Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe HobbyschneiderInnen :)

 

ich habe mir einen Modal gekauft und wollte gerade beginnen mein Schnittmuster aufzuzeichnen,

da habe ich bemerkt, dass der Stoff in der Richtung des Fadenlaufs wesentlich dehnbarer ist als entgegengesetzt.

Normalerweise ist es doch der Fall, dass der Stoff mit der Dehnprobe überprüft werden kann.

Ich habe noch nie mit Modal gearbeitet, ist das normal? 

 

Liebe Grüße

V

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ViolaKA

    3

  • nowak

    2

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ViolaKA:

Ich habe noch nie mit Modal gearbeitet, ist das normal?

Das hat nichts mit der Faser (Modal) zu tun, sondern mit der Webart. Oder es ist Elastan mit drin.

Du kannst den Stoff ja auch quer nehmen, wenn Du ihn lieber querelastisch hättest.

Grüsse, Lea

 

Geschrieben

Ich tippe auch auf eine Elasthanbeimischung. (Wenn wir von einer schlichten Leinwandbindung sprechen.)

Geschrieben

Wenn Elasthan dabei ist, dann richtet sich die Dehnrichtung einfach danach, wo der Hersteller sie haben wollten. Wenn man den Stoff im Laden kauft, zieht man am Besten mal kurz dran, beim Versandkauf steht normalerweise dabei, ob der Stoff längselastisch, querelastisch oder bielastisch ist. :)

Geschrieben

Hab grad nochmal nachgesehen, aber auf der Website bei Produktdetails steht keine Richtungsangabe. 

Danke, da werde ich in Zukunft drauf achten. :) 

 

Liebe Grüße

V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...