Zum Inhalt springen

Partner

Zeitschriften für Plus-Größen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich bei unserem Zeitschriftenhändler die Hobbyecke durchforste, sind bei den "Nähheften" immer nur die für Normalfiguren drin. Gibt es denn eine Zeitschrift für Plus-Größen?

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Manumehla

    4

  • nowak

    2

  • egs

    1

  • cadieno

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Von Burda gibt es zweimal im Jahr ein Heft Burdaplus (F/S und H/W)

Ansonsten sind in jeder FashionStyle alle Schnitte bis Größe 54/XXXL (oder nur 2 X?) und in der Ottobre sind teilweise auch welche bis 52. Da weiß ich nur nicht, wie viele.

Geschrieben

Einige Zeitschriftenreihen haben 2 mal im Jahr ein Special zu Plusgrößen z.B. Meine Nähmode ansonsten sind gerne einige Modelle groß in den Zeitungen.

Geschrieben

Wie "plus" ist denn deine Größe? Einige Zeitschriften haben sowieso alle Modelle bis Gr. 54, da gibt es natürlich kein extra Plus-Heft. Andere haben manche Modelle nur in kleinen, andere nur in großen (und wieder andere nur in mittleren) Größen. Ich hab mal einen Vergleich gemacht :)

Geschrieben

Danke für die vielen Tipps.

Je nach Saison schwanke ich zwischen 46 und 50 :classic_rolleyes: . Bei meinem Zeitschriftenladen hören die Hefte bei Größe 44 auf. Vielleicht sind in meinem Umfeld die Näherinnen alle ganz dünn oder holen sich die Hefte dann nicht dort 

Geschrieben

... ausser der burda easy fällt mir keine Zeitschrift ein, die nur bis Gr. 44 geht ...

Geschrieben

Manche Zeitschriftenhändler gehen auch auf Kundinnenwünsche ein, weil sie ja nicht wissen können, was im Umfeld so gebraucht wird. Vielleicht kannst du mal mit ihm sprechen, was möglich ist.

Geschrieben

In La Maison Victor gehen auch immer Modelle sogar bis 56 - ich habe jetzt einen ganzen Stapel verkauft an eine "Neu-Hobbyschhneiderin" mit 48/50, die hatte sich das Sommerheft gekauft und fand, dass die Schnitte perfekt zu ihrem Körper passen. Und die Hefte stehen hier jetzt in velen Supermärkten.

LG Rita

Geschrieben

Die reguläre Burda hat jeden Monat auch einige Plus Modelle bis Gr. 52. In der "Meine Nähmode" waren zumindest in den Heften die ich habe, auch ein Teil der Modelle in Plus Größe, da muß man hat gucken, ob das die Modelle sind, die einem gefallen. Wobei 46 auch noch bei einem Teil der Normalmodelle dabei war. Ottobre hatte zumindest als ich sie mir noch kaufte, auch fast alle Modelle bis 52 oder so.

 

Mir fallen andersherum nicht viele Zeitschriften ein, wo kein Modell über Größe 44 ist...

Geschrieben

Mmh, Schnitte für Frauen mit kleineren Größen vergrößern ist das eine. Aber ich brauche Anregungen für tragbare und trotzdem raffinierte Kleidung in Plus-Size. Bei meinem Besuch in den Staaten hatte ich das Gefühl, dass es andere Schnitte sind. Nicht nur vergrößert, sondern anders.  Ich kann das schlecht beschreiben 

Geschrieben (bearbeitet)

@Manumehla Wenn du eher Anregungen suchst, kannst du doch übers Internet die Angebote Amerkanischer Plus-Size-Firmen für Konfektionsware ansehen.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)

Dann guck mal nach Meine Nähmode Symplicity.

Da ist nur amerikanische Mode drin.

Durchaus auch gebrauchte Hefte suchen, denn ich weiß nicht ob es das Heft derzeit noch am Markt gibt. 

(Durch die Insolvenz des Herausgebers - manche Hefte sind von anderen Verlagen übernommen worden)

 

In den USA sind Einzelschnittmuster üblich, vielleicht guckst du mal bei den großen Herstellern Simplicity,  Vogue, Butterick und McCall was dir überhaupt gefällt. 

 

Auch mit dem Größenspektrum. 

 

P.S. ich nähe meist Gr. 46/48 mit derzeit Kaufgröße 44-46. Normalgröße, nicht aus Übergrößenkollektion (diese fällt deutlich legerer aus, sowohl bei Kaufmode als auch bei den Schnittmustern. Erkennbar an: ab Gr. 42 oder 44 erst erhältlich)

Bearbeitet von Ulrike1969
Ergänzung
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Manumehla:

Bei meinem Besuch in den Staaten hatte ich das Gefühl, dass es andere Schnitte sind. Nicht nur vergrößert, sondern anders.

 

Einer der Gründe, warum ich vor allem nach Einzelschnitten nähen.

 

Vogue, Butterick, McCalls und Simplicity bekommt man nämlich in Deutschland auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...