samba Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallöchen, habe gerade beim Aussortieren einen uralten Kaufrock von Max Mara entdeckt, der mir immer noch gefällt, aber leider am Formbund viel zu eng ist. Aufgrund der super Qualität (fester Baumwollstretch)und Verarbeitung würde ich ihn gerne passend machen. So, nach dem beherzten Einschneiden des Bundes und mit Aufspreizung desselben um jeweils 2 cm passt der Rock wieder. Doch wie könnte ich jetzt den Bund bearbeiten, dass der Pfusch nicht nach Pfusch aussieht? Habt ihr gute Ideen? Mit Dank im Voraus Samba Bearbeitet 5. Oktober 2020 von samba
birgit2611 Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Einen Bund aus einem anderen Stoff oder (Kunstleder)? Zeig doch mal, dann kommen die Ideen doch immer nur so gesprudelt. lg birgit
samba Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Ich plag mich gerade mit dem Hochladen der Pics via Handy Hier der ganze Rock:
samba Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Der Bund soll bleiben. Dachte eher so an einen Einsatz aus ... Gummiband? Hmm, Kunstleder find ich gut. Muss mal in meinen Fundus. Samba
Stopfwolle Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Du brauchst den Einsatz ausschließlich am Bund? Der Rock passt sonst gut? Mein Vorschlag: ein Ripsband in schwarz (ich sehe den Rock in schwarz ...) aufnähen Ja, Kunstleder finde ich auch gut. Dann aber über den gesamten Bund.
Lehrling Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Wo soll eingesetzt werden? Vorn mittig wäre eine silberne Kette oder Gürtelschnalle auf dunklem Hintergrund ein Eyecatcher.
Hinterländerin Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Ich hätte den Bund nicht eingeschnitten, sondern bis auf die Reißverschluss -Seiten abgetrennt und mittig vorne auseinandergeschnitten und eine Schnalle reinkonstruiert. Kann man aber immer noch machen, wenn man die beiden Schlitze wieder zunäht.(wenn es abgetrennt ist)
Bineffm Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Ich würde den Bund abtrennen und durch einen neuen ersetzen... Kann es übrigens sein, dass Du auf der einen Seite an der Seitennaht eingeschnitten hast - und auf der anderen Seite am Abnäher? Problem beim Einsetzen von irgendwas ist ja - Du hast bis zum Ende des Bundes eingeschnitten - wenn Du da jetzt was einsetzen willst - bruachst Du Nahtzugabe - die hast Du aber an der Spitze des Dreiecks nicht... Sabine
samba Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Jetzt hab ich mal zur Verstärkung der Einschnitte Roßhaareinlage aufgenäht. Zum Kaschieren stepp ich noch was darüber. Ja, schaut gruselig aus.
samba Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Gerade eure geschätzten Kommentare gelesen. Schock: Stimmt, die Einschnitte sind asymmetrisch, einer beim Abnäher und der andere bei der Vorderteilnaht. Der Rock hat keine Seitennähte. Das ist echt Pfusch. Samba
Akelei Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Vielleicht kannst du noch Gürtelschlaufen über die Schlitze nähen,um das Gepfuschte etwas zu verstecken.
PaulineK Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb samba: mit Aufspreizung desselben um jeweils 2 cm passt der Rock wieder. Wie hoch ist denn der Bund? 5 cm? D.h., du hast an der Oberkante vom Bund um gesamt 4 cm erweitert, und innerhalb dieser 5? cm ist die Erweiterung wieder weg. Das reicht, um ihn wieder passend zu haben? Wie wäre es, wenn du den Bund komplett abtrennst und den Rock ohne Bund trägst?
stoffmadame Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Ja, oder einen Jersey-Bund dran nähst?
Großefüß Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Früher wurde an Röcke auch gern ein festes Rockgummi angenäht, das dann unsichtbar nach innen geklappt wurde. Die Gummis gibt es weiterhin zu kaufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden