Trizi Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) Einen Zipper auf einen EndlosRV aufzufädeln ist immer so eine unsichere Sache: klappt es, klappt es nicht, sind die Zähnchen verschoben ... Manchmal geht es, manchmal geht es nicht. Ich habe schon gemerkt, daß es von einem Ende immer etwas einfacher klappt als von dem anderen - konnte mir nur nie merken, welches Ende das richtige ist. Und jetzt schaut doch mal, was ich in facebook zufällig entdeckt habe: sewsimple hat ne ganz einfache Merkhilfe in facebook gebracht und das ganze auch erklärt: "Das Lächeln des Zippers". Unten einen screenshot vom facebook-Beitrag. Leider nicht so gut zu lesen (weiß auch gar nicht, ob ich hier den screenshot einstellen darf) Grundlage ist, daß sich der Zipper viel leichter auffädeln läßt, wenn die Enden der RV-Raupe nach oben zeigen ... also quasi "Lächeln" lg Trizi Bearbeitet 17. November 2020 von sisue Bild entfernt. Bitte setze einen Link zu dem Inhalt.
Capricorna Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 Danke für die schöne Anleitung! Ich kenne noch den Trick - hat mir @Mme_Pauline beigebracht - am unteren Ende das eine Band (nur das Band, nicht durch die Zähnchen durch) des RV schräg abzuschneiden; das hilft auch beim Einfädeln. Seit ich das so mache, funktioniert es auch sehr gut.
andrea59 Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 Leider kann ich das Foto nicht vergrößern und kann es leider nicht erkennen. Kann man das noch irgendwo sehen? Ich kämpfe auch immer mit den RVs LG Andrea
NadelEule Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 Seit ich eine Gabel zum Auffädeln nehme, geht es ganz leicht. Aber ich hätte den Beitrag hier auch gerne mal gelesen. Leider erkennt man auf dem Foto nichts...
Trizi Geschrieben 17. November 2020 Autor Melden Geschrieben 17. November 2020 Ich habe es als Bildschirmkopie von facebook mit meinem Mobil gemacht. Dummerweise komme ich von hier nicht in facebook, so daß ich nicht einfach einen screenshot vom großen Bildschirm machen kann. Mal sehen, ob mir was einfällt ... Vielleicht hat jemand anders hier noch die Möglichkeit auf facebook und an sewsimpel zu kommen ... lg Trizi
NadelEule Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) Du kannst die Seite verlinken, wobei Leute, die nicht auf FB angemeldet sind, wohl nichts zu sehen bekommen... Oder Du tippst die Linkadresse hier händisch in einen Beitrag ein. Bearbeitet 17. November 2020 von NadelEule
Großefüß Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 @Trizi Reissverschlüsse sind Kurzwaren und keine Materialien. So ist der Beitrag später schwer zu finden. Magst du die Moderatoren bitten , das Thema zu Kurzwaren zu verschieben? (Beitrag melden) Danke.
lotos.bluete Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 Ich hab versucht, den Blogartikel auf der Homepage zu finden, leider vergebens. Auf FB bin ich in der sewsimple-Gruppe nicht angemeldet, aber ich kann zumindest den Link zum Instagrambeitrag verlinken: Kalick
Trizi Geschrieben 17. November 2020 Autor Melden Geschrieben 17. November 2020 vor 38 Minuten schrieb Großefüß: @Trizi Reissverschlüsse sind Kurzwaren und keine Materialien. So ist der Beitrag später schwer zu finden. Magst du die Moderatoren bitten , das Thema zu Kurzwaren zu verschieben? (Beitrag melden) Danke. erledigt
andrea59 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 @NadelEule kannst du das mit der Gabel erklären, oder gibt es dazu evt ein Video? Ich bin auf FB, aber nicht in dieser Gruppe. LG Andrea
NadelEule Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Den Trick habe ich hier gelesen, da war auch ein Video dazu verlinkt...
andrea59 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 @NadelEule danke dir. Das probiere ich später aus. Ich habe so ein Metallteil, mit dem man es angeblich auch machen kann. Nur da wackelt der Schieber so stark, dass man es einfach nicht hinbekommt. Also ran an die Gabel und schauen, ob es geht LG Andrea
Großefüß Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Ich habe vor Jahren mir diese Anleitung aus dem Forum gespeichert, von Willy-Go aus Bremen: Zitat Wenn man ( Frau ) es schnell und einfach aufziehen möchte, den Partner zur Hilfe nehmen. Der nimmt den Schieber verkehrt herum zwischen Daumen und Zeigefinger und zieht beim festhalten den Anfasser nach unten- somit ist die Bremse gelöst. Sie nimmt den Reißverschluß ebenfalls verkehrt herum in die Hand, öffnet diesen dann ca. 10 cm und schiebt die beiden Enden nicht gerade-sondern von außen nach innen in den Schieber. Die beiden RV-seiten treffen sich dann im Schieber fast vor dem Ausgang. Dann die RV-seiten weiter vorn anfassen und durchziehen. Und das war es - Ohne anschneiden und was weiß ich noch alles. Ich habe dieses Verfahren bestimmt schon über 100 Leuten gezeigt und die ziehen ihre Schieber alle selbst auf. mit lieben Grüßen Willy Bei der Methode mit dem Band schräg anschneiden haben sowohl ich als auch mein Mann ewig rumgefummelt. Mit der Methode von Willy geht es zu zweit gut und schnell. Mein Mann fasst den Zipper vorsichtig mit einer Spitzzange und ich schiebe den RV drauf. Wir haben das jetzt so gemacht, dass wir vorab ein paar Schieber auf die Meterware augezogen haben, die sind dann nach Bedarf verschiebbar. Ich nähe dann das Band ein, ohne es ganz auseinanderzunehmen. Dann verschieben sich auch die Seiten nicht. Bei den Spiral-RV, die ich habe, ist es egal, von welcher Seite ich es versuche. Geht beides gleich gut. Bearbeitet 18. November 2020 von Großefüß Ergänzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden