Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb rotschopf5:

Besonders schön finde ich den schmalen, filigranen Streifen zwischen den beiden beigen Rändern.

.... dem kann ich nur zustimmen :) 

LG hilde

Werbung:
  • Antworten 187
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Junipau

    57

  • Lalleweer

    14

  • birgit2611

    11

  • AndreaS.

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Ika:

Schön geworden. Wie groß ist der Quilt geworden?

 

137 x 220 cm

 

Keine dumme Idee, so ein Teil auch mal zu messen...

 

LG Junipau

Geschrieben

So, es geht weiter. Nachdem das neue Spielzeug gut angekommen ist (die Abenteuer damit lasse ich lieber in dem eigenen Thread dazu click), habe ich inzwischen ein Sandwich gebastelt und das mit der neuen Maschine geheftet. Sieht schon fast gequiltet aus, ist aber wasserlösliches Garn. Hält also nur bis zur ersten Wäsche...

Eine Probe habe ich auch gequiltet, um die Fadenspannung zu prüfen. Sieht gut aus.

Und nun??? Ich gehe jetzt noch ein bißchen lesen und hoffe, daß mir bis morgen eine gute Idee für das Quilting kommt.

Grundidee wäre jeweils ein Motiv in jede Raute und irgendetwas Durchgehendes für die weißen Streifen?

Die Geschwister sind allover gequiltet. Der mit Quadraten mit einem rechteckigen Muster, der mit den Bernina-Dreiecken mit einem dreieckigen Muster. Aber das wird langweilig...

 

Ich glaube, ich bin zu müde für Entscheidungen.

 

LG Junipau

IMG_20201109_215630.jpg

Geschrieben

Mir würde das Quilten am Außenrand der weißen Streifen gefallen. 

 

Aber Möglichkeiten gibt es viele ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem es mit dem Quilt jetzt schwerpunktmäßig im Longarm-Entdeckungs-Thread weitergegangen ist, kann ich nun aber schreiben, daß der Quilt fertig ist. Das Quilten mit der neuen Maschine war nach anfänglichen Rätseln ein großes Vergnügen.

Und heute habe das Binding angenäht, anbei ein kleines Foto von einer Ecke. Richtig fotografiere ich das gute Stück, wenn es durch die Waschmaschine durch ist und die Heftfäden nicht länger die Optik stören.

 

Das Reste-Binding finde ich jedes Mal wieder schön, und zugleich fluche ich dabei. Zwei Nadeln hat das gerade gekostet - die vielen Nahtzugaben machen das schon ganz schön störrisch. Eigentlich hätte ich einen netten Zierstich mit Blättchen noch passend gefunden, aber der ging gar nicht im Blick auf den Transport. So habe ich ganz schnell umdisponiert. Egal, man kann halt nicht alles haben...

LG Junipau

IMG_20201123_220908.jpg

Geschrieben

Das ist ja schön geworden und das Stück Decke sieht so weich aus. Vielleicht zeigst Du später noch eine komplette Ansicht. Die Farbauswahl und der Weißmix passen sehr gut zusammen und das Quiltmuster sieht auch flüssig und regelmäßig aus. :klatschen:

Geschrieben

Das das Binding Nerven gekostet hat, kann ich mir vorstellen - aber es hat sich gelohnt :super:

LG hilde

Geschrieben

Danke, Ihr beiden! Ja, Fotos gibt's natürlich! Aber wie gesagt, erst Waschmaschine. Und besseres Licht wäre dann auch hilfreich.

Die Decke hat auf der Rückseite eine Fleecedecke. Zusammen mit dem Vlies innen ist sie wirklich recht kuschelig. Die beiden älteren Schwestern aus Post #1 wärmen jedenfalls recht gut, die bestehen aus denselben Materialien. Aber diesmal ist die Rückseite völlig faltenfrei :) Flach liegend zu quilten macht wirklich einen Unterschied...

 

LG Junipau

Geschrieben

Guten morgen @Junipau ,

 

hach, freu mich schon auf die Bilderflut:classic_love:

 

Wie weit bist du denn mit dem nächsten Top?

 

Deine neue Freundin soll sich ja nicht langweilen:p

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Lalleweer:

Guten morgen @Junipau ,

 

hach, freu mich schon auf die Bilderflut:classic_love:

 

Wie weit bist du denn mit dem nächsten Top?

 

Deine neue Freundin soll sich ja nicht langweilen:p

Neues Top? Im Kopf habe ich schon drei, Stoff ist für zwei da... Aber im echten Leben muß ich ja leider auch noch arbeiten und andere störende Dinge tun, die mich vom Patchen abhalten. Von daher, dauert leider ein bißchen bis zur nächsten Aktion. Zumal ich es bisher auch immer vermieden habe, Ufo's zu produzieren. Selbst schuld :p

 

LG Junipau

Geschrieben

@Junipau   das ist sehr gut das du keine UFOs produzierst, :super:

die liegen manchmal seeeeehr lange rum und vermehren sich:D

 

 

 

Geschrieben

Für die versprochenen Bilder ist es leider schon wieder zu dunkel... Aber immerhin ist der Quilt jetzt gewaschen und trocken. Und er hat das alles gut überlebt.

 

Dafür bin ich aber am Brüten für das nächste Projekt. Es gibt drei konkrete Pläne plus eine Idee, zwei davon haben mit dem Thema Hemdenquilt zu tun. Es warten ja noch so einige Hemden in der Kiste😅

 

Vor zwei oder drei Jahren hatte ich  hier beim  BeeSwap mitgemacht, und seitdem liegen hier einige hübsche Blumenblöcke. Die wollen endlich raus aus dem Karton. Dazu habe ich mir gerade die Hemden geholt, die nicht besonders auffällig gemustert sind. Der gestrige Versuch, die Blumen mit diversen blau-weißen "normalen" Stoffen aus dem Fundus zusammenzulegen hatte mir nämlich gezeigt, daß das für meinen Geschmack zu viel Konkurrenz macht.

 

Jetzt brauche ich noch eine Entscheidung, wie ich das miteinander kombinieren möchte. Mir steckt schon lange der Quilt "Gypsies Wife" in dder Nase (den hat @Allysonn hier mal zumindest in den Anfängen gezeigt - was daraus wohl geworden ist?), umd er gefällt mir immer noch. Nur daß ich ein hoffnungsloser Fall bin, irgendwelche fremden Anleitungen einfach nachzunähen... Den "richtigen" Quilt werde ich also wohl nie nähen.

 

Der Plan: die Blumenblöcke werden unregelmäßig verteilt, dazwischen kommen die Hemden längs  in 2" breiten Streifen? Damit hätte ich dann wieder die Verbindung zu den anderen Hemdenquilts.

Ich schneide mal ein paar Hemden auseinander und fülle erneut Tüten, nachdem die alten endlich leer sind.😇 Und dann überlege ich mir, ob ich noch ein paar kleine Blöckchen mache, so wie im Gypsiequilt. Da sind die Streifen ja auch vielfach unterbrochen...

 

LG Junipau

IMG_20201125_180445.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau Ich habe meine Blöcke entdeckt:classic_biggrin:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

@Junipau Ich habe meine Blöcke entdeckt:classic_biggrin:

Ich auch! Freu, Wiedersehen mit alten Bekannten.

Geschrieben

Es wird wieder spannend - und mit Sicherheit sehr schön.:classic_love:

Ich bin auch ein Stückchen weiter gekommen und habe jetzt alle gesammelten Hemden getrennt. Gerade bin ich dabei Quadrate von 15 x 15 cm zu schneiden.

Ich bin gespannt, wie es dann aussehen wird. Angedacht ist ein Disappearing Ninepatch. Bis jetzt.:classic_biggrin:

Gruß Marion

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Fruehling:

Ich auch! Freu, Wiedersehen mit alten Bekannten.

Und ich auch :freu:

@Junipau Viel Spaß damit :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

@Junipau Ich habe meine Blöcke entdeckt:classic_biggrin:

 

Ich auch! Und ich freue mich schon auf deine Umsetzung.

 

lg

birgit

Geschrieben

Schön, daß Ihr Euch wieder erkennt 🎉 Manche waren damals ja so nett, und haben auch noch ein paar Reste beigelegt. Probeblöcke oder Stoffstücke - und daraus habe ich jetzt noch ein paar kleine Zusätze genäht.

Meine erste crazy Rose dazu auch noch, so eine wollte ich immer schon ausprobieren.

Jetzt werde ich mir endgültig einen Bauplan ausdenken.

 

Den Hemdenquilt Nr. 3 habe ich mittlerweile fotografiert und in die Galerie gestellt. Versprechen eingelöst.😇

LG Junipau

IMG_20201129_192124.jpg

Geschrieben

So, ich bin ein bißchen weiter. Probehalber habe ich mal alle Blöcke auf einem Tuch verteilt, das ungefähr die Größe einer Decke hat. Ich glaube, es sind jetzt genügend Blöcke, ein zweites Rosenteil habe ich eben noch gebastelt (aber noch nicht gebügelt).

Oder was meint ihr?

 

In Längsrichtung sollen da jetzt überall blaue Hemdenstreifen die weiße Fläche ausfüllen. Das wird interessant, wie ich die verschiedenen Formate einigermaßen sinnvoll zusammensetzen kann, aber ich werde mich wohl stückweise herantasten.

 

LG Junipau

IMG_20201129_212856.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AndreaS.:

Soll die Verteilung so bleiben, oder fragst Du nur wg. der Anzahl, @Junipau ? 

Das ist alles noch in der Entwicklung. Schreib ruhig, was Dir dazu in den Sinn kommt 😘

 

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...