running_inch Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 Mir gefallen auffallend viele Teile diesmal. Das Heft wird gekauft! Am 28.8.2020 um 07:22 schrieb SiRu: Wenn die nur den Rock-Schnitt bei dem Karokostüm bringen, mord ich wen... Aufklappen Da bin ich auch mal gespannt. Die TZ impliziert das zumindest... Das wäre echt -> Bei der bunten Hose ist wohl ähnliches zu vermuten. Die TZ zeigt jedenfalls nur den Pullover....
sisue Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 Am 28.8.2020 um 11:35 schrieb running_inch: Die TZ impliziert das zumindest... Aufklappen Stimmt in der Vorstellung im Youtube-Video ist auf der Seite nur "Rock 117" zu sehen. Das wäre echt bitter. Steht zu hoffen, daß sie doch das komplette Kostüm drin haben.
stoffmadame Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 Das wäre ja wirklich etwas unsinnig: So ein tolles Kostüm, das vor allem durch das Oberteil wirkt, und dann nur den Rock! Ich hoffe mit! Am 28.8.2020 um 04:25 schrieb jadyn: Ich habe das Gefühltes in einigen Sachen sind wieder Schulterpolster versteckt...wenn vielleicht auch nicht im Schnitt, bestimmt aber fürs Foto...oder täuscht das? Aufklappen Hier hatte ich das nicht, aber in der burda von August nähe ich gerade Modell 122, die Bouclé Jacke. (Ich nähe sie aus Sweat). Und die sieht auf dem Foto auch so aus, dass ich 3x nachgesehen habe, ob da SP für vorgesehen sind - sind sie nicht. Im Video heißt es, die 10er Burda sei schon im Handel
PaulineK Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 Am 28.8.2020 um 13:48 schrieb stoffmadame: Im Video heißt es, die 10er Burda sei schon im Handel Aufklappen Ne, ehrlich? Erst sind doch die Abonnenten dran - so war es zumindest in den vergangenen Jahren. Irgendwie müssen die Abonnenten doch bauchgepinselt werden, damit sie bei der Stange bleiben. Ist eh komisch, noch haben wir August, den 8. Monat, und Heft Nr. 10 erscheint schon. Nachdem es Monatshefte sind . . . und nur 12 Ausgaben im Jahr! Obwohl, die Zeit zum Nähen ist wichtig, schließlich will keiner das festliche Kleid für Weihnachten erst im Januar nähen - das wäre dann schon ein Faschingskostüm. Also doch ok mit dem Erscheinungstermin.
Frau Bratbecker Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 Am 28.8.2020 um 11:18 schrieb sisue: Das Kostüm finde ich auch am interessantesten von der ganzen Vorschau. Aufklappen Das klingt doch so, als ob wir alle dieses Kostüm nähen und in die Galerie einstellen... Und ernsthaft, was haltet Ihr von der Idee? War lange nicht mehr aktiv. Gibt es mittlerweile diese Idee schon umgesetzt und wenn ja, hat die Umsetzung einen Namen? Neugierig Frau Bratbecker
Sternrenette Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 War gerade im Handel, da lag die neue Ausgabe noch nicht. (Zumindest dort wo ich war).
Devil's Dance Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 unter dem youtube-Video steht als Burda-Antwort auf die Frage nach dem Erscheinungsdatum: "Liebe Sanaa, unsere Jubiläumsausgabe erscheint am 02.09.20"
sisue Geschrieben 28. August 2020 Melden Geschrieben 28. August 2020 02.09. steht auch auf der Vorschauseite von Burda: https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle
Luthien Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Am 26.8.2020 um 08:31 schrieb SiRu: Zum einkaufen. Restaurantbesuch. Sonntagsspaziergang. Einfach so. Museumsbesuch. Theaterbesuch. Ich bin da schmerzfrei, ich würd damit auch in den 'Henkelmann' gehen. Jazzclub hier... Ach, in's Büro, und je nach Tätigkeit im Einzelhandel auch dort, geht das auch. (Ich geh ja nicht in's Büro oder verkauf z.B. Brillen oder Schmuck, von daher ist es als Arbeitskleidung für mich dann leider doch raus. Zum Putzen wär's dann doch selbst mir zu drüber.) Aus dem Rahmen fall ich eh immer, dann halt mal ein bißchen mehr als sonst schon. Watt soll's. Das karierte Kleid ganz links in der Strecke hat auch was... Aufklappen Siru, da kann ich unterschreiben. Ausser zum Bad putzen oder Bergwandern würde ich Soetwas immer tragen. Dafür käme ich nie auf die Idee, Jeans oder Sneaker anzuziehen. Die Freiheit ein schräger Vogel zu sein, der auffällt nehme ich mir einfach, egal was Andere darüber denken.
Minga Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Ihr habt ja so recht mit der "besseren" Kleidung. Vor allem nähe ich so gerne Jacken! Leider passen für mich zu Kleid oder Kostüm nur Schuhe mit ein bisschen Absatz und die kann ich nicht sehr lange tragen. Nein Ballerinas sind auch keine Alternative, in denen kann ich auch nicht laufen. Also Sommerrock oder -Kleid strumpflos mit Sandalen oder wenn Zeit für Strümpfe ist halt nur Hosen und Sneaker. Dann bleiben Kleid, oder Kostüm nur für Gelegenheiten, in denen ich nicht viel laufen oder stehen muss. Leider! LG Inge
Luthien Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 (bearbeitet) Es gibt aber noch viel mehr zwischen Ballerinas und Sneakern, das auch zu Röcken passen könnte. Ein eleganter Loafer kann, je nach Rocktyp, auch passen. Ich hatte auch mal Damenschnürschuhe im Budapesterstil, die zu eleganter Kleidung gepasst haben. In der entsprechenden Jahreszeit kann man zu Röcken auch gut elegante Stiefel oder Stiefeletten tragen. Im Hochsommer gehen evtl. auch Sabots. Ich habe welche von Unisa, die nicht nach Latschen aussehen. Ausreden, warum man sich nicht chic kleiden kann, zählen also nicht Die einzige Begründung, die ich gelten lasse, ist, dass man es nicht mag Bearbeitet 31. August 2020 von Luthien
jadyn Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Ich habe mich damit abgefunden, daß ich keine Schuhe mit Absätzen mehr tragen kann...im Sommer gehen für mich nur Sneaker, (außer Sandalen)...Es gibt so schöne.....helle und weiße...auch bunte zu einfarbiger Kleidung ....ich weiß gar nicht, was es gegen Sneaker als geschlossenen Sommerschuh zu sagen gibt. Budapester trage ich nur in schwarz....helle Schnürschuhe und Loafer sehen für mich immer wie Schuhe für Einlagen aus... Spangenschuhe stehen meist vorne so hoch...die scheiden für mich deshalb auch aus.. So hat eben jeder seine Vorlieben...die sich im Alter dann doch auch noch nach anderen Prioritäten richten müssen...
Gast Streicherin Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Das karierte Kostüm ist ja der Hammer! (Und ein guter Grund, noch mehr Stoff kaufen zu dürfen...) Die rote Jacke finde ich auch sehr schick
Giftzwergin Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Ach, es gibt absatzlose Schuhe ja in allen Formen und Farben. Ich persönlich weigere mich, Schuhe mit Absatz zu tragen, obwohl ich sehr klein bin und gesundheitlich nichts dagegen spricht. Aber ich finde sie unbequem. Kleider und Röcke trage ich trotzdem (und ich warte gespannt auf technische Zeichnungen )
Luthien Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Schuhe mit Absatz würde ich im Leben nicht tragen, weil es mir einfach zu unbequem und ungesund ist. Aber Sneaker würde ich auch niemals ausserhalb des Sports tragen. Es gibt soviele andere Schuhmodelle in sovielen anderen Farben als schwarz und weiß. Da sollte doch für jeden Etwas zu jeglicher Kleidung dabei sein. Seinen Kleidungsstil mit der Begründung, es gäbe keine anderen tragbaren Schuhe als Sneaker auf Jeans und sportlich einzuschränken, ist völlig unbegründet. Der einzige Grund, keine elegante Kleidung zu tragen, ist, dass man es nicht mag. Wie heißt es immer so schön? : " Geht nicht gibt es nicht"
Minga Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 (bearbeitet) Jetzt musste ich erst mal die Begriffe nachsehen: "Loafer" Ach ja, das ist das, was früher Slipper hieß. Find ich schön zu Hosen oder zu einem sportlichen Rock. Beim Kostüm: da würde ich mir dann doch lieber Hosen zur Jacke nähen und dann passt es. Da meine Füße je nach Tagesform verschieden dick sind, komme ich mit geschnürten Schuhen besser zurecht. Das meinte ich mit Sneaker. Wenn ihr damit nur weiß oder schwarz und dicke Gummisohle assoziiert, habe ich wohl das falsche Wort gewählt. Stiefel zum Kostüm kann gut aussehen. Ich habe bei Stiefeln aber das Problem, dass ich sie in Räumen gleich ausziehen möchte, weil es mir zu warm wird. Die Ausgangsfrage war ja, wann man ein schickes Kleid oder Kostüm im Alltag tragen kann. Einfach viel zu wenig! "Sonntagsspaziergang, Museumsbesuch, Theaterbesuch" Bei ersten beiden entscheide ich, in welchen Schuhen ich durchhalte .... dann fällt Kleid oder Kostüm raus. Mein Problem ist ja, dass ich liebend gerne Kostümjacken nähe. Shirts zu nähen befriedigt nur dann, wenn der Zuschnitt wegen Muster oder Stoffmangel etwas knifflig ist. Inzwischen achte ich halt darauf, dass man die Jacke auch zu einer gepflegten Hose tragen kann. Und Kleider? Zuhause? Kleid und Hausschuhe? Es steht und fällt mit den Schuhen! LG Inge PS: Bitte beachten: "Hose" heißt nicht automatisch "Jeans". Bearbeitet 1. September 2020 von Minga Nachtrag
SiRu Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Rock oder Kleid zu handgestrickten Wollsocken in Jesuslatschen zu Haus. Ja, sicher. Wollsocke in Latsche oder meinethalben Hausschuh sieht zur Hose auch nicht besser aus... Zu Haus lauf ich nie in Pumps. Die sind für's vor die Tür gehen. (Und Pumps haben nicht zwingen Pfennigabsätze und >7 cm Absatzhöhe. Die gibt's auch in 3 cm und Block und so...) Genauso wie "klassische Halbschuhe", das können, müssen aber keine Budapester sein. Und manchmal werden selbst so Halbschuhe als Ankleboots verkauft... Ähm, das einzige Problem bei Schuh zum Rock ist manchmal, das die üblichen Billigheimer ein äusserst reichliches Sortiment an "Turnschuhen" für's Jungvolk (oder was sich dafür hält) bieten, und dazu dann Gesundheitsbequemschuhe für die ältere Dame, die genau das nicht sind: Bequem und fußgesund. Häßlich sind die Schuhe i.d.R. allesamt. Ich kauf ja aus Prinzip keine schwarzen, dunkelblauen oder weißen Schuhe. Die Farben passen nicht zu mir und meiner Kleidung. Nudetöne mag ich nicht, auch wenn sie passend wären... Damit wird Schukaufen dann richtig spannend. Auch bei der 08/15-Gr. 39.
Candy-Andy Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Haben die Abonentinnen die neue Ausgabe schon erhalten? Für uns Gelegenheitskäufer kommt sie ja erst morgen in den Handel. Da ich aber heute Nachmittag Zeit hätte Stöffchen zu schauen/shoppen wollte ich mal anfragen wie viel Stoff man für das Kostüm bzw die Kostümjacke benötigt und welche Größen zur Verfügung stehen. Danke und LG Andrea
beateka Geschrieben 1. September 2020 Autor Melden Geschrieben 1. September 2020 Bitteschön Am 31.8.2020 um 14:24 schrieb Giftzwergin: und ich warte gespannt auf technische Zeichnungen Aufklappen Bitteschön
lea Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Dankeschön! Wie schon vermutet: so gar nichts für mich dabei; nicht mal ein Detail zum Abkupfern. Grüsse, Lea
lealeni Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 (bearbeitet) Am 1.9.2020 um 09:30 schrieb Candy-Andy: .... Für uns Gelegenheitskäufer kommt sie ja erst morgen in den Handel... Aufklappen Bei mir am Hauptbahnhof sagen mir (schon 2 Mal), dass sie die Ausgabe 09/2020 noch nicht haben -es ist noch zu früh. ...kommisch. Natürlich, kann ich bestellen und werde auch tun. Bearbeitet 1. September 2020 von lealeni
Giftzwergin Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Vielen Dank! Hmm, das Kleid 101 könnte ich mir abgewandelt gut vorstellen und es ist sogar in Kurzgröße Der Mantel 114 gefällt mir auch sehr. Aber angeschnittene Ärmel stehen mir so gar nicht na ja, man kann nicht alles haben.
Candy-Andy Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 @lealeni 9/20? Die gab es doch als Doppelausgabe, mit einer Burda easy oder Baby als Goodie dazu. Wenn du sie haben magst kannst meine haben😊 Mir geht es ja schon um die 10/20. Immerhin weiß ich jetzt anhand der technischen Zeichnung dass es den Blazer bis Größe 44 gibt. Müsste ich auf 46 vergrößern 🤔
beateka Geschrieben 1. September 2020 Autor Melden Geschrieben 1. September 2020 Am 1.9.2020 um 09:30 schrieb Candy-Andy: Da ich aber heute Nachmittag Zeit hätte Stöffchen zu schauen/shoppen wollte ich mal anfragen wie viel Stoff man für das Kostüm bzw die Kostümjacke benötigt und welche Größen zur Verfügung stehen. Aufklappen Ich habe keinen gemeinsamen Stoffverbrauch gefunden, früher™️ gab es das doch mal? Also ich kann nur addieren: Jacke 2,65-2,75m, Rock 1,55-1,65m, wobei viele Teile schräg zugeschnitten werden und vermute, dass man die Ärmel und Kleinteile aus den Resten des Rocks zuschneiden kann, damit spart man dann bestimmt 60cm.
Candy-Andy Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 @beateka super! Vielen Dank! Da mein Rock kürzer wird müsste ich tatsächlich mit 3isch Metern hinkommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden