Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Content Count
21 -
Joined
-
Last visited
-
Ich habe mir gerade eine Jacke aus einen bunten Boucle gemacht. Ich könnte mir das auch gut zu dem Stoffmuster vorstellen. https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/a-linien-jacke-h-w-2015-6747b_6747B-DL
-
Ganz genau. Ich benötige im Schritt hinten Mehrweite, damit der Bund nicht heruntergezogen wird. Super. Wieder was gelernt. Also immer vom Saum aus!!! Merke ich mir. Dann hab ich ja alles richtig gemacht. Vielen lieben Dank
-
ok, sorry. Ich hab mir nicht wirklich was dabei gedacht. Ich kann es leider nicht verlinken, da es aus einer mehrseitig bebilderten Seite stammt, hatte ich es kopiert, ausgeschnitten, bearbeitet und ein andere Dateiformat daraus gemacht hatte. Nun ist es erst mal weg. Muss es halt so gehen. Ich gelobe Besserung
-
super!! Hatte ich gehofft. Ganz lieben Dank. Dann kann ich ja gleich so weiter machen. Was würde ich nur ohne eure Hilfe machen.
-
Ich bin dabei mir einen Hosenschnitt zu ändern und sehe nun, dass sich der Fadenlauf dadurch zur Taille hin verändert. Kann ich jetzt eigentlich den Fadenlauf unterhalb der Änderungsstelle übernehmen und ihn nach oben einfach fortsetzen, oder geht das nicht so einfach.
-
Abkürzung im Schnittmuster
Raica replied to Raica's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
Aah, das macht Sinn. Habe mir die Übersetzungsmöglichkeit angesehen. Das bedeutet wohl auch Fadenlauf und ist einfach nur zweisprachig angegeben. Wieder was dazugelernt. Vielen Dank -
Große Druckknöpfe für Mantel?
Raica replied to Querkopf's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Ich hatte mir im letzten Jahr auch einen Wintermantel gemacht und Druckknöpfe aus Kunststoff dran gemacht. Die Oberseite wurde mit einem schönen Knopf versehen. Also war das ganze dazu da, um keine Knopflöcher in das dicke Material machen zu müssen. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan sie zu öffnen und hatte immer Angst mir den Stoff zu beschädigen. Das Problem habe ich dann gelöst, indem ich die Verschlussmechanik angefeilt habe und somit wurde die Schwergängigkeit beseitigt. Also keine Bange, die gehen eher nicht so leicht von allein auf. -
Raica changed their profile photo
-
Na das ist ja mal schön. Ich weiß ja nicht was das bei meinem Anbieter ist. Aber dein Link sagt ja alles, was ich wissen muß und wollte.
-
Hm, ich war gerade auf der Online-Seite eines Nähmaschinenanbieters, der hier in der Gegend ist. Ich glaube ich sollte da noch einmal genauer mich umschauen. Danke dir, ich bin zwar ein wenig verwirrt. Aber dann macht das ja auf der anderen Seite Sinn.
-
Wahrscheinlich hast du Recht. Ich habe mir gerade mal meine max. ZickZack-Breite angesehen. Die liegt bei 7. Dann geht es vielleicht darum. Frage mich nur, warum es dann für die Maschine diesen Fuß sowohl in 7 als auch in 5mm gibt, wenn ich mit 5 mm die max. Breite nicht komplett ausreizen kann, wenn ich es denn mal mag.
-
Ich hab da mal wieder eine Frage: Ich hatte mir vor ein paar Monaten eine Brother F400 gekauft und habe mit einem Oberstofftransportfuß geliebäugelt. Bisher habe ich ihn mir aber noch nicht geleistet. Nun schaue ich mir das wieder einmal genauer an und weiß nicht so recht was das bedeutet. Es gibt sie in 5 bzw. 7 mm. Was sind das für Maße und wie wichtig sind die. Immerhin sind das ja "nur" ( oder "immerhin") 2 mm. Welche Bedeutung hat das denn genau? Danke schon mal für eure nette Hilfe Gruß Raica
-
Ok, super. Verstehe. Die Mischung macht's wohl am ehesten. Vielen Dank ~Raica~
-
ich möchte meinem Mann eine kurze Hose nähen. Der Stoff ist eine Art Jeansstoff, der querelastisch ist. Welche Nadelart ist da die richtige? Wäre sehr nett, wenn ich da Hilfe bekäme, da ich hier nichts verbocken will. Wird schwierig genug. Lieben Dank schon mal ~Raica~
-
Probleme beim Säumen des Shirt´s
Raica replied to Raica's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Also ehrlich, ich bin ja mal super überrascht. Mit so vielen Antworten habe ich bei Weitem nicht gerechnet. Vielen Dank noch einmal dafür. Also eine Cover habe ich nicht und eigentlich reichen mir meine normale und meine Overlock. (dachte ich zumindest bisher) Ich hatte im Vorfeld verschiedene Nähproben gemacht, nur nicht für die Säume. Die Ärmel hatte ich mit einem Zierstich gemacht, da war es leider ähnlich. Der Fadenlauf stimmt. Ich habe die Teile ja mit dem Blick auf den Fadenlauf aufgelegt. Vorder und Rückteil im Bruch und die Ärmel mit dem Maßband zur Webkante. Meine Hus ist ü 20