SallyCanada Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Ganz prima geworden! Wie wirst du quilten?
Marieken Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @Junipau den hast du richtig schön hinbekommen! Die Blumen sind eine tolle Ergänzung zu den Streifen. Echt klasse und so schnell!
Allysonn Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @Junipau Als ich die Blümchen-Sammlung "damals" sah, dachte ich noch so: Oh je, wie kriegt sie die zusammen in einem Quilt unter? Du hast das hervorragend gelöst. Der Quilt sieht einfach nur klasse aus., So, als sei er von Anfang an so geplant gewesen. Schön!!!
Junipau Geschrieben 9. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2021 vor 4 Stunden schrieb SallyCanada: Ganz prima geworden! Wie wirst du quilten? Wenn ich das wüßte 😂 Auf jeden Fall freihand auf der großen neuen Quiltmaschine... Danke Euch allen für die lieben Worte! Eine Inspiration war der Gypsies Wife Quilt, den @Allysonn mal in Arbeit hatte und in den ich mich damals verliebt hatte. Nur zu den Fragen, woher die Ideen kommen... Ich bin jedenfalls auch froh, daß sich das jetzt wirklich harmonisch verträgt, da hatte ich am Anfang auch viele Fragezeichen, als ich die vielen schönen Blöcke geschenkt bekommen hatte. Die sind ja schon sehr unterschiedlich. LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Am 7.1.2021 um 19:50 schrieb *mika*: Wo habt ihr nur immer die Ideen her? Das frag ich mich ja auch, Mika! So schön @Junipau
PaulineK Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Wunderschön geworden, ich bin begeistert. Und dann noch das quilten, da bin ich gespannt. Das weiße Betttuch hat jetzt mal Pause.
birgit2611 Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Ich könnt ihn immer wieder anschauen...bin ganz verliebt in deinen Quilt. lg birgit
Junipau Geschrieben 9. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2021 vor 30 Minuten schrieb PaulineK: Das weiße Betttuch hat jetzt mal Pause Genau, das ist schon in der Kiste Bis zum nächsten Quilt... (falls es das dann braucht, bei gleichmäßigen Blöcken funktioniert die Vorstellungskraft auch ohne). Von den Hemden habe ich immer noch genügend übrig Für die Blumen sind gerade mal sieben Hemdenrücken Gr. XL und ein paar kleinere Stücke von jeweils einem Vorderteil pro Hemd draufgegangen (nur von den enger und kürzer geschnittenen, die weniger Streifenmenge im Rücken ergeben haben). Ein kleines bißchen braucht es noch fürs Binding, aber der Haufen ist immer noch ganz beachtlich groß. Für den 100-Blöcke-Quilt kann ich noch ein bißchen verbrauchen, aber irgendwann ist es dann mal gut. Dann muß ich mir etwas Neues für die Hemden ausdenken... Für Sommertops ist der Stoff auch gut Für Kinderkleider, die man daraus sehr hübsch machen könnte, fehlen die passenden Kinder (meine sind zu groß, Enkel noch nicht in Sicht). LG Junipau
stoffmadame Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Mir gefällt das Top auch sehr gut in dieser Kombination! Viel Spaß weiter
rotschopf5 Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @Junipau Der ist wieder mal superschön geworden.
Junipau Geschrieben 15. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2021 Einen kleinen Schritt bin ich jetzt tatsächlich weiter, aus den restlichen Streifen (plus einigen neuen) habe ich acht Meter Binding zusammengesetzt. Auf die Hälfte gebügelt sind sie auch schon, jetzt werden sie erstmal auf die Seite geräumt. Als nächstes die weiße Einfassung - und dann muß ich endgültig entscheiden, woraus die Rückseite bestehen soll. Einen dunkelblauen Stoff mit einem kleinen weißen Muster hätte ich in ausreichender Menge. Kuscheldecke gibt's erst nach dem Lockdown (oder vielleicht bei der Metro - aber da mag ich gerade eigentlich auch nicht hin... Und ob die Abteilung offen ist, weiß ich auch nicht). Und bestellen mag ich gerade nicht. Und noch einee Verwertungsidee für blaue Hemden hatte ich eben: Der Sohn wünscht sich einen Quilt mit applizierten Fischen. Dafür hätten sie eindeutig die richtige Farbe 😇 Ich werde mit dem jungen Mann reden. LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 Hallo @Junipau das ist ja super das der nächste Quilt schon in der Warteschlange steht Dein "Blumenstreifen Top" sieht klasse und ich freu mich schon auf deine baldigen Fotos
Junipau Geschrieben 15. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2021 vor 28 Minuten schrieb Lalleweer: Hallo @Junipau das ist ja super das der nächste Quilt schon in der Warteschlange steht Dein "Blumenstreifen Top" sieht klasse und ich freu mich schon auf deine baldigen Fotos Nicht nur einer steckt in der Warteschleife😅 Das ist schon der zweite zum Thema Hemden... (Da war ja noch der 100-Blöcke Quilt). Außerdem liegen hier noch Stoff für einen Tücherquilt und wunderschöne Stöffchen aus Amsterdam für einen blau-weiß-roten Quilt im Stil der indischen Chintzstoffe aus dem 18. Jh. Die beiden letzten werden aber garantiert hemdenfrei 🤣 Irgendwann ist dann auch mal gut... Ich glaube, es wird wirklich der blaue Stoff für die Rückseite. Sonst wird das Top noch zum Ufo🙊 Bin am Messen und Vorbereiten für den weißen Rand. LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 @Junipau soooooviele liegen schon in der Warteschleife "Hutab" Ich bin mit meinem Hemdenquilt noch nicht so richtig weitergekommen mal schaun ob ich morgen die Kiste wieder raushol
Junipau Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Es geht los🎉 Am Wochenende hatte ich geheftet (wieder mit wasserlöslichem Faden auf der Maschine, nur mit Stecknadeln vorbereitet). Und nachdem ich jetzt den Rest der Woche frei habe, habe ich meine große Freundin vorbereitet, den Quilt noch ein bißchen auf mich wirken lassen - und mich für Blümchen all over entschieden. Was auch sonst, ich kann nichts anderes 😇 Die bunten Blöcke werden jeweils in irgendeiner Form gequiltet, die zu ihnen paßt, der erst Versuch, meine Blumen wirklich all over zu verteilen, kam mir vor wie ein Sakrileg. Das habe ich schnell wieder aufgetrennt. Heute habe ich noch einen online-Termin nach dem Abendessen, morgen geht's weiter. LG Junipau Bearbeitet 3. Februar 2021 von Junipau
Großefüß Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 Das Blüten-Ranken-Quitmuster ist ja toll. Freihand ? Boah, ich staune.
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 @Junipau das sieht suuuuper schön aus
Junipau Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Danke😍 Ja, alles freihand. Gerade Linien muß ich noch üben, mit denen bin ich nicht recht zufrieden. Blumenranken sind viel einfacher 😇 Ob meine normalen Lineale auch zum Rulerquilten geeignet sind? Muß ich mal untersuchen, eigentlich will ich da jetzt nicht viel Geld in Zubehör investieren. LG Junipau Bearbeitet 3. Februar 2021 von Junipau
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 @Junipau die Blumen werden toll ... das Problem an den normalen Linealen ist, sie sind zu dünn und das Risiko damit unter das Füßchen zu kommen ist groß. Da ist dann eventuell richtig was kaputt!. Hast Du einen Rulerfuß?
Junipau Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 26 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Hast Du einen Rulerfuß? Ja, nur keine passende Lineale. Einfach noch eine dicke Pappe obendrauf kleben, damit es höher ist? LG Junipau
akinom017 Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 43 Minuten schrieb Junipau: Ja, nur keine passende Lineale. Einfach noch eine dicke Pappe obendrauf kleben, damit es höher ist? Nee, Du brauchst eine stabile Kante, dann nimm lieber eine Holzlatte in passender Dicke Die Quiltlineale sind mit 6mm angegeben, geradeaus oder gleichmäßige Kurven gehen damit super Bei meinem Garden Walk durfte ich mir ja ein Set ausleihen und bei Bernina gab es natürlich auch welche Relativ preiswert ist von Handi Quilter das Multifunktionslineal VersaTool
Junipau Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 33 Minuten schrieb akinom017: Relativ preiswert ist von Handi Quilter das Multifunktionslineal VersaTool Danke für den Tip Das ist ja eine Preisklasse, die geht auch noch für Experimente... Und es ist bestimmt stabiler, als wenn ich zwei Lineale aufeinanderklebe (das war die aktuelle Schnapsidee...) LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 @Junipau Ah, ich wusste, dass Du mir davon rennst Du sagst also Blumenranken gehen einfacher als gerade Linien? Hmm ... das muss ich mal auf mich wirken lassen.
Junipau Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 17 Minuten schrieb AndreaS.: @Junipau Ah, ich wusste, dass Du mir davon rennst Du sagst also Blumenranken gehen einfacher als gerade Linien? Hmm ... das muss ich mal auf mich wirken lassen. Freihand gequiltet, ja. Wenn Du Deinen Transporteur nicht versenkst, gehen gerade Linien einfacher. Und das Ganze jetzt nur bezogen auf Junipau - andere empfinden das womöglich ganz anders? LG Junipau
rotschopf5 Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Wie wäre es mit einer Acrylplatte in 6 mm Stärke aus dem Baumarkt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden