Allysonn Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 2 Stunden schrieb Rehleins: @Nixe28 mein "Problem" ist, dass ich schon auf der Vorlage (Ausdruck) genau schauen muß, welches rosa das ist.... Beim nächsten Block versuchen ich es mal mit dem Tablett nebendran, vielleicht geht es dann besser..... Oder Du gehst einmal (!) mit den Vorlagen ins Tageslicht und versiehst jede Farbe im Ausdruck noch mit einem zusätzlichen Symbol. Dann bekommt jede Farbe ein Tellerchen, Näpfchen oder dergleichen, markiert mit dem Symbol und Du brauchst Dir nicht mehr die Farb-Optik verrenken...
Hinterländerin Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife Wow, der ist ja auch .......einfach klasse !
Ibohiga Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife sieht einfach toll aus - das Schwarz läßt die Rose so richtig erstrahlen
Indianernessel Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 @sewingforyourlife Einfach nur super!!!! Gefällt mir sooo gut!!!
Deimeline Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 6 Stunden schrieb Indianernessel: @sewingforyourlife Einfach nur super!!!! Gefällt mir sooo gut!!! das kann ich nur unterschreiben, wunderschön
stoffmadame Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 vor 13 Stunden schrieb Nixe28: Das stimmt und durch die dunklen Blätter wirkt es fast ein bisschen mystisch.... Ja, diese verschiedenen Petrol-türkis-Töne geben ihnen eine Tiefe.
cadieno Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Ich war ja schon bei Nixes Top hin und weg, aber der von @sewingforyourlife hat mich richtig umgehauen Ich hätte nie gedacht, was für einen Unterschied ein dunkler Hintergrund macht. Danke fürs Augenöffnen!
sewingforyourlife Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Danke an alle! Je öfter ich das Top ansehe, desto mehr gefällt es mir.
sewingforyourlife Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 Ich bin zwar noch nicht bei diesem Schritt, aber ich überlege schon wie ich Quilte. Normalerweise trau ich mich nur im Nahtschatten abzusteppen, jedoch überlege ich die ganze Zeit, ob ich nicht um die Rose und die Blätter herum nähen sollte und, da mein Steppfutter, welches ich für die Rückseite verwende, ein schönes Wabenmuster hat, dieses quasi nachzunähen. Keine Ahnung, ob das ne gute Idee ist. Aber erst muss geheftet werden...
AndreaS. Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 @sewingforyourlife Sehr schön leuchtend Dein Röschen Aber nur zum Gucken, nicht machen
birgit2611 Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Hallo, bin heute aus der Reha zurückgekehrt und werde mich die Tage durch die vielen Beiträge lesen. lg birgit
Rehleins Geschrieben 16. August 2020 Melden Geschrieben 16. August 2020 Von mir mal ein kleiner Zwischenstand. Die Blöcke der Reihe nach abzuarbeiten, weil alle Stoffe in Quadrate geschnitten sind, macht viel mehr Spaß und geht schneller von der Hand, als wenn man sich zwischendrin die Blöcke raussucht, wo gerade Stoff für geschnitten ist......
Nixe28 Geschrieben 16. August 2020 Autor Melden Geschrieben 16. August 2020 Am 13.8.2020 um 00:09 schrieb birgit2611: Hallo, bin heute aus der Reha zurückgekehrt und werde mich die Tage durch die vielen Beiträge lesen. lg birgit Hey, willkommen zurück! Hoffentlich war die Reha hilfreich und Du konntest Dich auch nebenbei noch erholen...!? vor einer Stunde schrieb Rehleins: Von mir mal ein kleiner Zwischenstand. Die Blöcke der Reihe nach abzuarbeiten, weil alle Stoffe in Quadrate geschnitten sind, macht viel mehr Spaß und geht schneller von der Hand, als wenn man sich zwischendrin die Blöcke raussucht, wo gerade Stoff für geschnitten ist...... Das sieht doch schon sehr schön aus! Und ja, ich gebe Dir Recht, es flutscht einfach, wenn man alle Farben greifbar hat und aus den fertigen Blöcken dann auch schonmal Reihen zusammen setzt. Meine Rose hängt unverändert auf dem Sofa rum und wartet auf kühlere Temperaturen...
birgit2611 Geschrieben 16. August 2020 Melden Geschrieben 16. August 2020 @Rehleins Dein Vichy-Karo macht sich sehr gut...hätte ich nicht gedacht. lg birgit
sewingforyourlife Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 Sieht schon mal sehr gut aus @Rehleins!! Bei uns ist es derzeit etwas kühler, aber lust aufs quilten hab ich momentan nicht..ich mach mal ein paar andere dinge fertig und dann kommt die Rose dran. ( ich hab ja immer noch Angst, dass ich was verhunze..)
Ibohiga Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 @Rehlein Schöne Farbenzusammenstellung - auch die Karo-Muster passen gut hinein LG hilde
Nixe28 Geschrieben 17. August 2020 Autor Melden Geschrieben 17. August 2020 vor einer Stunde schrieb sewingforyourlife: ( ich hab ja immer noch Angst, dass ich was verhunze..) Und wenn? Dann trennste halt, das übt Zum Glück hatte ich einen nicht zu kleinen Geradstich gewählt.... Gleich fahre ich zum Zollamt, meine Patchwork Lineale abholen, da war ich noch nie und bin schon ganz uffjereecht...
sewingforyourlife Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 vor 1 Stunde schrieb Nixe28: Und wenn? Dann trennste halt, das übt Zum Glück hatte ich einen nicht zu kleinen Geradstich gewählt.... Gleich fahre ich zum Zollamt, meine Patchwork Lineale abholen, da war ich noch nie und bin schon ganz uffjereecht... Ich will aber nicht auftrennen, das kann ich schon gut genug... Oje, sind die dort hängengeblieben?
Nixe28 Geschrieben 17. August 2020 Autor Melden Geschrieben 17. August 2020 vor 1 Minute schrieb sewingforyourlife: Ich will aber nicht auftrennen, das kann ich schon gut genug... Oje, sind die dort hängengeblieben Hast Du denn schon entschieden, wie Du quilten möchtest? Ja, das Paket war beim Zoll gelandet und war letztendlich ein teures Vergnügen aber ich wollte unbedingt diese Tula Pink Lineale und den kompletten Satz habe ich nur in USA gefunden. Ich wusste nicht, dass die Versandkosten zum Warenwert zählen und mit versteuert werden müssen Jetzt bin ich gespannt, wie es mit den Stoffen läuft, die ich ebenfalls in USA bestellt habe...
Rehleins Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 Vielen Dank für Euer Lob. Ich bin schon ganz aufgeregt, wie es aussieht, wenn es komplett fertig ist. Das finde ich Dad tolle am Patchwork / Quilten: es bleibt spannend bis zu letzten Naht / Stich..... @Nixe28 ich schleiche ja auch regelmäßig um Bestellung in der USA rum, traue mich dann aber nichts zu bestellen, weil ich keine Ahnung habe, was da noch alles für Kosten auf mich zukommen. Ich habe zwar auch schon mal auf der Zollseite geschaut, richtig sicher war ich mir bei der Verzollung nicht.....
achchahai Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 vor einer Stunde schrieb Nixe28: Jetzt bin ich gespannt, wie es mit den Stoffen läuft, die ich ebenfalls in USA bestellt habe... Das kann man so genau nie vorher sehen. Manchmal zahlt man die Gebühren beim Postboten, dann muss man wieder selber zum Zollamt und andere Pakete werden einfach durchgewunken.
sewingforyourlife Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 vor einer Stunde schrieb Nixe28: Hast Du denn schon entschieden, wie Du quilten möchtest? Ja, das Paket war beim Zoll gelandet und war letztendlich ein teures Vergnügen aber ich wollte unbedingt diese Tula Pink Lineale und den kompletten Satz habe ich nur in USA gefunden. Ich wusste nicht, dass die Versandkosten zum Warenwert zählen und mit versteuert werden müssen Jetzt bin ich gespannt, wie es mit den Stoffen läuft, die ich ebenfalls in USA bestellt habe... So ungefähr... Oje, das ist blöd. Da ich noch nie außerhalb der EU bestellt hab, kenn ich mich mit der Thematik überhaupt nicht aus.
Nixe28 Geschrieben 17. August 2020 Autor Melden Geschrieben 17. August 2020 Okay, dann lernen wir also auch das jetzt gemeinsam Der Vierersatz Tula Pink Quiltlineale war in D nur unvollständig zu bekommen und letztendlich hätte das Ganze genausoviel gekostet aber ohne Spannung und Lerneffekt... Warenwert waren keine 100 Eurosen (obwohl mir da auch noch so ein witziger Stoff in den Warenkorb gehüpft ist), es kamen dann 30 Eurosen Versandkosten dazu, so dass wir bei irgendwas um 125 Eurosen lagen. Dafür wurden nun 16% Einfuhrsteuern fällig jedoch keine weiteren 8% Zollgebühren für diese Artikel. Ich habe das Paket direkt im Amt geöffnet, obwohl ich Unterlagen hatte war es mir so lieber und die Beamtin hatte auch ihren Spaß. Achso, es fing mit einem großen Umschlag von der Post an und ich hätte deren Service für knapp 30 Euro in Anspruch nehmen können (+ weitere 6 Euro Besrbeitungskosten + die anfallenden Steuern und Gebühren vom Zoll) und sie hätten mir das dann ins Haus geliefert.... Nö. War schön so und der Lerneffekt großartig Bestellt hatte ich über etsy und das Paket kam über die Schweiz. Die noch ausstehenden Stoffe sind auch über etsy aber von einem anderen Shop. Ich werde berichten aber hier erstmal ein Foto der Beute
flocke1972 Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 Ahhh um so Stoffe bin ich auch schon rumgeschlichen.... Sind die so toll wie auf den Bildern? LG flocke1972
Nixe28 Geschrieben 17. August 2020 Autor Melden Geschrieben 17. August 2020 vor 53 Minuten schrieb flocke1972: Ahhh um so Stoffe bin ich auch schon rumgeschlichen.... Sind die so toll wie auf den Bildern? LG flocke1972 Das willst Du gar nicht wissen Soll ich Dich retten? Scheußlich, der Stoff, ganz furchtbar und ein Einhorn mit Rollschuhen, so ein Quatsch! Ich liebe den Stoff .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden