Indianernessel Geschrieben 30. September 2020 Melden Geschrieben 30. September 2020 Ohh das ist ja doch flotter als ich dachte
lanora Geschrieben 30. September 2020 Autor Melden Geschrieben 30. September 2020 Bei der nächsten Spitze schaue ich genau auf die Uhr 😉
lanora Geschrieben 1. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 😍 Solche Spitzen liebe ich 😀 Aus dem Buch Klöppeln-eine alte Handarbeit neu belebt (Haupt-Verlag), Brief 27 , Arbeit und Foto von mir hat so 2,5 Stunden gedauert
Nähbert Geschrieben 1. Oktober 2020 Melden Geschrieben 1. Oktober 2020 Ich lese begeistert mit, welche Fortschritte Du seit Deinen ersten Klöppelversuchen machst und wie Du Dir die Techniken immer besser und sauberer erarbeitest! Ich bin gespannt, in welche Richtung Deine Klöppelarbeiten irgendwann gehen und welche Verwendung Du später dafür hast. Selten hat jemand hier so anschaulich das Sprichwort "Übung macht den Meister" illustriert. Viel Freude Dir noch mit der Klöppelkunst. Ich hab noch einen Link für Dich, den schick ich als PN LG, Carola
lanora Geschrieben 2. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Aus dem Buch Klöppeln-eine alte Handarbeit neu belebt (Haupt-Verlag), Brief 28 , Arbeit und Foto von mir
PaulineK Geschrieben 2. Oktober 2020 Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 (bearbeitet) Das sind wunderschöne Spitzen, die du klöppelst. Schade, beim Weihnachtsmarkt in unserer Nähe war immer eine Gruppe aus dem Erzgebirge dabei und hat das Klöppeln gezeigt. Das ist für dieses Jahr Corona-bedingt leider auch abgesagt. Eine sehr entspannende Handwerkskunst, die so schöne Stücke hervorbringt. Respekt! Bearbeitet 2. Oktober 2020 von PaulineK Textergänzung
lanora Geschrieben 9. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 (bearbeitet) Ob ich da den Überblick behalte ?🤷♀️🙈 Es sind aber „nur“ 36 Paare . Bearbeitet 9. Oktober 2020 von lanora
SiRu Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 Schaffst Du! (Wie mir eine ältere Klöpplerin mal bei 'ner Vorführung ihres Handwerks auf die Frage bzgl. Überblicks gesagt hat: Alles Übungssache. Und notfalls ... muss man mal abschneiden und neu anknoten. Oder auch noch mal ganz neu anfangen, Kindchen. Ich war da so 14? 15? Und die Klöpplerin so deutlich ü-70... an der Weisheit dahinter hat sich, denk ich, nix geändert. An meinen Klöppelfertigkeiten allerdings auch nix.)
Beaflex Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Das ist ja toll, das sieht schon sehr gut aus. Wie lange hast Du gebraucht, um das Klöppeln zu lernen?
Junipau Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Ich habe eine Weile nicht geschaut - Du hast ja tolle Fortschritte gemacht, chapeau! Sehr schön ordentlich sieht das aus, unvorstellbar, daß Du in dem Gewirr den Überblick behältst! Hast Du inzwischen schon konkrete Anwendungen, für die Du klöppelst, oder ist es nach wie vor alles noch zum Ausprobieren? Eigentlich sind die Stücke ja zu schade, um sie zwischen Buchseiten verschwinden zu lassen. LG Junipau
PaulineK Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Klasse! Das hat was, eine solche Spitze, gefällt mir sehr gut, toll gemacht. Nach dem Zeitaufwand will ich gar nicht fragen, eine solche Handarbeit zählt unter Entspannung pur.
lanora Geschrieben 23. November 2020 Autor Melden Geschrieben 23. November 2020 vor 58 Minuten schrieb Beaflex: Das ist ja toll, das sieht schon sehr gut aus. Wie lange hast Du gebraucht, um das Klöppeln zu lernen? Ich hab vor ungefähr 🤔 3 Monaten angefangen.
lanora Geschrieben 23. November 2020 Autor Melden Geschrieben 23. November 2020 vor 34 Minuten schrieb PaulineK: Nach dem Zeitaufwand will ich gar nicht fragen, eine solche Handarbeit zählt unter Entspannung pur. dieses hier geht sogar noch weil es nur aus Ganzschlägen besteht. Ich glaube ich habe 🤔2 oder 3 Stunden bis hierher gebraucht .
Marie-Arlette Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Hallo Bewundere deine rasante Entwicklung. In dem Tempo weiter und du zeigst in naher Zukunft hauchdünne Kragenspitzen wie direkt aus Belgien importiert. Wäre das nicht ein Buch für dich? Bridget Cook, Geraldine Stott, 100 Traditional Bobbin Lace Patterns. Was für Kleidung willst mit Spitze versehen? Bin sehr gespannt auf die nächsten Fotos.
Indianernessel Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Du machst echt eine rasante Entwicklung! Wunderschöne Spitzen! 36 Paar ?NUR????
lanora Geschrieben 25. November 2020 Autor Melden Geschrieben 25. November 2020 (bearbeitet) Fertig ☺️. Das Deckchen ist komplett ca. 15x15cm groß. Hier waren es 13 Paar Klöppel Bearbeitet 25. November 2020 von lanora
Lehrling Geschrieben 25. November 2020 Melden Geschrieben 25. November 2020 das sieht sehr schön aus!
Indianernessel Geschrieben 25. November 2020 Melden Geschrieben 25. November 2020 unglaublich schön! Glückwunsch!
lanora Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 Nennt mich verrückt - aber ich habe mir Schiebekissen gebaut 😅
Lehrling Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 warum verrückt? gute Arbeitsbedingungen sollten überall Voraussetzung sein für so schöne Ergebnisse wie bei dir. So manche Heimwerkerausstattung für einmal im Jahr ein Loch bohren und einen Dübel setzen ist großzügiger ausgestattet als du mit den paar Schiebekissen
Indianernessel Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Am 28.11.2020 um 21:24 schrieb Lehrling: warum verrückt? gute Arbeitsbedingungen sollten überall Voraussetzung sein für so schöne Ergebnisse wie bei dir. So manche Heimwerkerausstattung für einmal im Jahr ein Loch bohren und einen Dübel setzen ist großzügiger ausgestattet als du mit den paar Schiebekissen Ganz meine Meinung!
lanora Geschrieben 8. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 Ein Brief , zwei Versionen ☺️. Links Leinen in GS mit Leinenschlagspinnen. Rechts Baumwolle mit HS, Leinenschlagspinnen und GS Rand und Fächer
Eva-Maria Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 Wunderschön - und wenn ich an meine Versuche vor ein paar Jahren denke, habe ich ein Gefühl daffür, wieviel Zeit darin steckt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden