Querkopf Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Ich habe den Mantel Frau Linda von Schnittreif so gut wie fertiggenäht und würde ihn, wie das Original, gerne mit großen Druckknöpfen zum Annähen versehen. Ein "normaler" Knopf ist lediglich oben. Da der Stoff doch recht schwer ist (Wolltuch mit eingewebten Pfauenmuster) habe ich die Befürchtung, dass die Druckknöpfe nicht zusammenhalten. Ich habe bisher noch nie so große Druckknöpfe in der Hand gehabt - vielleicht ist das auch nur von mir dumm gedacht und die Dinger halten fest zusammen Kann mir da jemand weiter helfen? Ich bin mir auch bezüglich der Größe der Druckknöpfe unsicher. Liebe Grüße Susanne
garoa Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Hallo Susanne, kannst du was zur Paßform des Schnittmusters sagen? Zu großen Druckknöpfen kann ich leider keinen Tipp geben. Gruß Marion
akinom017 Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Die großen Drucknöpfe von Prym haben schon einen festen Schluß https://www.prym.de/p/annaeh-druckknoepfe-30mm-silberfarbig-13412600
Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 32 Minuten schrieb akinom017: Die großen Drucknöpfe von Prym haben schon einen festen Schluß https://www.prym.de/p/annaeh-druckknoepfe-30mm-silberfarbig-13412600 ich meine, die sind der Aufgabe am Mantel durchaus gewachsen und halten zu, was zu sein soll.
sikibo Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Gut sortierte Knopfgeschäfte haben oft schöne Drucker, auch magnetische.
Devil's Dance Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 ...das Problem ist eher, die Dinger aufzukriegen, als dass sie nicht halten würden
elbia Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Gerade eben schrieb Devil's Dance: ...das Problem ist eher, die Dinger aufzukriegen, als dass sie nicht halten würden So sehe ich das auch Die halten wie die Pest. Die 15mm-Dinger gehen noch ganz brauchbar auf, aber die noch größeren
Querkopf Geschrieben 27. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Das hört sich ja schon mal gut an Die Druckknopflösung finde ich sehr schön für den schlichten Mantel. Liebe Grüsse Susanne
Querkopf Geschrieben 27. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb garoa: Hallo Susanne, kannst du was zur Paßform des Schnittmusters sagen? Zu großen Druckknöpfen kann ich leider keinen Tipp geben. Gruß Marion Ich bin mit dem Schnittmuster gut klargekommen. Es gibt eingezeichnete Passzeichen, die ja gerne mal vernachlässigt werden und eine hilfreiche bebilderte Anleitung. Der Mantel sitzt sehr gut, obwohl Raglan eigentlich nicht so mein Ding ist und ich bin froh, dass ich mich doch noch für den Schnitt entschieden hatte. Bei meiner Kleidergröße 36/38 hat S gereicht. Leider ist kein Futterschnitt dabei. Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir einen bastele. Ich hatte das Glück, dass meine 2.00 Meter Stoff gereicht hatten Liebe Grüsse Susanne
Kiwiblüte Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Querkopf: Das hört sich ja schon mal gut an Die Druckknopflösung finde ich sehr schön für den schlichten Mantel. Liebe Grüsse Susanne Ich habe einen gekauften Wollmantel , da halten die sehr gut. Bearbeitet 27. Oktober 2020 von Kiwiblüte
Querkopf Geschrieben 27. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Kiwiblüte: Ich habe einen gekauften Wollmantel , da halten die sehr gut. Danke für das Bild! Kannst du mir noch sagen, welchen Durchmesser die Knöpfe haben und wie groß die Abstände sind? Liebe Grüsse Susanne Bearbeitet 27. Oktober 2020 von Querkopf
Kiwiblüte Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 32 Minuten schrieb Querkopf: Danke für das Bild! Kannst du mir noch sagen, welchen Durchmesser die Knöpfe haben und wie groß die Abstände sind? Liebe Grüsse Susanne Zwei Zentimeter Durchmesser Zwischenabstand 14 cm. Es ist ein kurzer Mantel.
garoa Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Danke Susanne. Den Schnitt habe ich auch, er gefällt mir sehr gut. Wenn ich wieder drucken kann, werde ich ihn mir vornehmen. Gruß Marion
Raica Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Ich hatte mir im letzten Jahr auch einen Wintermantel gemacht und Druckknöpfe aus Kunststoff dran gemacht. Die Oberseite wurde mit einem schönen Knopf versehen. Also war das ganze dazu da, um keine Knopflöcher in das dicke Material machen zu müssen. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan sie zu öffnen und hatte immer Angst mir den Stoff zu beschädigen. Das Problem habe ich dann gelöst, indem ich die Verschlussmechanik angefeilt habe und somit wurde die Schwergängigkeit beseitigt. Also keine Bange, die gehen eher nicht so leicht von allein auf.
Querkopf Geschrieben 28. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 (bearbeitet) @Raica Danke für den Tipp! Das hört sich ja an, als ob eher das Gegenteil der Fall von meinen Befürchtungen sein wird und die großen Druckknöpfe bombenfest halten @Kiwiblüte Das 2cm-Druckknöpfe groß genug für einen Mantel sind, hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte eher, 2,5cm aufwärts sind das Minimum. Dann kann ich ja doch kleinere Knöpfe nehmen, als gedacht. Gedanklich war ich bei 3cm gelandet. Die großen Knöpfe sind auch nicht gerade günstig. Da habe ich schon gestaunt. Schöner Mantel übrigens. Meiner hat auch so einen Stehkragen. Die Länge dürfte gleich sein. Liebe Grüße Susanne Bearbeitet 28. Oktober 2020 von Querkopf
Kiwiblüte Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb Querkopf: Das 2cm-Druckknöpfe groß genug für einen Mantel sind, hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte eher, 2,5cm aufwärts sind das Minimum. Dann kann ich ja doch kleinere Knöpfe nehmen, als gedacht. Gedanklich war ich bei 3cm gelandet. Die großen Knöpfe sind auch nicht gerade günstig. Da habe ich schon gestaunt. Schöner Mantel übrigens. Meiner hat auch so einen Stehkragen. Die Länge dürfte gleich sein. Freue mich Dir damit geholfen zuhaben. LG Kiwiblüte
Querkopf Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Vielen Dank für eure Hilfe - der Mantel ist endlich fertig geworden: Liebe Grüße Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden