hebika Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Wenn ich in dieser Unterkategorie falsch bin, bitte verschieben... Hallo zusammen, ich habe vor Jahren ein Raffrollo für ein schräges Fenster genäht. Aus dunkelbraunem Bauwollstoff, der mit den Jahren sehr fadenscheinig geworden ist. Jetzt habe ich Verdunkelungsstoff besorgt und bin voller Tatendrang. Aber: Das Rollo war an einer uralten Gardinenschiene (3-Fach) befestigt. Die möchte ich gerne austauschen. Aber was könnte ich nehmen. Da ich im Haus schon viele Gardienen geändert bzw. abgenommen habe, gibt es einige Stangen, die ich dafür nutzen möchte. Aber ich stehe auf dm Schlauch... Wie und was kann ich machen? Zur Befestigung des Rollos habe ich solche Gleiter: Hat jemand eine Idee? Sonnige Grüße aus dem Emsland Birgit
hebika Geschrieben 11. September 2020 Autor Melden Geschrieben 11. September 2020 Übrigens, dass ist die alte Version:
rotschopf5 Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Bei Stangen kannst Du Stoff mit einer Ösenkante nehmen oder Ringe. Es gibt übrigens auch Gardinenschienen speziell für Dachschrägenn. Auch Lamellenjalousien gibt es für Dachschrägen zu kaufen, aber das ist ja hier nicht die Frage
Großefüß Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Hallo, in der Schräge musste du Stopper hinter die Ringe, Röllchen i.ä. machen. In den Schienen geht das m. E. besser als auf Stangen. Dann sprichst du von Verdunklungsstoff. Am dichtesten bekommst du dazd mit den Schienen. Neben Stangen kommt viel mehr Licht durch . Die Schienen sind im Übrigen nicht altmodisch, sondern immer noch aktuell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden