Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Topcat 

Mich hat es jetzt gejuckt, das auch auszuprobieren - wenn man weiß, wie das mit dem Dreh geht ist es ja sehr schnell genäht.

Ich hab ein Probemodell aus Jersey gemacht, hinten mittig den Saum 3 cm verlängert.

Wie du schon schreibst: sehr weit, auch der Ausschnitt. Ich hab nachträglich mittig die Naht 3 cm weiter nach innen verlegt, vorn und hinten.

Knotenshirt über Bundfalten ist eine blöde Idee, wie man sieht auf den Bildern, und insgesamt meine ich, fürs optische Gleichgewicht braucht's etwas mehr Oberweite, damit frau  nicht schwanger wirkt.

Collage klappt leider nicht, also Einzelbilder.

HPIM6454.JPG HPIM6456.JPG

nach dem Ändern

Twist shirt.jpgTwist Shirt 1.jpg

bei der Rückwärtsansicht  hat der Fotograf nicht aufgepaßt, soo schief halte ich mich nicht.

Es trägt sich sehr angenehm, aber ich bin im Zweifel, ob der Schnitt für meine Figur günstig ist.

Auf jeden Fall danke an topcat, daß du mich an den Schnitt erinnert hast und die Knotenfrage jetzt geklärt ist.

 

liebe Grüße

Lehrling

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Topcat

    13

  • sunshine06

    4

  • samba

    4

  • Karbonmäuschen

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

danke @Lehrling

 

ich habs ja aus Webware genäht und

 

  Am 12.8.2020 um 20:36 schrieb Lehrling:

fürs optische Gleichgewicht braucht's etwas mehr Oberweite,

Aufklappen  

 

kann ich bieten mit 95G :D

 

Ich hatte es heut zu meiner schwarzen LIV an, durch den relativ engen Rock wirkt's wie so gewollt und daß man die BH-Träger sieht - hübscher BH drunter ;), noch kann ich off-shoulder tragen

 

Dadurch du Jersey vernäht hast, wirkt es ganz anders, nochmal danke fürs Zeigen :hug:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Topcat ist es gleich aufgefallen, dass ich zu meiner 2. Schmetterlingshose ein Twist and shout twist top trage ;)

 

Zwischen der ersten und der zweiten Schmetterlingshose habe ich das Shirt aus schwarzem Jersey mit rundem Ausschnitt genäht und fasse mal zusammen:

 

fällt sehr groß aus, unbedingt mit einem ähnlichem, passenden Schnitt vergleichen. Ja und klar zwischen Jersey und Webware ist nochmal ein Unterschied. Da ich schon öfters ähnlich lockere Schnitte in Webware, sowie auch in Jersey genäht habe, kenne ich meinen Größenunterschied und der ist in der Regel 1 Nr. kleiner bei Jersey, bzw. ich schneide ohne NZ zu :p sofern das ein Schnitt mit angeschnittenen Ärmel ist :zahn: hier ist ja die NZ bereits enthalten.

Also, Größe ermittelt = Mischung zwischen XS und S , so was hab ich noch nie gehabt, meine OW = 80G 

Aaaaaber der Armausschnitt ist dann viel zu eng, klar bei so einer kleinen Größe :) also habe ich die Schulterhöhe von M genommen damit es passt. 

Somit hatte ich gleich etwas Mehrlänge drin, unten habe ich nämlich als Saumabschluss die größte Größe gewählt, das hat natürlich auch Mehrlänge ergeben. 

Den Ausschnitt habe ich dann entsprechend angepasst damit er nicht am Bauchnabel hängt :idee:

Und so wurde es genäht.......

Den unteren Saum komplett durchgehend zu nähen ist gar kein Problem, einfach macht man es sich, wenn man alles fertig hat bis auf die vordere Mittelnaht oben, es liegt dann alles so locker dass man problemlos trotz der Verdrehung rundum nähen kann. Selbst wenn man diese Mittelnaht bereits geschlossen hat, kann man rundum den Saum nähen: man beginnt an der vorderen Mitte, vorher etwas aus der Verknotung rausziehen, näht rundum, muss aber kurz vor Ende in die andere Richtung aus dem Knoten rausziehen und dann funktioniert das auch ohne dass man sich verrenken muss. 

Mit kleinen unsichtbaren Handstichen habe ich unterhalb des Knotens den Saum aufeinanderfixiert 

 

Ich denke, dass ich es noch einmal nähen werden, aber dann folgende Änderung einbaue:

Oberhalb des Knotens kommen im Vorderteil 5cm Mehrlänge rein, diese nehme ich unten an der Gesamtlänge des Shirts wieder weg :cool: Das bedeutet, ich hätte dann die Originallänge vom Saum unten entsprechend der Größe die ich nähe und gebe aber oberhalb des Knotens Länge hinzu. Seitennähte müssen dann entsprechend angepasst werden.

Da ich das a Vorderteil mit +5 und -5 mache, braucht es am Rückenteil keine Änderung. 

Ich erhoffe mir daraus, dass sich der Knoten dann vorne nicht mehr so extrem nach oben zieht. Momentan ist das natürlich auch daran geschuldet, dass ich unten Mehrlänge hinzugegeben habe und somit das Knotengewurschtel dicker wurde.

 

lg

Ariane

 

 

Geschrieben
  Am 22.8.2020 um 10:56 schrieb ArianeM:

dass ich unten Mehrlänge hinzugegeben habe und somit das Knotengewurschtel dicker wurde.

Aufklappen  

 

deshalb hab ich (1. Seite zu sehen) gleich den Schnitt bei ~ Taillenhöhe (VT + RT) durchgeschnitten und 10cm eingefügt. Bei mir ist meine Bauchfalte das Problem, das ich nicht noch zusätzlich betonen wollte - und Shirts die ich nur zu Röcken oder nur zu Hosen tragen kann, mag ich nicht (zu selten im Gebrauch und verstopfen mir den Kasten)

 

die Idee dem Knoten Stoff zu klauen (bei dir 5cm Länge weg) kann funktionieren. Nur ob der Knoten dann die schönen Falten wirft? Nimmst du dann nicht quasi den *Schwung* aus der Saumlinie?

Geschrieben
  Am 22.8.2020 um 11:06 schrieb Topcat:

 

deshalb hab ich (1. Seite zu sehen) gleich den Schnitt bei ~ Taillenhöhe (VT + RT) durchgeschnitten und 10cm eingefügt. Bei mir ist meine Bauchfalte das Problem, das ich nicht noch zusätzlich betonen wollte - und Shirts die ich nur zu Röcken oder nur zu Hosen tragen kann, mag ich nicht (zu selten im Gebrauch und verstopfen mir den Kasten)

 

die Idee dem Knoten Stoff zu klauen (bei dir 5cm Länge weg) kann funktionieren. Nur ob der Knoten dann die schönen Falten wirft? Nimmst du dann nicht quasi den *Schwung* aus der Saumlinie?

Aufklappen  

 

das glaube ich nicht denn ich habe ja die Saumlinie von der größten Große genommen obwohl ich nur XS / S genäht hatte und somit habe ich dem unteren Teil des Schnittes mehr Stoff gegeben. 

Versteht man was ich meine ?

Ich habe der Saumlinie durch diese" Untenverlängerung" zuviel Schwung gegeben und das mache ich lediglich wieder Rückgängig ;)

Wenn ich es noch einmal nähe, dann werde ich das fertige Shirt zeigen, auch hier dann in dem Fred. 

Nur wann ich das mache kann ich momentan nicht sagen :)

 

lg

Ariane

Geschrieben

@ArianeM - jetzt hab ichs verstanden - Hitzeschaden im Gehirn momentan :o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...