit 1,64 m eine halbe Kurzgröße (eine komplette wäre 1,60 m), aber meine Taille sitzt proportional zu tief und meine Länge fehlt mir nur in den Beinen. Daher kann ich oben herum idR Normalgrößen verwenden, muss die Taille aber 2 cm tiefer legen, und noch den Saum kürzen. - Bei einer richtigen Kurzgröße säße die Taille bei mir noch höher als bei der Normalgröße, und es wäre mir am Armausschnitt zu eng. - Das hat vielleicht gedauert, bis mir da mal die schnitt-technische Erleuchtung gekommen ist... :rolleyes:

 

Aufklappen  

 

Hallo, Schwester...

 

1,63 m. Und die Länge fehlt nur in den Beinen.

Aber der Weg zur Erkenntnis führte über ein paar sehr seltsam sitzende Kleidungsstücke...

Geschrieben

@Capricorna @SiRu 162 cm ... aber der größte Teil des Weniger steckt bei mir im Oberkörper 😤 ... ich konnte noch nie ein Kleid mit Taille kaufen, da es oben bauscht und staucht ... früher dachte ich deshalb ich hätte einfach vieeeel zu kleine Brüste 😂

Geschrieben

... klingt genauso bescheiden-schön.

Wie gut, das man sowas beim Selbernähen  zurechtrücken kann.

(Malen können wir uns alle nicht, aber wir Selbernäherinnen können die Verpackung wenigstens so weit optimieren, das es fast wie gemalt aussieht...)

Geschrieben

Langgröße auf Normalgröße zu verkürzen ist sicher kein großes Problem, aber ich bin eine Extrakurzgröße und lasse davon lieber die Finger. Bin über 20 cm kleiner als für die Langgrößen vorgesehen ... ich bastle dann lieber einen passenden Schnitt um. Viele Teile, die an großen Frauen gut aussehen, sind für sehr kleine sowieso nicht sehr schmeichelhaft.

Geschrieben

Danke, Giftzwergin, für die Information, wann das Heft erscheint! Wahnsinn, dass das Januarheft schon Anfang Dezember herauskommt! Da kann ich ja morgen schonmal am Zeitschriftenstand spionieren. Den Kragen mag ich. Ob das Heft insgesamt Etwas für mich ist, weiß ich noch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, dass es im Zeitschriftenbereich durchaus üblich ist, dass sie "einen Monat vorgehen". Gerade bei einem Nähheft finde ich das eigentlich auch ziemlich sinnvoll; dann hat man einen Monat Vorlaufzeit zum Nähen, gerade bei Weihnachts- oder Karnevalssachen :D

 

Ich bin ziemlich scharf auf das Schalkragenkleid, habe bereits einen Stoff ausgesucht und werde morgen die Läden stürmen ... (also, mindestens einen, mal gucken, ob der die Ausgabe dann hat)

Bearbeitet von Giftzwergin
Geschrieben

Das Schalkragenkleid gefällt mir auch, für alle die schon mal planen wollen: Empfohlen werden "Strickstoffe, Jersey in stabiler Qualität, nur elastische Stoffe verarbeiten. Originalstoff: Wollstrickstoff". Und davon dann 2,45-2,55 m für 36-44.

Romanit hab ich noch da, mal schauen :-) da könnte man evtl. auch Colorblocking machen mit dem Kragen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das Heft eben aus dem Briefkasten genommen und natürlich bei einer Tasse Kaffee gleich mal durchgeblättert.

Fazit:

Schön aufgemachtes Heft mit sehr schönen Modellen, nur nicht in meiner (Plus-) Größe :mad: ...

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben

Habe das Heft heute bekommen.

 

...

 

die PLUS-Strecke ist so grottig, daß ich nah dran bin, mein Abo zu kündigen.

 

:mad: :mad: :mad:

 

lg Trizi

Geschrieben

Ich habe das Heft noch nicht einmal bekommen (was an der Post und nicht an Burda liegt), habe mein Abo aber trotzdem schon gekündigt, weil mir in den letzten 8 Heften nur sehr wenig gefallen hat.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ich habe mir heute das Heft mal im Laden angesehen und musste leider feststellen, dass der Kragen des Schalkragenkleides das Einzige gewesen wäre, was mir gefiele. Das ist doch ein bisschen zu dünn, um so ein Heft zu kaufen:(

Aber habt Ihr schon die Dezember-Fashion-Style gesehen? Da sind ein paar wirklich umwerfende Sachen drin. Z.B. ein Kleid im Dior-Stil:ohnmacht:Dafür hätte ich sogar Stoff:D Schneiden die eigentlich wirklich so groß, wie die Maßtabelle vermuten lässt? Da bräuchte ich nur Größe 34, sonst eher 36. Oder muß man sich das Atmen abgewöhnen, wenn man sich nach ihrer Maßtabelle richtet?

Geschrieben
  Am 26.11.2020 um 16:18 schrieb Devil's Dance:

...aber sowas von grottig :mad: ...

Aufklappen  

 

Ja, das blaue Kleid mit dem braunen Gürtel finde ich besonders unvorteilhaft.

 

Hat so ein bischen was von Nachthemd mit Gürtel aufgepeppt...

Geschrieben

Was heißt hier: bißchen was?

 

(Wobei ich Figuren kenne, da geht nur aufgepeppte Tüte. Bloß brauchen die dann nicht burda 52 , sondern Ulla Popken 54 - da liegt  so einiges an Umfang noch zwischen.)

Geschrieben

Endlich habe ich auch das neue Heft, ich bin begeistert. 

Hmm, der Kunstledermantel schaut echt cool aus, besser als der von Armani.

Schade, dass ich keine Lederbekleidung außer Schuhe trage.

Bei mir trifft das Heft ins Schwarze, verspüre den starken Impuls  mal das Nähzimmer aufzuräumen und meine Maschinchen freizulegen.

 

Liebe Grüße 

Samba

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...