Nixe28 Geschrieben 3. August 2020 Autor Melden Geschrieben 3. August 2020 Vor möglichem Chaos hatte ich auch großen Respekt und habe mir deshalb eine eigene Legende mit meinen Stoffen neben die Originalfarben geklebt und das hat mir sehr geholfen und ich hab da ständig drauf gelunst... Bei den drei Grüntönen war es kein Problem aber die Rottöne bzw. Rosatöne sind teilweise echt verwirrend. Die fertigen Blöcke zu nummerieren ist bestimmt auch hilfreich. Mein Rollschneider quietscht inzwischen auch bedenklich und neue Klingen sind bestellt...
Deimeline Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 wow, ihr seid ja super fleißig So schöne Bilder mein aktueller Stand sieht so aus ich habe jetzt eine Decke über eine Türe befestigt und pinne da meine fertigen Blöcke an
violaine Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) Sieht echt toll aus, was Ihr da macht! Seit Ihr damit angefangen habt, bin ich am Grübeln, was ich Pixeln könnte. Hat schon sehr gejuckt. Die Rose sieht zwar toll aus, ist aber nicht so mein Stil. Aber eine andere Idee hatte ich bis gestern auch nicht. Aber eben, bis gestern... Zitat Und jetzt stellt sich mir wieder die Frage, was mache ich mit den Schnittresten? Also, die Streifen / Quadrate die kleiner als 2,5" inch sind, aber doch noch eine "ordentliche" Größe/Breite haben, dass Entsorgen würde mich reuen, mir aber auch eine Idee fehlt, was ich damit machen soll...... Vielleicht so was Ähnliches, wie ich jetzt mache? Ist bei mir pures UWYH, deshalb zeige ich die ausführliche Version auch dort und auch mit einer etwas anderen Technik, mit Freezer Paper. Passt nicht so zu Euren schönen Rosen-Decken. Meine zugeschnittenen Pixel haben eine Kantenlänge von 2,5 cm. Da dürfen die Reste noch recht klein sein und sind immer noch verwendbar. So ist gerade der Stand bei mir: Tante Edit sagt: naja, eigentlich ist das ja auch kein richtiges Pixel-Bild, wenn ich drüber nachdenke. Kein Motiv.... Bearbeitet 4. August 2020 von violaine
Nixe28 Geschrieben 5. August 2020 Autor Melden Geschrieben 5. August 2020 Am 4.8.2020 um 19:39 schrieb Deimeline: wow, ihr seid ja super fleißig So schöne Bilder mein aktueller Stand sieht so aus ich habe jetzt eine Decke über eine Türe befestigt und pinne da meine fertigen Blöcke an Oh... das wird wirklich schön in den Farben, toll! vor 21 Stunden schrieb violaine: Meine zugeschnittenen Pixel haben eine Kantenlänge von 2,5 cm. Da dürfen die Reste noch recht klein sein und sind immer noch verwendbar. Oha, das ist aber ziemlich klein... Was wirst Du draus machen? Ich war zwischenzeitlich immer mal wieder büschen fleißig und hab das Top zusammen Quilten werde ich das tatsächlich im Nahtschatten, jeweils um die verschiedenen Farbabschnitte herum. Falls das zu flatterig wird, vielleicht nochmal zwischendrin, vor allem in den grauen Bereichen...
Rehleins Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 @Nixe28 sehr schön, wenn ich doch auch nur schon weiter wäre...
violaine Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 vor 14 Minuten schrieb Nixe28: Oha, das ist aber ziemlich klein... Was wirst Du draus machen? Das soll ein kleines Deckchen werden. Eigentlich nur als Ausrede, weil ich die Technik mal ausprobieren wollte und wie klein die Stoffstückchen damit werden dürfen. Wirklich schön, die Rose. Mit leicht zusammen gekniffenen Augen sieht die gar nicht mehr pixelig sondern richtig dreidimensional aus.
sewingforyourlife Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 @Nixe28 wirklich toll geworden! Und die Farben harmonieren richtig perfekt! Ich bin auch ein Stückchen weiter gekommen. Mal sehen, ob ich heute vll doch fertig werde. Was ich schon immer wissen wollte, mit welcher Farbe (vom Nähgarn) quiltet ihr? Oder wechselt ihre die Farben relativ oft?
Nixe28 Geschrieben 6. August 2020 Autor Melden Geschrieben 6. August 2020 vor 20 Stunden schrieb violaine: Das soll ein kleines Deckchen werden. Eigentlich nur als Ausrede, weil ich die Technik mal ausprobieren wollte und wie klein die Stoffstückchen damit werden dürfen. Das Zusammensetzen der Quadrate hat richtig Spaß gemacht und beim Zusammennähen der Reihen klappt es wirklich so gut wie automatisch mit dem Treffen der Kreuzungspunkte... vor 20 Stunden schrieb violaine: Wirklich schön, die Rose. Mit leicht zusammen gekniffenen Augen sieht die gar nicht mehr pixelig sondern richtig dreidimensional aus. Dankeschön, und ja, je nach Blickwinkel wird sie immer hübscher... vor 23 Minuten schrieb sewingforyourlife: @Nixe28 wirklich toll geworden! Und die Farben harmonieren richtig perfekt! Ich bin auch ein Stückchen weiter gekommen. Mal sehen, ob ich heute vll doch fertig werde. Was ich schon immer wissen wollte, mit welcher Farbe (vom Nähgarn) quiltet ihr? Oder wechselt ihre die Farben relativ oft? Dir auch Dankeschön! Super, dass es bei Dir auch weiter geht und Du vielleicht das Top sogar noch fertig bekommst! Ich habe mit quilten begonnen und werde das stumpf alles mit mausgrauem Garn als Oberfaden machen und dem schönen rosa Verlaufsquiltgarn als Unterfaden. Der verschwindet im Fleece aber total, insofern ist es ziemlich gleichgültig... Leider ist mir jetzt ein Teil verzogen, also erstmal trennen
sewingforyourlife Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Ich hab immer noch Respekt vorm Quilten. Ich hab auch einen relativ dünnen Steppfutterstoff den ich für die Rückseite nehme...ich weiß nicht, ob die Naht darin verschwindet...müsste ich ausprobieren.
Hinterländerin Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 @Nixe28 Sehr schön geworden!!! Das inspiriert richtig! Dann bin ich mal auf dein Quilting gespannt. Das wird ja der schwierigste Teil, denke ich. Du schaffst das!!!!! @Deimeline Deine blaue ist ja auch der Burner!!!
sewingforyourlife Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Puhh...drei Blöcke noch, dann kann ich die letzte Reihe auch an die Decke dran nähen.
Rehleins Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife du hast ja auch so ein irres Tempo drauf. Macht ihr den ganzen Tag nichts anderes? @Deimeline auf Deine blaue Variante bin ich sehr gespannt. Anderthalb Blöcke habe ich jetzt auch fertig. Ich fand das anstrengend, da ich bei den rosa- pinken Stoffen aufpassen musste, dass ich den richtigen erwische... .
sewingforyourlife Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @Rehleins ich hatte in den letzten Tagen meist nur am späten Abend Zeit zum nähen. Aber ich hab mir eine gewisse Abfolge von Schritten angewohnt, womit man relativ schnell nähen kann.
Nixe28 Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 15 Stunden schrieb Hinterländerin: @Nixe28 Sehr schön geworden!!! Das inspiriert richtig! Dann bin ich mal auf dein Quilting gespannt. Das wird ja der schwierigste Teil, denke ich. Du schaffst das!!!!! Dankeschön! Mühsam ist das mit dem Quilten wegen der Stoffmassen aber das Einhörnchen ist sooo klasse dafür mit dem großen Platz rechts der Nadel. Erst fand ich den fehlenden Füßchenhebel doof aber beim Quilten ist es großartig, dass man nicht aus Versehen mit den Stoffbergen am Hebel hängen bleibt. vor 11 Stunden schrieb sewingforyourlife: Puhh...drei Blöcke noch, dann kann ich die letzte Reihe auch an die Decke dran nähen. Suuuuuper! Wenns läuft.... vor 2 Stunden schrieb Rehleins: Anderthalb Blöcke habe ich jetzt auch fertig. Ich fand das anstrengend, da ich bei den rosa- pinken Stoffen aufpassen musste, dass ich den richtigen erwische... . Deswegen hatte ich das Foto mit meiner Farbskala gepostet. Bevor ich das gebastelt hab, kam ich völlig durcheinander mit den Rosatönen. So hatte ich immer den Vergleich zum Original. Kann ich Dir nur empfehlen! vor 20 Minuten schrieb sewingforyourlife: @Rehleins ich hatte in den letzten Tagen meist nur am späten Abend Zeit zum nähen. Aber ich hab mir eine gewisse Abfolge von Schritten angewohnt, womit man relativ schnell nähen kann. Ja, so gings mir ab der dritten Blockreihe auch. Ich habe immer gleich zwei Reihen eines Blocks gemacht, indem ich erst jeweils Zweierpaare hintereinander weg genäht habe und dann von Reihe 1 die ersten zwei Paare zusammen und gleich hinterher die von Reihe 2. Dann die dritten Zweierpaare, die Reihen ausgestrichen und zusammen genäht. Gebügelt immer erst, wenn die Blöcke einer Reihe fertig waren oder auch erst bei zwei Reihen. Bei nunmehr schon wieder fast 30°C muss die Rose aber noch ein wenig weiter warten....
AndreaS. Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @Nixe28 Anja, Deine Pixel Rose ist sehr schön geworden! Aber trotzdem (GsD) ist der Virus nicht auf mich übergesprungen
Ibohiga Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Ich kann nur den anderen beipflichten, Anja, Deine Rose sieht klasse aus Und das Du bei diesen Temperaturen das Quilten verschiebst kann ich nachvollziehen. Selbst bei normalen Temperaturen bringen diese Stoffmassen einen zum Schwitzen... LG hilde
Rehleins Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @Nixe28 mein "Problem" ist, dass ich schon auf der Vorlage (Ausdruck) genau schauen muß, welches rosa das ist.... Beim nächsten Block versuchen ich es mal mit dem Tablett nebendran, vielleicht geht es dann besser.....
Nixe28 Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 53 Minuten schrieb Rehleins: @Nixe28 mein "Problem" ist, dass ich schon auf der Vorlage (Ausdruck) genau schauen muß, welches rosa das ist.... Beim nächsten Block versuchen ich es mal mit dem Tablett nebendran, vielleicht geht es dann besser..... Ah okay, ja da hast Du Recht. Ich hatte die Vorlage erst in einer Prospekthülle und das ging gar nicht. Ich hab mir die weißen Kästchen mit Bleistift leicht schraffiert, dadurch konnte ich sie besser vom hellsten rosa unterscheiden. Helle Beleuchtung musste außerdem sein, am besten ging es bei Tageslicht. vor 9 Stunden schrieb AndreaS.: @Nixe28 Anja, Deine Pixel Rose ist sehr schön geworden! Aber trotzdem (GsD) ist der Virus nicht auf mich übergesprungen Oh Menno, Du bist aber abwehrkräftig! Gut so und danke fürs Lob vor 8 Stunden schrieb Ibohiga: Ich kann nur den anderen beipflichten, Anja, Deine Rose sieht klasse aus Und das Du bei diesen Temperaturen das Quilten verschiebst kann ich nachvollziehen. Selbst bei normalen Temperaturen bringen diese Stoffmassen einen zum Schwitzen... LG hilde Dankeschön! Heute ging nur Schnitt ausdrucken, kleben und kopieren, mal sehen ob ich noch den Mumm zum zuschneiden des Kleides finde...
sewingforyourlife Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) Sooo...oben und unten kommt noch ein schwarzer Streifen dran, aber den muss ich erst zuschneiden. Ansonsten ist das top jetzt fertig. Während des Zusammennähens gefielen mir die Farben nicht unbedingt zusammen, mittlerweile find ich es recht hübsch. Ich muss jetzt auch ein paar Tage warten bis ich Rückseite und Top zusammenheften kann, weil ich momentan keinen Platz groß genug habe, um mich richtig auszubreiten. Bearbeitet 7. August 2020 von sewingforyourlife
Nixe28 Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 30 Minuten schrieb sewingforyourlife: Ich muss jetzt auch ein paar Tage warten bis ich Rückseite und Top zusammenheften kann, weil ich momentan keinen Platz groß genug habe, um mich richtig auszubreiten. Oooohhh wie schöööön!! Zum Heften ist es im Moment auch eh zu warm.... hier jedenfalls Ich hab das zum Zusammenstecken über den Zuschneidetisch gelegt und stückweise weiter geschoben. Der Tisch ist 1,50 lang, das reichte grade für die Breite.
achchahai Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife Wow, mit dem Hintergrund ist das Top einfach nur - entschuldigt die Ausdrucksweise- geil! Die Rose leuchtet ja richtig, und dazu die dunklen Grüntöne, also auch wenn ich die anderen auch schon wunderschön fand, das hier ist mein Favorit
sewingforyourlife Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Mein Zuschneidetisch ist der Esstisch..und der ist grad nicht so breit, das es ohne Probleme drauf geht. Ich mach das aber immer gerne auf dem Boden.
sewingforyourlife Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb achchahai: @sewingforyourlife Wow, mit dem Hintergrund ist das Top einfach nur - entschuldigt die Ausdrucksweise- geil! Die Rose leuchtet ja richtig, und dazu die dunklen Grüntöne, also auch wenn ich die anderen auch schon wunderschön fand, das hier ist mein Favorit Danke! Schwarz verleiht den anderen Farben wirklich einen ganz anderen Ton. Darum hab ich mir, während des Nähens der einzelnen Quadrate, schon Sorgen gemacht, dass die Farben nicht ganz so gut zusammenpassen...hab ich nochmal glück gehabt . Bearbeitet 7. August 2020 von sewingforyourlife
Rehleins Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife durch den dunklen Hintergrund leuchtet Deine Rose richtig schön.
Nixe28 Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 11 Minuten schrieb Rehleins: @sewingforyourlife durch den dunklen Hintergrund leuchtet Deine Rose richtig schön. Das stimmt und durch die dunklen Blätter wirkt es fast ein bisschen mystisch....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden