Gast Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 (bearbeitet) Hallo ich denke über die Anschaffung des Buches Grundschnitte und Modellentwicklungen aus dem Hause Hofenbitzer nach und frage mich was dieses Buch gebraucht wohl noch wert ist und kosten darf. Hat einer von Euch das Buch und bekommt man dieses überhaupt auf dem Gebrauchtmarkt? Macht dieses Buch als ambitionierter Laie überhaupt Sinn? Meine Bücher die ich bereits besitze: • Passt Perfekt • Der große Fotoguide für die Perfekte Passform • Kleider selbst entwerfen mit der Grundschnittmethode Über eine Einschätzung Eurerseits würde ich mich riesig freuen. Lieben Gruss Hand-made Bearbeitet 27. August 2020 von Gast
lea Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 vor 17 Minuten schrieb Hand-made: Macht dieses Buch als ambitionierter Laie überhaupt Sinn? Beim Verlag kannst Du Dir eine Leseprobe herunterladen: https://www.europa-lehrmittel.de/t-1/grundschnitte_und_modellentwicklungen_schnittkonstruktion_fuer_damenmode-520 dann siehst Du vielleicht eher, ob es Dir liegt. Das ist nämlich individuell durchaus verschieden; mit "Der große Fotoguide für die Perfekte Passform" konnte ich z.B. überhaupt nichts anfangen. Der Wert auf dem Gebrauchtbuchmarkt bemisst sich nach der Nachfrage; einfach immer mal wieder auf den einschlägigen Plattformen schauen. Vielleicht lohnt sich auch ein Gesuch hier im Forum bei "Kleinanzeigen", ich denke, bei so einigen steht das Buch nur ungenutzt herum Grüsse, Lea
Candy-Andy Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 Hallo, Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung, neu, gebraucht? Und gebraucht die alte Auflage (die hat 140 Seiten weniger Inhalt) ? Die neue Auflage gibt es gebraucht nur selten, daher habe ich mich für neu entschieden. Wenn du mit Geometrie nicht ganz auf Kriegsfuß stehst, denke ich, das du kein Problem haben wirst. Aber es ist doch eher für visuelle Menschen gemacht, ausführliche Texte sind Mangelware. Ich würde dir vielleicht empfehlen das Buch über Fernleihe aus der Bücherei für kleines Geld auszuleihen und dich mal 4 Wochen damit zu beschäftigen. So mache ich das meist bei größeren Anschaffungen
Gast Hand-made Geschrieben 26. August 2020 Melden Geschrieben 26. August 2020 Ist der zweite Band Maßschnitte und Passform - Schnittkonstruktion für Damenmode eine Ergänzung oder dann eher nice to have für jemanden der den aktuellen Band 1 bereits hat?
Gast Hand-made Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 @lea & @Candy-Andy vielen lieben Dank für Eure Einschätzung. Ich habe mir die Leseprobe angesehen und fand diese ziemlich interessant. Das Buch ist doch sehr umfangreich mit seinen 512 Seiten und somit lohnt sich eine kurzzeitige Ausleihe für mich nicht wirklich. Bei Europa-Lehrmittel kann man das Buch auch für die Nutzungsdauer von 12 Monaten in digitaler Form bekommen - allerdings zu einem ziemlich stolzen Preis. Aufgrund der ganzen Recherche kam nun der haben wollen Effekt dazu und ich habe mir kurzerhand die aktuelle Version gekauft. Diese werde ich nun mal genauer unter die Lupe nehmen und hoffe das mein lieber Mann mich ausreichend gut vermisst um mir so einen Grundschnitt selbst erstellen zu können. Meine erste Erkenntnis aus diesem Buch: Den von mir gekauften Grundschnitt von So Pattern liegt also eine PK2 Zugrunde und ich wunderte mich schon warum ich da drin sitze wie eine eingequetschte Leberwurst (Dirndl Effekt). Für ein halbwegs anständiges Ergebnis habe ich zahlreiche Änderungen vorgenommen. Falls es mit dem vermessen nicht klappen sollte kann ich diesen ja mithilfe des Buches mal in eine PK3 - PK4 abändern und schauen ob es so schon besser sitzt. Und wer weiß vielleicht mag ja der eine oder Andere mir dabei behilflich sein wenn es soweit ist. Ganz lieben Gruss Hand-made
Beaflex Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 @Hand-made, würde mich freuen, wenn Du über Deine Erfahrungen mit dem Buch berichtest. Bin ja aktuell mit dem gleichen Thema beschäftigt.
Über60 Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Hofenbitzer Band 2, 1. Auflage, ist für mich eines der besten Bücher, wenn die Frau Paßformprobleme hat. Es wird sehr schön gezeigt, wie diese auf verschiedene Arten behoben werden können, einmal konstruktionstechnisch oder Schnittänderung. Für alle, die Band 1 nicht besitzen, ist die Konstruktion des Grundschnittes mit im Buch. Ich habe mit diesem Band meine Hosenpropleme gut lösen können. Hofenbitzers Vorschläge kann die Schneiderin auch nutzen, wenn sie vorhandene Schnitte verwendet - vorausgesetzt, Frau hat geometrisches Vorstellungsvermögen und Sachverstand. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich dieses Buch in der Bibliothek ausleihen.
Gast Hand-made Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Habe heute mal die ersten Kapitel die mich wirklich interessieren von Band 1 quer gelesen und auch da muss ich sagen: alle Achtung gut geschrieben und anhand der Beispiele für mich als Leie auch gut nachvollziehbar. Auch ich habe meine figürlichen Problemzonen und werde um Band 2 wohl nicht herum kommen. 🤪 Es geht ja stark auf Weihnachten zu und da kann man sich diesen wünschen. In Gedanken konstruiere ich schon meine neue Garderobe aber zu allererst brauche ich einen wirklich gut sitzenden Grundschnitt und da fange ich demnächst mal mit an. Ganz lieben Gruss Hand-made
garoa Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 44 Minuten schrieb Hand-made: Auch ich habe meine figürlichen Problemzonen und werde um Band 2 wohl nicht herum kommen. 🤪 Band 2 kann ich empfehlen. Ich finde es sehr gut - besser als Band 1, wenn man "figürliche Besonderheiten" hat.
Gast Hand-made Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 @Beaflex da Du ja Deinen Grundschnitt schon hast und dieser auch gut sitzt ist Band 1 sicherlich etwas für Dich, denn dort wird sehr gut beschrieben wie man dazu ein Modell entwickelt und diesen dann in zahlreiche Varianten abwandeln kann. Ich lese mich dort gerade erstmals ein und konstruiere dann nochmals meinen ganz persönlichen Grundschnitt nach diesem Buch. 🙂 Kann also noch ein Weilchen dauern bei mir bis ich da aus Erfahrungen sprechen kann. Aber eines ist jetzt schon mal klar. Ich liebe dieses Buch 💖 und Band 2 steht auch schon auf meiner Wunschliste. Da ist allerdings noch die Frage ob es auch die Erstausgabe tut oder doch lieber gleich die aktuelle, da es wohl ein paar Neuerungen gegeben hat bezüglich des Grundschnittes. Lieben Gruss Hand-made 😘
cadieno Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Ich liebe beide Bände, auch wenn ich bislang tatsächlich mehr Band 2 als Band 1 benutze. Einen Rock für eine Freundin hätte ich nie passend bekommen, wenn ich nicht in Band 2 ihre Probleme so genau beschrieben gefunden hätte
Beaflex Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Leider gibt es das Buch nicht in meiner Bibliothek, ich habe deswegen gerade einen Anschaffungsvorschlag erstellt. Wenn es nicht angeschafft wird, werde ich es selbst kaufen.
Gast Hand-made Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 vor 58 Minuten schrieb Beaflex: Leider gibt es das Buch nicht in meiner Bibliothek, ich habe deswegen gerade einen Anschaffungsvorschlag erstellt. Wenn es nicht angeschafft wird, werde ich es selbst kaufen. Hallo Beaflex eine Ausleihe über die Bibliothek lohnt sich meines Erachtens nur, um mal zu schauen ob einem das Buch gefällt. Um aus einem vorhandenen Grundschnitt seine Modellschnitte zu konstruieren und probehalber zu nähen und um dann ggf noch Änderungen vorzunehmen ist die Zeit der Ausleihe denkbar zu kurz. Wer das Buch nicht kennt und nur den Preis sieht mag es für sehr teuer halten. Aber wer sich mal mit dem Inhalt und den daraus resultierenden Nutzen sieht (für Hobbyschneiderinnen) merkt sehr schnell das dieses Buch wirklich jeden Cent wert ist. So betrachtet habe ich sehr viel mehr Geld in gekaufte Schnittmuster investiert die längst nicht so gut saßen. Lieben Gruss
Chrigi14 Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Gerne möchte ich hier auch noch kurz etwas schreiben zu den verschiedenen Ausgaben von Band 1 von Hofenbitzer. Unterdessen habe ich mir die aktuelle Version (2. Auflage) von Band 1 angeschafft und bin sehr froh darüber. Bisher habe ich mit der ältesten Erstausgabe gearbeitet, finde aber, dass da einige wichtige Hinweise fehlen. Aus meiner Sicht lohnt es sich daher, die aktuelle Ausgabe zu kaufen. (Wie es sich mit der 1. Auflage verhält, kann ich nicht beurteilen.)
Gast Hand-made Geschrieben 3. September 2020 Melden Geschrieben 3. September 2020 Habe mir heute von Guido Hofenbitzer Band 2 allerdings die Erstausgabe gegönnt und hoffe nun das die Unterschiede zur überarbeiteten Auflage nicht allzugroß sind. Lieben Gruss Hand-made😘
Gast Hand-made Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 Hier mal ein interessanter Link für diejenigen, die vom Hofenbitzer Band 1 die Erstausgabe haben. https://www.europa-lehrmittel.de/downloads-downloads/32/62369_1_korr.pdf/ Lieben Gruss Hand-made
Beaflex Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 Ich hole mir gleich mein Buch Band1 / 2. Auflage im Buchladen ab....
Gast Hand-made Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 @Beaflex wünsche Dir viel Spaß beim lesen und allerlei neues zu entdecken. Bin ja mal gespannt, ob Du auch so begeistert bist von dem Buch wie ich.
Gast Hand-made Geschrieben 7. September 2020 Melden Geschrieben 7. September 2020 @Beaflex und all diejenigen die ebenfalls die aktuelle Ausgabe vom Hofenbitzer Band 1 haben. Leider haben sich auch ein paar Fehler eingeschlichen und es existiert bereits ein Download für die Korrekturen. https://www.europa-lehrmittel.de/downloads-downloads/1668/korrekturen_und_optimierungen.pdf Lieben Gruss Hand-made 😘
Beaflex Geschrieben 7. September 2020 Melden Geschrieben 7. September 2020 @Hand-made, Danke für den Link. Habe angefangen mich einzulesen, bin noch im ersten Kapitel, aber ich glaube es war kein Fehlkauf und bin gespannt auf mehr.
Chrigi14 Geschrieben 8. September 2020 Melden Geschrieben 8. September 2020 vor 16 Stunden schrieb Hand-made: @Beaflex und all diejenigen die ebenfalls die aktuelle Ausgabe vom Hofenbitzer Band 1 haben. Leider haben sich auch ein paar Fehler eingeschlichen und es existiert bereits ein Download für die Korrekturen. https://www.europa-lehrmittel.de/downloads-downloads/1668/korrekturen_und_optimierungen.pdf Lieben Gruss Hand-made 😘 Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis! Da scheint nun fleissiges basteln angesagt zu sein...
Gast Hand-made Geschrieben 8. September 2020 Melden Geschrieben 8. September 2020 (bearbeitet) Am 2.9.2020 um 14:28 schrieb Chrigi14: Gerne möchte ich hier auch noch kurz etwas schreiben zu den verschiedenen Ausgaben von Band 1 von Hofenbitzer. Unterdessen habe ich mir die aktuelle Version (2. Auflage) von Band 1 angeschafft und bin sehr froh darüber. Bisher habe ich mit der ältesten Erstausgabe gearbeitet, finde aber, dass da einige wichtige Hinweise fehlen. Aus meiner Sicht lohnt es sich daher, die aktuelle Ausgabe zu kaufen. (Wie es sich mit der 1. Auflage verhält, kann ich nicht beurteilen.) @Chrigi14 Das erhoffe ich mir für den 2 Band auch. Hatte zwar voreilig die Vorgängerversion gebraucht gekauft aber die geht nun an eine liebe Nähfreundin. 😬 Der zweite Band in der aktuellen Version ist schon bestellt und wird mit Ungeduld erwartet. vor 3 Stunden schrieb Chrigi14: Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis! Da scheint nun fleissiges basteln angesagt zu sein... Erst wird noch fleißig gelesen, dann gemessen und dann starte ich durch..... so zumindest mein derzeitiger Plan. Lieben Gruss Hand-made Bearbeitet 8. September 2020 von Hand-made
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Ich hab mir die drei Ausgaben von Hofenbitzer geleistet. In meiner Schulzeit hatte ich eine Lehrerin, die uns gezeigt hat wie ein Grundschnitt erstellt wird. In all den Jahren hab ich es nicht mehr angewendet.. Ich hoffe, dass ich es mit Hofenbitzer wieder hinbekomme. Der Link für Teil 1 funktioniert leider nicht mehr. Dann werd ich mal suchen.
akinom017 Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 vor 34 Minuten schrieb Kiwiblüte: Der Link für Teil 1 funktioniert leider nicht mehr. Der Link zum Buch oder die Links zu den Korrekturen der 1. Auflage ?
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 vor 39 Minuten schrieb akinom017: Der Link zum Buch oder die Links zu den Korrekturen der 1. Auflage ? Ja das hab ich eben gesehen🙈 2.Auflage, da ist die Korrektur ja berücksichtigt. Vor lauter Freude übersehen. Ich hätte gerne die 1. Auflagen gehabt. Aber so ist es auch O.K.. Jetzt geht es ans Lesen und hoffentlich Verstehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden