Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    15

  • akinom017

    3

  • Großefüß

    3

  • Quälgeist

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Machi,

 

bei mir steht die enlighten. Mit der bin ich superglücklich. Kannst du gerne auf Herz und Nieren und gestört hier testen. Sie ist zwar etwas laut, aber sonst nur esay. Nadeleinfädler, Messerabschaltung per Knopf, automatische Fadenspannung

Bist herzlich eingeladen!

 

LG Elke

Geschrieben

Ich hatte vor Wochen mir eine Brother 4234D privat gekauft. Den Ärger den ich hatte lassen wir mal beiseite.

Ich bin mit ihr nicht wirklich, bzw sogar schlecht zurecht gekommen. Ich bin auch absoluter Anfänger an Ovi. Mir war sie viel zu schnell und ich habe mir dann auch Sachen mit dem Messer zerstört deswegen.

 

Vor ca 3 Wochen habe ich mir dann die Bernina L460 gebraucht gekauft, von einem Händler, den ich nur loben kann. Dadurch habe ich jetzt 12 Monate Garantie und sie war komplett geprüft.

Ich liebe sie

Einfädeln geht leicht( geht wohl aber auch bei anderen Marken leicht)

Einzelstiche sind leicht machbar

Kniehebel ist absolut genial

Total leise

Ich finde sie auch sehr robust gegenüber der Brother und schwerer.

 

Alles in allem würde ich die immer wieder kaufen.

 

Bezahlt habe ich 650,-€ und sie dürfte 2 Jahre alt sein( ist nicht genau bekannt, aber älter als 4 ist sie jedenfalls nicht). Und wie gesagt, alles geprüft und alles dabei, auch Verschleißteile wurden erneuert.

 

LG Andrea

Geschrieben

Ich würde mir die Gritzner holen, easy einzufädeln, Arbeitstier ohne Zicken, LED Licht, Abfallbehälter, Messer von außen abzuschalten, sehr gutes Stichbild und klein und handlich.

 

LG 

Margali

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit Jahren eine Bernina 700D. Sie ist leise, und man kann bei Bedarf sehr langsam mit ihr nähen. Der Einfädel-Vorgang ist in der Klappe, die man ohnehin dafür öffnen muss, grafisch dargestellt, also eigentlich "idiotensicher". Wichtig ist, dass man die vorgegebene Reihenfolge beachtet, also z. B. Nadelfäden raus bei neuen Greiferfäden. Sonst verschlingen sich die Fäden nicht richtig. Aber das dürfte bei anderen Fabrikaten ähnlich sein.

Insgesamt bin ich sehr glücklich mit ihr.

Vermutlich gibt es da mittlerweile eine Nachfolgerin, aber ich denke, es lohnt auf jeden Fall, sich mal die Bernina-Ovis näher anzuschauen...

 

Weil es bei mir in erreichbarer Nähe keinen Händler gab, der sie da hatte, und man sie nur bestellen wollte, wenn ich sie sicher kaufe, habe ich bei einem Bernina-Händler online bestellt. Da hatte ich eben keine Einweisung, aber ich habe guten Telefon-Support bei 2 Anlauf-Problemen bekommen. und mit der beiliegenden Anleitung konnte ich eine Menge anfangen.

 

LG gundi

Geschrieben

vielen Dank für alle Tipps und auch Angebote. Ich habe mir gedacht für das was ich machen werde reicht eine einfache. Ich habe mir jetzt eine Pfaff Hobbylock 4842 , es ist alles dabei. Gehörte dem Schwiegervater und wurde 2x benutzt danach weil der Herr sich verabschiedet hat wurde sie nicht mehr benutzt. Jetzt kommt sie zu mir...schau ma mal. Ich habe ganze 130€ und habe selbst mein "Transportschein" organisiert und der Verkäuferin geschickt.

Jetzt bin ich mehr wie gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube ich muss den Titel hier ändern...:classic_rolleyes::classic_biggrin::classic_cool:

Bearbeitet von Machi
Geschrieben

Sie ist da! Ein bisschen Staub und Füsseln habe ich entfernt, aber nicht viel.

Dann habe ich Stunden verbracht das Untermesser zu plazieren, wusst enicht wo das Messer rausgefallen war....:freak:. YouTube war auch keine Hilfe. Die Bedienungsanleitung ist dabei , die bilder sind aber klein. Jetzt ist die aber zusammen gebaut und oh Wunder sie näht und sie ist nicht so laut! Ich glaube es noch nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...