Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb nowak:

Ein Forum ist aber eine private Veranstaltung, kein Presseorgan. Und da halte sich es tatsächlich für wichtig, nicht Themen zu verbieten, sondern im Zweifelsfall lieber über unterschiedliche Sichtweisen zu reden.

Wo wurde denn hier ein Verbot gefordert? Für ein Thema zu sensibilisieren, geschieht doch genau dadurch, daß man darüber redet (oder schreibt). Also genau das, was wir hier tun. Und vielleicht überlegt sich ja die eine oder der andere, die das hier mitverfolgen, das nächste Mal, ob sie jetzt wirklich allgemeines Blabla über die Figur schreiben, oder ob sie nicht doch eher einen sinnvollen Kommentar über das gezeigte Werk beisteuern. Damit wäre ja schon ein Schritt getan.

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    12

  • sisue

    8

  • sewingforyourlife

    8

  • haniah

    7

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Capricorna:

Ich hatte verstanden, dass einige Menschen sich angegriffen fühlen, wenn man ihre körperlichen Eigenheiten überhaupt nur erwähnt?

 

Ah, auch ein schönes Missverständnis! Hat sich das mittlerweile geklärt, Kerstin? Denn darum ging und geht es nicht.

 

vor 2 Stunden schrieb nowak:

Siehe erster Teil meines Beitrags... der Mensch an sich ist nun mal kein sachorientiertes Wesen, sondern ein Soziales und da gehört das alles dazu.

In dem Punkt sind die Menschen natürlich alle etwas unterschiedlich gestrickt, ganz streng sachorientiert findet man dann eher bei Menschen mit Asperger (die dafür in der Regel mit dem alltäglichen Sozialleben Probleme haben), bei den meisten Menschen liegt es irgendwo dazwischen, eben die einen mehr, die anderen weniger,... bis am anderen Ende der Skala Menschen, die neurotisch reagieren und daher bei gar keinem Sachbezug bleiben können, sondern überall eine emotional-soziale Ebene wahrnehmen. (Was im Alltag auch zu Problemen führt.)

 

Interessanter Bogen, der da zu Asperger geschlagen wird - nur verstehe ich den Zusammenhang nicht. Wozu ist der Hinweis über psychische Störungen an dieser Stelle gut? Ich fühle mich davon nicht betroffen und auch sonst niemanden, der sich hier an der Diskussion beteiligt.

 

vor 2 Stunden schrieb nowak:

ns nicht über unseren Körper zu definieren ist auf alle Fälle eine gute Idee, aber daraus ein allgemeines Redeverbot über das Thema abzuleiten ist genau die Entwicklung, dich ich als problematisch sehe.

 

Du hast es aber auch immer gleich mit dem Verbieten, Marion :classic_blink:. Wie kann ich meine Kommunikation anpassen, dass Du mal von dieser Verbotsschiene, die hier niemand fordert, runterkommst? :hug:

 

vor 2 Stunden schrieb nowak:

Und da halte sich es tatsächlich für wichtig, nicht Themen zu verbieten, sondern im Zweifelsfall lieber über unterschiedliche Sichtweisen zu reden. Und eben auszuhalten, dass andere Menschen was anderes für ihr Wohlfühlen brauche als ich

 

Genau das passiert doch hier, wir reden über unterschiedliche Sichtweisen. Für die einen ist das eher schwierig einzuordnen, andere können der Idee gut folgen und wieder andere schauen vermutlich hier herein und sagen sich "mein Gott, die haben Probleme..."  - alles wie im echten Leben.

 

vor 2 Stunden schrieb nowak:

Wenn das nicht mal im privaten Umfeld erlaubt ist (und das Forum oder die Galerie hier sehe ich als privaten sozialen Raum, nur halt etwas größer als der eigene Küchentisch), ist irgendwann alles verboten, weil es immer jemanden gibt, der was doof findet.

 

Also gerne nochmal. Es soll nichts verboten werden. Wenn diese Diskussion dazu führt, dass der ein oder andere mal eine Idee davon bekommt, wie unterschiedlich Aussagen gewertet werden können und dass nicht alles gut ist, was gut gemeint ist - dann sind wir schon einen Schritt weiter. Im übrigen ist ein Forum für mich alles andere als privat. Gut, das ist keine Zeitung oder ein TV-Sender - aber ein Forum ist öffentlich für alle und jeden lesbar. Da kann ich höchstens der Argumentation folgen, dass sich -zumindest größtenteils- hier Hobbyschneiderinnen für den Austausch zusammenfinden. Aber sie tun das aus privatem Interesse und nicht, weil man hier unter sich ist.

 

 

Geschrieben

@haniah Doch, das, was Du möchtest, läuft auf Verbot raus. nenn es Selbstzensur, aber es  führt halt dazu, das  z.B. Passformanfragen dann nicht mehr beantwortbar sind.

Dann kann auch kein Kleidungsstück an der Person mehr gelobt oder eben auch nicht werden.

 

Beides geht im Grunde nur, wenn die Figur mitbetrachtet und kommentiert wird.

 

(Und wer so eine Distanz zu sich und seinem Körper hat, das er sich von "Deine Figur/Dein Figürchen hätt ich gern"  sexistisch angegriffen fühlt,  braucht nicht hier mehr Feingefühl der Mitschreiber, sondern in rL dringend Hilfe.)

Geschrieben

Also bei einem meiner letzten in die Galerie gestellten Bilder war Teil eines Kommentars, im Nachsatz zum näherisch inhaltlichen, "Schickes Teil von Jemandem, der es eindeutig tragen kann! Tolle Figur" Ich war für eine Millisekunde etwas irritiert, aber tue mich nun wirklich schwer, das negativ aufzufassen, eigentlich tat es mir sogar ganz gut.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SiRu:

Doch, das, was Du möchtest, läuft auf Verbot raus. nenn es Selbstzensur, aber es  führt halt dazu, das  z.B. Passformanfragen dann nicht mehr beantwortbar sind.

Dann kann auch kein Kleidungsstück an der Person mehr gelobt oder eben auch nicht werden.

 

Nein. Ein Verbot ist eine klare Regel, die ein rangmäßig höher stehender gegenüber einem rangniedrigeren ausspricht. Davon sind wir hier weit weg.

 

Und gerne letztmalig: worauf ich hier aufmerksam mache (ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so ein schwieriger Brocken für einige ist), hat nix, aber auch gar nix mit Passformproblemen zu tun. Es geht um genau die Art Kommentare, wie sisue hier teilt. Und bevor jetzt schon wieder jemand einen Stein in meinen Garten wirft, weil dieses Zitat von ihr/ihm ist: ich weiß nicht, von wem es ist und es ist mir auch egal. Es geht nicht darum, einzelne Hobbyschneiderinnen an die Wand zu stellen nach dem Motto: Du hast xy geschrieben. (Ich hatte anfangs extra ein fiktives Beispiel, und absichtlich auch auf mich bezogen, gebracht).

 

vor einer Stunde schrieb SiRu:

(Und wer so eine Distanz zu sich und seinem Körper hat, das er sich von "Deine Figur/Dein Figürchen hätt ich gern"  sexistisch angegriffen fühlt,  braucht nicht hier mehr Feingefühl der Mitschreiber, sondern in rL dringend Hilfe.)

 

Entschuldige, in welchem Hobby-Psychologen-Kurs hast Du das denn aufgeschnappt? :lachen:

Geschrieben

Wollt Ihr einen Schritt zurück gehen?

 

Ja es ist doof, dass Frauen nach Äußerlichkeiten bewertet werden.

Ja es ist schade, dass wir Frauen dies genau so machen, wie die Männer.


Aber es ist völlig normal und menschlich auch mal was zu sagen/schreiben was politisch nicht 100 Prozent perfekt/korrekt ist.

... und meist ist es als Kompliment/ Nettigkeit gedacht - einfach geschrieben ohne Goldwaage.

 

 Ich habe wirklich gerade etwas Angst, dass Ihr der Sache keinen Gefallen tut, sondern ihr schadet.

 

Schlimmer als mal eine eventuelle „unpassende“ Bemerkung fände ich es, wenn alle nur noch auf den Fingern sitzen.

 

 

Geschrieben

Im Gegensatz zu dir, haniah, betrachte ich so ein Kompliment aber nicht als Problem, schon gar nicht, wenn es im Nachsatz zu einem Kommentar steht, das näherisch inhaltlicher Natur ist. Nein, ich kann nichts dafür, daß ich mit einem schlankem Körperbau gesegnet bin, und nein, mein Körper ist im Gegensatz zu dem Kleidungsstück, das ich zeige nicht Thema, aber ein Kompliment ist deshalb nicht gleich ungehörig.

Geschrieben
Am 16.9.2020 um 20:42 schrieb haniah:

Das habe ich nicht verstanden. Wer verabscheut was? :kratzen:

Das kam als Reaktion auf meine Aussage, dass es beim Thema "Kleidung" logischerweise stets um Äusserlichkeiten geht und "Wer das verabscheut oder auf gar keinen Fall thematisiert haben will, der ist bei dem Thema vielleicht falsch aufgehoben

Ich meine damit - falls es tatsächlich so unverständlich ist:

 

In diesem Forum geht es um Kleidung. Kleidung, das ist nun mal äusserlich. Wie wir uns anziehen, das ist Äusserlichkeit. Wer das nicht disktueren will, der ist meiner Meinung nach in diesem Forum falsch aufgehoben.

 

Und mich nervt es total, wenn man diesbezüglich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss .

"Das ist sauber genäht und gut angepasst, aber es bringt deine Vorzüge deines Körpers nicht optimal zur Geltung" - das ist nun mal nicht mein Fall, zu kompliziert. Da mag ich ein offenes Wort lieber. Sowas wie: "Dieses Modell passt besser zu jemandem mit mehr Oberweite". Und ich finde, man darf auch ein positives Wort über die Figur verlieren. Es heisst ja auch, dass jemand es schafft, mit guter, gut genähter Kleidung die gut zum Körper und zur Person passt, eine positive Ausstrahlung zu vermitteln.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SiRu:

Doch, das, was Du möchtest, läuft auf Verbot raus. nenn es Selbstzensur, aber es  führt halt dazu, das  z.B. Passformanfragen dann nicht mehr beantwortbar sind.

 

Danke, so verstehe ich das in der Logik auch.

 

Und (moralische) Verbote brauchen keine "rangmäßig höhergestellte" Person.

Abgesehen davon, dass es in einer modernen demokratischen Gesellschaft keinen Rang mehr gibt, der höher oder niedriger sein könnte.

Es gibt Menschen die mehr Macht oder mehr Geld haben, der eine oder andere mag sich weiter oben oder unter fühlen, aber einen gesellschaftlichen "Rang" gibt es nicht.

 

Ich (und offensichtlich nicht ich alleine) habe es so verstanden, dass Person A der Meinung ist, Person B dürfte über Person C bestimmte Sachen nicht sagen, auch nicht, wenn sie positiv gemeint sind.

Das ist für mich in der Konsequenz, ein Anspruch von Person A an die Person B, bestimmte Dinge nicht zu sagen, der Anspruch, etwas nicht zu sagen oder nicht zu tun ist ein Verbot.

 

Das halte ich tatsächlich für unangemessen.

Wenn Person C sagt, nein, ich  möchte das nicht, dann ist das völlig in Ordnung, da hat sie ein Recht drauf und wer davon weiß, sollte das auch berücksichtigen. Betrifft aber erst mal nur Person C.

Vielleicht betrifft es auch die Kombination von Person B und Person C, aus irgendeiner gemeinsamen Vorgeschichte heraus.

Wenn Person B öfter von verschiedenen Personen zu hören bekommt, "nein, ich will das nicht", dann betrifft es sehr wahrscheinlich auch Person B.

 

Leitet Person C aber aus ihrem individuellen "nein, ich möchte das nicht" ab, dass Person B das auch nicht zu Person D, E, F, G,... sagen darf, ohne Person D, E, F, G,.. überhaupt gefragt zu haben (oder zumindest belastbare Hinweise dafür zu haben, dass denen das auch unangenehm sein könnte) ist das in meinen Augen ein recht anmaßender Ansatz.

Und wenn Person A kommt und sagt, das ist nicht in Ordnung, dass Person B das über Person C sagt (ohne Person C gefragt zu haben)... dann stellt sich Person A damit in die Position, ein Verbot auszusprechen. Denn de facto ist es das.

 

Und Person A nimmt damit sogar Person D, E, F, G,... die Chance, sich über ein Kompliment zu freuen. Entscheidet für diese Personen. Was ich dann... nun ja, anmaßend finde.

 

Von da ausgehend weitergesponnen... Der Ansatz "denk immer vorher drüber nach, ob dein nett gemeintes Kompliment nicht von der Gegenseite in irgendeiner Weise als unangemessen, verletzend oder beleidigend empfunden werden könnte" führt dann in letzter Konsequenz zum Verstummen jeglicher Kommunikation. Denn jede Bemerkung kann von irgendjemandem als unpassend empfunden werden, kann missverstanden und wäre somit zu unterlassen.

Mit dem Anspruch kann ich nur noch mit sehr eng vertrauten Menschen sprechen, bei denen ich die persönlichen Umstände gut genug kenne, um mit hinreichender Wahrscheinlichkeit vorauszuahnen, was diese Person als unangemessen empfinden könnte.

Dummerweise würde ich unter Anwendung dieses Ansatzes nie mehr Menschen näher kennen lernen, denn mit Unbekannten dürfte ich nicht mehr kommunizieren, bestenfalls völlige Belanglosigkeiten austauschen. Was aber sicher auch jemand auf sozialer Ebene als unangemessen empfinden wird.

 

Es ist absolut in Ordnung, zum Ausdruck zu bringen, dass man selber persönlich diese oder jene Bemerkung, auch über dritte, als unangemessen empfindet. Und es ist gut, sich darüber auszutauschen, wie andere das empfinden. Wenn viele andere das genauso empfinden, werden solche Bemerkungen dann sicher auch weniger werden, als Folge von Kommunikation.

Oder es zeigt sich im Austausch, dass viele andere es nicht so empfinden. Dann gehört zum sozialen Leben, auszuhalten, dass mein Empfinden halt gerade nicht der Mehrheit entspricht und ich kann die anderen Meinungen nur aushalten.

 

Aus "ich fühle mich damit unwohl" abzuleiten, dass alle anderen es auch nicht machen dürften... oder ich spiele nur noch mit denen, die genauso denken wie ich... führt wie schon geschrieben, meiner Ansicht nach in ein Nebeneinander von Filterblasen. Aber nicht zu einer demokratischen Gesellschaft, in der man sich austauscht, aber auch von der eigenen Meinung abweichende Ansichten genauso wertschätzt, wie die eigene.

 

--------------------------------------------

 

Was diese Forum betrifft (was genauso "offiziell" ist, wie eine Konversation am Stammtisch, beim Kirchenkaffee oder auf der Kirmes... wohl öffentlich, aber gar nicht offiziell) kommt noch dazu: Es sind keineswegs alle Forenmitglieder der Meinung, dass die äußere Erscheinung eines Einzelnen nichts mit dem Thema hier zu tun hätte.

Sonst gäbe es nämlich den Bereich für Farb-, Mode- und Stilberatung nicht.

 

Der eingerichtet wurde, weil sich User hier genau das gewünscht haben.

 

Somit ist selbst die Position, körperliche Erscheinung hätte nichts mit dem Thema des Forums zu tun nicht realistisch.

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Rumpelstilz:

Und mich nervt es total, wenn man diesbezüglich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss .

Muß man das jetzt nicht überall und immer, nicht nur in Bezug auf Kleidung/Aussehen?

 

vor 8 Stunden schrieb nowak:

führt dann in letzter Konsequenz zum Verstummen jeglicher Kommunikation

 Ist doch schon so.

Der Verfasser eines Threads muß überlegen ob allein seine Fragestellung nicht irgendwem sauer aufstößt.

Und der Antwortende, ob sich nicht irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt.

Geschrieben

Das ist, denke ich, zum Teil auch der schriftlichen Kommunikation geschuldet. Die Betonung, Mimik und Gestik fehlen, damit ist der Interpretationsspielraum beim Empfänger größer. Und der liest etwas, was gar nicht gemeint war.... 

 

so kommt es leicht zu Misverständnissen. Selbst schon erlebt. Sogar bei den eigen Töchtern. Und die sollte man ja kennen. Wieviel leichter kann das hier passieren, wo ich nur einen Bruchteil im „real life“ kenne.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Rumpelstilz:

Und mich nervt es total, wenn man diesbezüglich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss .

Das empfinde ich persönlich schon lange so, was dann oft dazu führt, dass ich dann gar nichts schreibe, weil es vielleicht nicht "bedacht genug" ist.

Geht mir hier bei diesem Thema auch so. 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Ich finde es nur noch beachtlich, was das jetzt für ein Riesending geworden ist... Aber offenbar ist hier ein Finger in der Wunde gelandet, wenn es dazu so ausführliche und erhitzte Beiträge provoziert. Nur noch ein letztes Mal: Es ging niemandem um Verbote. Macht aber natürlich viel mehr Spaß, sich aufzuregen, wenn man gleich das Schlimmste unterstellt...:classic_ninja: Passiert ja nicht nur hier.

 

Kommentare zur Figur bekommen wahrscheinlich hauptsächlich Leute zu lesen, die irgendetwas zwischen Gr. 32 und 36 tragen; wohl kaum jemand würde schreiben, daß der Schnitt das Bäuchlein  oder die dicken Arme aber prima kaschiert oder irgendetwas in dem Stil. Von daher betrifft das Problem wohl längst nicht alle hier. Also nicht einfach, sich da hineinzufühlen (wenn man den Zierlichen nicht gleich psychische Probleme unterstellt, ein Kommentar hier im Thread, den ich als wirklich übergriffig empfinde). Dazu dann noch die kommunikativen Probleme der Schriftlichkeit: Da geht so eine Diskussion schnell schief. :hug:

 

Fotos von Nähwerken auf der Puppe sind also die einzige Möglichkeit, Kommentaren über seine Figur aus dem Weg zu gehen, wenn man die als thematisch unpassend empfindet, weil es gerade gar nicht um Paßformrobleme geht? Schade, aber dann ist das halt so.

 

Daß das hier irgendeine Art von privater Veranstaltung ist, kann ich übrigens nicht sehen; die Zeiten als totale Nische sind im Netz schon lange vorbei. Aber das mag jede empfinden ,wie sie will, und sei es aus nostalgischen Gründen - die Anfänge des Forums waren ja wirklich recht privat. Aber ein Bewußtsein dafür, daß wir hier schon lange nicht mehr unter uns sind, schadet sicherlich nicht, um vorsichtig zu bleiben, was man so alles von sich preis gibt.

 

LG Junipau

 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Junipau:

Ich finde es nur noch beachtlich, was das jetzt für ein Riesending geworden ist... Aber offenbar ist hier ein Finger in der Wunde gelandet, wenn es dazu so ausführliche und erhitzte Beiträge provoziert. Nur noch ein letztes Mal: Es ging niemandem um Verbote. Macht aber natürlich viel mehr Spaß, sich aufzuregen, wenn man gleich das Schlimmste unterstellt...:classic_ninja: Passiert ja nicht nur hier.

 

Kommentare zur Figur bekommen wahrscheinlich hauptsächlich Leute zu lesen, die irgendetwas zwischen Gr. 32 und 36 tragen; wohl kaum jemand würde schreiben, daß der Schnitt das Bäuchlein  oder die dicken Arme aber prima kaschiert oder irgendetwas in dem Stil. Von daher betrifft das Problem wohl längst nicht alle hier. Also nicht einfach, sich da hineinzufühlen (wenn man den Zierlichen nicht gleich psychische Probleme unterstellt, ein Kommentar hier im Thread, den ich als wirklich übergriffig empfinde). Dazu dann noch die kommunikativen Probleme der Schriftlichkeit: Da geht so eine Diskussion schnell schief. :hug:

 

Fotos von Nähwerken auf der Puppe sind also die einzige Möglichkeit, Kommentaren über seine Figur aus dem Weg zu gehen, wenn man die als thematisch unpassend empfindet, weil es gerade gar nicht um Paßformrobleme geht? Schade, aber dann ist das halt so.

 

Daß das hier irgendeine Art von privater Veranstaltung ist, kann ich übrigens nicht sehen; die Zeiten als totale Nische sind im Netz schon lange vorbei. Aber das mag jede empfinden ,wie sie will, und sei es aus nostalgischen Gründen - die Anfänge des Forums waren ja wirklich recht privat. Aber ein Bewußtsein dafür, daß wir hier schon lange nicht mehr unter uns sind, schadet sicherlich nicht, um vorsichtig zu bleiben, was man so alles von sich preis gibt.

 

LG Junipau

 

 

 

Naja - wenn DU es als unpassend empfindest, wenn auf ein Bild von DIR  ein Kommentar mit zu Deiner Figur folgt, dann kannst Du das ja hier äußern - und ich gehe mal davon aus, dass man sich dann auch bemüht, sich daran zu halten (wobei das zum einen natürlich nicht jeder liest und die die es lesen, das dann auch mal vergessen können - aber dann kann man ja auch im Zweifel um Löschung einer entsprechenden Bemerkung bitten). Aber für mich klang die Diskussion eben nicht nach "ich will keine Kommentare zu meiner Figur hören" sondern nach "ihr solltet mal alle überlegen, dass Kommentare zu irgendjemandes Figur nicht ins Forum gehören" - und das ist dann halt schon ein gewaltiger Unterschied....

 

Sabine

Geschrieben

(Ich wollte hier eigentlich nix mehr schreiben, aber:

Ich bereue es gerade das ich den Fred wieder hoch geholt habe...das läuft hier alles aus dem Ruder)

Geschrieben
Gerade eben schrieb sewingforyourlife:

(Ich wollte hier eigentlich nix mehr schreiben, aber:

Ich bereue es gerade das ich den Fred wieder hoch geholt habe...das läuft hier alles aus dem Ruder)

(Ach was. Die Leute reagieren sich hier ab und sind dann zu ihren Mitmenschen irl viel netter, weil sie sich ausgetobt haben. ;))

Geschrieben
Gerade eben schrieb Gundel Gaukeley:

(Ach was. Die Leute reagieren sich hier ab und sind dann zu ihren Mitmenschen irl viel netter, weil sie sich ausgetobt haben. ;))

:lachen: ach so läuft das, na dann bin ich ja wieder beruhigt.

Geschrieben

Ich fand's ja eigentlich etwas übertrieben, dies Thema zu teilen und es waren auch nicht alle Beiträge sinnvoll nur dem einen oder nur dem anderen Thema zuzuordnen aber bitteschön, jetzt habt ihr ein Thema, das sich mit dem Sinn und Unsinn beim Probenähen beschäftigt und eines, in dem es darum geht, ob man körperliche Eigenheiten erwähnen darf. Scheint ja für einige wichtig zu sein.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sisue:

Ich fand's ja eigentlich etwas übertrieben, dies Thema zu teilen und es waren auch nicht alle Beiträge sinnvoll nur dem einen oder nur dem anderen Thema zuzuordnen aber bitteschön, jetzt habt ihr ein Thema, das sich mit dem Sinn und Unsinn beim Probenähen beschäftigt und eines, in dem es darum geht, ob man körperliche Eigenheiten erwähnen darf. Scheint ja für einige wichtig zu sein.

Ich bin nur Leser des vorher noch vereinten Themas gewesen, weil es gemeldet wurde...:classic_unsure:

 

Jetzt bin gespannt, ob weitere Beiträge in den nun getrennten Themen folgen:confused:

 

Sisue hat sich Zeit dafür genommen, dem Wunsch in der Meldung nachzukommen.

 

 

 

Geschrieben

Ich finde das Thema interessant! Und ich empfinde diesen Thread weder als "abreagieren" oder dass es "hoch zu und her geht" , für mein Gefühl ist es ein gemässigter Austausch.

 

vor 4 Stunden schrieb Junipau:

Kommentare zur Figur bekommen wahrscheinlich hauptsächlich Leute zu lesen, die irgendetwas zwischen Gr. 32 und 36 tragen; wohl kaum jemand würde schreiben, daß der Schnitt das Bäuchlein  oder die dicken Arme aber prima kaschiert oder irgendetwas in dem Stil. Von daher betrifft das Problem wohl längst nicht alle hier. Also nicht einfach, sich da hineinzufühlen (wenn man den Zierlichen nicht gleich psychische Probleme unterstellt, ein Kommentar hier im Thread, den ich als wirklich übergriffig empfinde). Dazu dann noch die kommunikativen Probleme der Schriftlichkeit: Da geht so eine Diskussion schnell schief. :hug:

 

Das empfinde ich eben gerade nicht so.

Es gab z.B. vor längerer Zeit einmal ein Thread "Was ist dann dick?". Der ist entstanden, weil ein Forumsmitglied sich ein Kleid genäht und gezeigt (ev sogar ein WIP). Die Grösse des Mitgliedes war deutlich jenseits der 38 und soweit ich mich erinnere, hat sie das beim Entstehungsprozess thematisiert. Sowas im Sinne von "bei meiner Figur achte ich bei der Schnittauswahl und Anpassung auf das und das" .Ich glaube, sie hat sich dabei sogar selber als "dick" bezeichnet. Sie bekam viele Reaktionen, sie sie doch gar nicht dick. Daraufhin eröffnete sie besagten Thread, wo sie fragte, was dann dick sei und warum wohl diese Äusserungen kamen. Ich glaube, Konsens war, dass sie gute Proportionen hat, aber dass sie vor allem den Schnitt super für ihren Körper ausgewählt und sehr gut angepasst hat. Und dass genau dies als Hobbyschneiderin eben möglich ist.

 

Solcherlei Austausch habe ich hier schon öfters erlebt, gerade wenn es um Grössen geht, die jenseits  von Mainstream (damit meine ich das, was überwiegend von Medien bedient wird, nicht nur Minigrössen) sind. Nicht nur "grosse Grössen", sondern auch Proportionen, die nicht dem Durchschnitt entsprechen - z.B . besonder schmale Schultern, breite Hüften, wenig oder viel Oberweite etc.

Das alles sind Äusserlichkeiten und die gehören für mein Dafürhalten gerade in einem Nähforum diskutiert. Und ich empfinde den sprachlichen Umgang hier meist absolut respektvoll. Ich fände es extrem schade, wenn es  wegen der Empfindlichkeiten von Wenigen verpönt würde, sich zu Körperformen zu äussern.

Geschrieben

Es ist beim Nähen auch wirklich schwierig um den heißen Brei herumzureden. Ich hatte mir einen Blazer genäht und er saß nach den üblichen Anpassungen immer noch nicht richtig. In den diversen Büchern gestöbert und bin über den Satz gestolpert, daß mit zunehmenden Alter der Brustpunkt tiefer liegt und man entsprechend anpassen müsste. Natürlich macht es innerlich "Schnief", daß man in dem Alter angekommen ist, aber das ändert ja nunmal nichts an der Tatsache und den Folgen der Schwerkraft. Da stand natürlich nicht, daß die Titten hängen :classic_biggrin:, aber die freundlich formulierte Wahrheit muß man schon aushalten. Es ist ja niemanden geholfen, wenn man solche Dinge verschweigt und es einfach nachher nicht paßt. Und bisher fand ich den Ton im Forum immer freundlich und hilfsbereit. Aber ich vertrete sowieso die Meinung, daß man sich nicht alle Schuhe anziehen muß, die irgendwo rumstehen und man sonst es einfach ansprechen muß, wenn jemand meist aus Unachtsamkeit und nicht aus Böswilligkeit in der Formulierung daneben liegt. Sprechenden (schreibenden) Menschen kann meist geholfen werden.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

In einem Nähforum wie diesem, wo wirklich teils komplexe Fragestellungen

bezüglich der Schnittanpassungen diskutiert werden, muss man ja über

Körper in allen Schattierungen sprechen. Denn ich behaupte mal, das viele

der hier schreibenden auch selbst nähen, WEIL sie eben mit der Kaufkleidung

von der Stange nicht zurechtkommen, eben wegen besagter Körper"probleme".

 

Und eine Äusserung wie" Wow, tolle Beine" oder aber auch

"dieses Kleid tut nichts für dich" gehört dazu. Und ich habe auch den Eindruck,

bislang findet das hier äusserst sachlich und höflich statt.

 

Den Thread über das "Was ist Dick"- Thema habe ich vor geraumer Zeit auch gelesen

und das war Nowak, die ihn angestossen hat. Das war auch für mich sehr

interessant, selbst wenn ich nicht zur Rubens-Kategorie gehöre :classic_smile:.

 

Geschrieben

Hier in diesem Forum ist der Ton im allgemeinen sehr freundlich, was bei FB nicht immer so ist. 

Wenn um konstruktive Kritik gebeten wird, muss ich damit Leben, dass ich sie bekomme, und nicht nur ein super, das ist total süß

hier finde ich die Art aber wirklich nett. Ich hatte in einem anderen Thread, nach einem SM gefragt,  das mich interessiert. Die Äußerung einer HS das betont den Bauch, fand ich persönlich hilfreich, weil ich auch darüber nachgedacht habe.

 

Wenn ein Shirt Falten schlägt, weil es am Popkes aufsitzt ist die Äußerung hier scheint es zu eng zu sein doch hilfreich und wichtig. Die Verarbeitung kann man an den Fotos nicht unbedingt erkennen, aber einen schlechten Sitz schon. Ich frage ja, weil ich hilfe möchte.

 

Und natürlich ist es immer eine Frage der Formulierung. Ich sage ja meiner Freundin auch nicht, in dieser Hose hast einen Hintern, wie ein Brauereipferd. Sondern, die Lage der Taschen ist unvorteilhaft, oder was in der Art.... Ich möchte ja nicht, dass sie sich blamiert,

 

Bei Bildern die ich poste, bitte ehrliche konstruktive Kritik.

 

Margali

Geschrieben

(Es ist vermutlich generell hilfreich, wenn man bei seinen eigenen Bildern einfach dazu schreibt, welche Art von Kommentarenman haben will und welche nicht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in der Galerie kann man auch Kommentare abschalten, wenn man keine lesen will, sondern nur sein Kleidungsstück zeigen.)

Geschrieben

Das hier ist aber abgespalten worden, weil es drum ging, ob  Figurkommentare  grundsätzlich nicht zu unterbleiben hätten.

Weil es ja immer mal möglich sei, das jemand  das abwertend liest, sexistisch konnotiert liest oder sonstwie befremdlich/negativ triggernd wahrnimmt.

Da ging es nicht mehr um ob der einzelne einen figurbezüglichen Kommentar möchte, sondern das wir alle das doch gefälligst gar nicht erst nicht zu schreiben hätten. (Denken sollte nicht explizit untersagt werden.)

Es war auch nicht mehr gefragt, ob  wir Komplimente auch ob der Figur machen dürfen - wir dürften nicht, weil solche Komplimente immer falsch verstanden werden könnten.

 

(Wenn die schmale Taille alles ist, das ich lobenswert find an dem Kleidungsstück und dem Model... dann sag ich gar nix.  Aber wenn ich die Taille  auch im Nebensatz nicht erwähnen darf, sozusagen als Sahnehäubchen obendrauf, wenn ich das Kleidungstück schon Wow  find und das auch gesagt hab... dann find ich das sehr traurig.)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...