Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

Ich möchte mir gern das "Schwanenkleid" bzw. auch den Jumper nähen 

 

https://www.burdastyle.de/produkt/magazinschnitt/jumper-09-2012-106b_106B-092012-DL

 

Aus der Trigemasammelbestellung von ToniMama habe ich einen schönen nachtblauen French Terry. Jedenfalls glaube ich , dass man ihn so bezeichnen kann. Allerdings ist der nahezu unelastisch. Meint ihr, ich kann das Kleid trotzdem damit nähen???.

 

Viele Grüße und vielen Dank für eure Antworten

 

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    3

  • lea

    3

  • balzac

    3

  • Marieken

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

@balzac also ich hab jetzt über den Link nur das Oberteil gesehen. Dafür wird Romanitjersey empfohlen.

 

Nach meiner Erfahrung mit Trigemastoffen (die wirklich kaum elastisch sind, zumindest das, was ich an diversen Arten hier vernäht habe) würde ich dir empfehlen, deutlich größer zuzuschneiden. Ob du das über die NZG machst oder direkt eine Nummer größer und dann anpassen.... musst du wissen 😉
 

Viel Erfolg!

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb balzac:

Allerdings ist der nahezu unelastisch

 

Schau mal bei den Burda Nutzerkreationen klickst du hier  , da sind mindestens 5 Modelle aus Webware dabei. Also würde ich mal sagen, dass das klappen sollte ;)

Und wie Marieken schon schrieb, zur Vorsicht etwas mehr Nahtzugabe anschneiden, damit das Ergebnis notfalls auch ein bisschen gößer ausfallen kann ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb balzac:

Ich möchte mir gern das "Schwanenkleid" bzw. auch den Jumper nähen 

 

https://www.burdastyle.de/produkt/magazinschnitt/jumper-09-2012-106b_106B-092012-DL

Auf dem Foto von Burda sieht man übrigens, was mit dem Stoff an dickeren Stellen passiert, wenn man zu heiss bügelt :D

 

Den Jumper habe ich auch schon zweimal genäht - mein Stoff war zwar elastisch, aber ich denke auch, dass das geht.

vor 45 Minuten schrieb elbia:

zur Vorsicht etwas mehr Nahtzugabe anschneiden, damit das Ergebnis notfalls auch ein bisschen gößer ausfallen kann

Auf jeden Fall! Und rechtzeitig anprobieren - nicht erst, wenn das Teil fertig ist!

Die Qualität dieses Trigema-Sweats ist super - ich habe aus dem nachtblauen ein "feines" Sweatjäckchen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Da der Jumper am Rücken einen V-Ausschnitt hat, denke ich wird auch unelastisches Material bei Bewegungen nicht sperren.

Romanitjersey ist ja auch ein eher fester Jersey.

Geschrieben

ach, ihr seit einfach die Allerbesten!! Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich gehe jetzt mal den Schnitt abmachen.

vor einer Stunde schrieb lea:

Die Qualität dieses Trigema-Sweats ist super - ich habe aus dem nachtblauen ein "feines" Sweatjäckchen.

Grüsse, Lea

 

du machst mich neugierig! so ein sweatjäckchen würde mir auch noch fehlen - und ich habe zwei große Stücke bekommen. Welchen Schnitt hast du denn genommen?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb balzac:

du machst mich neugierig! so ein sweatjäckchen würde mir auch noch fehlen - und ich habe zwei große Stücke bekommen. Welchen Schnitt hast du denn genommen?

:lachen: Das ist ein Burda-Schnitt aus Heft 12/99, im Original ein Jäckchen mit Brustabnähern, Rückenmittelnaht Rundhalsausschnitt und RV, den ich über die Jahre schon einige Male mit verschiedenen Variationen verwendet habe (hier, da es nur sehr, sehr wenig Stoff war mit entsprechenden Teilungsnähten).

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ich kann noch beisteuern: der Jumper aus ziemlich steifem unelastischem Romanit hat auch geklappt. Wichtig ist natürlich die schöne Anpassung der französischen Abnäher, das hat mich etwas Nerven gekostet. Aber von der Weite her habe ich da nicht großzügiger zuschneiden müssen. Im Gegensatz hatte ich das Gefühl, dass das eher leger vorgesehen ist. Also ich habe es zumindest in Erinnerung, noch deutlich auf Figur gebracht zu haben, als ich es später mit Sweat als Kleid wiederholt habe.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb lea:

Das ist ein Burda-Schnitt aus Heft 12/99, im Original ein Jäckchen mit Brustabnähern, Rückenmittelnaht Rundhalsausschnitt und RV,...

 

Lea, das hier klick mich ?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb elbia:

Lea, das hier klick mich ?

:) ja, das ist der Ur-Schnitt.  Auf dem Foto wirkt er allerdings etwas unförmig, was er nicht ist.

Geschrieben

Danke schön :classic_smile:

 

vor 2 Minuten schrieb lea:

Auf dem Foto wirkt er allerdings etwas unförmig, was er nicht ist.

 

Wollte ich fast schon fragen, ob der tatsächlich so leger ist ;)

Geschrieben

Euch allen vielen Dank! Ich überlege gerade aus Jumper und Kleid eine Mischung zu machen: also Kleid mit diesem süßen Stehkragen. Das passt für Herbst doch ganz gut. Aber das kann ich ja spontan entscheiden.... Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ihr wollt

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...