Zum Inhalt springen

Partner

"Pixelated Rose" ...let's quilt together...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Quilterinnen und Quilter!

Nachdem mein allererster Quilt so schnell fertig war und mir so viel Spaß gemacht hat, habe ich mir gleich einen weiteren vorgenommen und es soll dieser hier werden.

Nachdem ich das im "Einhorn-Thread" gepostet hatte, haben sich bereits mindestens zwei weitere Interessierte gefunden und so starten wir mit @Miri45 und @birgit2611 hier gemeinsam unter dem Motto:

 

"Let's quilt together.... come on, come on"

 

Ich freu mich auf den Austausch und Motivation, falls es mal zäh wird...

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Werbung:
  • Antworten 345
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    77

  • sewingforyourlife

    42

  • Rehleins

    31

  • Miri45

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich werde diesen Quilts sicher nicht machen, mir wäre die Quadrate mit 2 inch zu groß...Vielleicht ändere ich meine Meinung aber noch, dann werde ich aber sicher meinen Plotter aktivieren....das bietet sich ja regelrecht an...

Geschrieben
  Am 22.7.2020 um 08:36 schrieb jadyn:

Ich werde diesen Quilts sicher nicht machen, mir wäre die Quadrate mit 2 inch zu groß...Vielleicht ändere ich meine Meinung aber noch, dann werde ich aber sicher meinen Plotter aktivieren....das bietet sich ja regelrecht an...

Aufklappen  

:kratzen: ich kann Dir grad nicht folgen, inwiefern sind Dir die Quadrate zu groß? Und wofür benötigst Du den Plotter?

Geschrieben
  Am 22.7.2020 um 08:36 schrieb jadyn:

mir wäre die Quadrate mit 2 inch zu groß

Aufklappen  

Die sind sogar 2 1/2?

Aber das lässt sich doch wunderbar verkleinern :classic_wink:

Schneidest Du die mit dem Plotter? Kommt mir immer irgendwie aufändig vor, Stoff auflegen, gucken, dass der auch hält, usw.

Ich schneide da immer ein paar Streifen, leg die übereinander und schnippel dann mehrere Quadrate gleichzeitig.

 

Das würde sich ja auch perfekt zum Lieseln eignen.....

 

Meine roten Stöffchen sind hetzt als Versendet markiert (hoffentlich haben die nicht vergessen, auch 'ne ordentliche Ladung Zeit einzupacken....) :jump:

0.5 × Burgundy Red Shadow Play Marble - Burgundroter Basicstoff "Shadowplay" von Maywood Studios Tonal
0.5 × Burgundy Shadow Play Marble - Weinroter Basicstoff "Shadowplay" von Maywood Studios Tonal
0.7 × Ruby Red Shadow Play Marble - Rubinroter Basicstoff "Shadowplay" von Maywood Studios Tonal
0.8 × Classic Red Shadow Play Marble - Tiefroter Basicstoff "Shadowplay" von Maywood Studios Tonal

Geschrieben
  Am 22.7.2020 um 09:56 schrieb Miri45:

Ich schneide da immer ein paar Streifen, leg die übereinander und schnippel dann mehrere Quadrate gleichzeitig.

Aufklappen  

So ist auch mein Plan, das hat beim Houndstooth Quilt auch schon gut geklappt.

Schöne Patchwork-Stoffe hast Du Dir da ausgesucht! Ich habe einfache BW Stoffe bestellt und hoffe, dass die brauchbar sind und zügig geliefert werden. Der Handel hier vor Ort gab leider nix her, ansonsten müsste ich meinen Lieblingsladen auf dem Weg ins Nixenland aufsuchen...

Was machst Du denn jetzt mit dem Hintergrund? Konntest Du grau vorbestellen?

 

 

Geschrieben

 

  Am 22.7.2020 um 10:12 schrieb Nixe28:

Ich habe einfache BW Stoffe bestellt und hoffe, dass die brauchbar sind und zügig geliefert werden.

Aufklappen  

Nachdem ich das jetzt 2mal gemacht habe, und den Mist immer ncoh nicht glatt gebügelt bekommen hab', nehme ich für Unis nur noch Bella Solid oder Kona Cotton,

die sind jetzt zwar auch teilweise aufgeschlagen, kosten aber auch nicht viel über 10€/m....

 

Was machst Du denn jetzt mit dem Hintergrund? Konntest Du grau vorbestellen?

Bin grad in der Mittagspause am Suchen (charcoal)....

Grün kommt dann irgendwann später, hab' ja erstmal genug zu schnippeln nd auch schon zusammzuflicken :D

Geschrieben

Das hört sich interessant an ! Da setz ich mich mal dazu und schau  Euch über die Schulter  :)

 

Shadow Play von Maywood  -  mmmmh, die haben eine tolle Farbpalette ......

 

LG hilde

Geschrieben

we

  Am 22.7.2020 um 09:15 schrieb Nixe28:

:kratzen: ich kann Dir grad nicht folgen, inwiefern sind Dir die Quadrate zu groß? Und wofür benötigst Du den Plotter?

Aufklappen  

Wenn die Quadrate genäht sind, dann sind sie doch  2 Inch und das wäre mir zu großpixelig...wenn ich jetzt 2 Inch  zuschneide, sind die Teile 1.5x 1.5 Inch groß....das wären 3,8 cm immer noch reichlich...nach meinem Geschmack

Auf dem Plotter bekomme ich 36 Teile auf einmal geschnitten...

aber ich sehe erst mal weiter zu...

Geschrieben

Ich sitz so was auf meinen Fingern...

 

aber ich guck euch zu.

Geschrieben

Die sind ja toll. Den Link hab ich mir mal abgespeichert..Danke! 
Ich werd euch mal beobachten...vll mach dann später mit.

Geschrieben
  Am 22.7.2020 um 11:52 schrieb nowak:

Ich sitz so was auf meinen Fingern...

Aufklappen  

Soll ich ein paar 2 1/2"-Quadrate ins Wanderpaket stecken? :D

Geschrieben
  Am 22.7.2020 um 12:37 schrieb Miri45:

Soll ich ein paar 2 1/2"-Quadrate ins Wanderpaket stecken? :D

Aufklappen  

 

Das würde nichts bewirken, man braucht ja ziemlich viel von einer Farbe... das ist nicht gefährlich...

Geschrieben

Na GsD mal ein Quilt der nicht direkt einen "Haben-wollen-Reflex" auslöst.:clown:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.7.2020 um 10:28 schrieb Miri45:

Nachdem ich das jetzt 2mal gemacht habe, und den Mist immer ncoh nicht glatt gebügelt bekommen hab', nehme ich für Unis nur noch Bella Solid oder Kona Cotton,

die sind jetzt zwar auch teilweise aufgeschlagen, kosten aber auch nicht viel über 10€/m....

Aufklappen  

Okay, wenn ich einen Wandquilt machen wollte, würde mich das auch stören, dies wird aber eine weitere Kuscheldecke mit Fleecerückseite und ohne Vlies, da nehm ich das erstmal in Kauf.

 

  Am 22.7.2020 um 10:39 schrieb Ibohiga:

Das hört sich interessant an ! Da setz ich mich mal dazu und schau  Euch über die Schulter  :)

 

Shadow Play von Maywood  -  mmmmh, die haben eine tolle Farbpalette ......

 

LG hilde

Aufklappen  
  Am 22.7.2020 um 11:52 schrieb nowak:

Ich sitz so was auf meinen Fingern...

 

aber ich guck euch zu.

Aufklappen  
  Am 22.7.2020 um 12:03 schrieb sewingforyourlife:

Die sind ja toll. Den Link hab ich mir mal abgespeichert..Danke! 
Ich werd euch mal beobachten...vll mach dann später mit.

Aufklappen  

Herzlich willkommen, auch zum Mitmachen :hug:

 

  Am 22.7.2020 um 10:59 schrieb jadyn:

we

Wenn die Quadrate genäht sind, dann sind sie doch  2 Inch und das wäre mir zu großpixelig...wenn ich jetzt 2 Inch  zuschneide, sind die Teile 1.5x 1.5 Inch groß....das wären 3,8 cm immer noch reichlich...nach meinem Geschmack

Auf dem Plotter bekomme ich 36 Teile auf einmal geschnitten...

aber ich sehe erst mal weiter zu...

Aufklappen  

Alles klar! Eventuell werde ich die Quadrate auch etwas verkleinern, da mein Fleece für die Rückseite sonst zu schmal ist, da muss ich aber nochmal rechnen und gucken, ob das sinnvoll ist.

 

Soeben hat mir der Postmann meine Stöffchen geliefert und die Farben finde ich ganz spannend zusammen und recht nah am Original. Nur ob ich den Fliederton so behalte oder eventuell noch austausche, muss ich mal sehen.

Ich werfe die Stoffe jetzt erstmal in die WaMa.

20200723_112251.jpg

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
  Am 23.7.2020 um 09:36 schrieb Nixe28:

Soeben hat mir der Postmann meine Stöffchen geliefert

Aufklappen  

Mir auch, aber ich bin nicht da.... :classic_wacko:

seit März haben die alles vor die Tür gestellt, obwohl ich im HomeOffice war, und jetzt nehmen sie's wieder mit ........

Ich brauche aber noch grau um anzufangen, immer noch nix gefunden......

Geschrieben

Oh oh... :ups:

Gefällt mir sehr gut, aber nein, ich fange da jetzt nicht noch so ein Projekt an. :ohnmacht:

Euch viel Spaß und ich schaue sicherlich immer mal wieder rein. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.7.2020 um 09:54 schrieb Miri45:

Mir auch, aber ich bin nicht da.... :classic_wacko:

seit März haben die alles vor die Tür gestellt, obwohl ich im HomeOffice war, und jetzt nehmen sie's wieder mit ........

Ich brauche aber noch grau um anzufangen, immer noch nix gefunden......

Aufklappen  

Bäh... doof das alles. Hmpf.

 

Nach der Wäsche habe ich die Stoffe kurz in den Trockner gegeben und anschließend gleich gebügelt. Für eine Kuscheldecke ist es mir tatsächlich glatt genug.

 

Ich habe jetzt überlegt, die Quadrate in cm zuzuschneiden und zwar 6 x 6 cm.

Fürs Zusammennähen würde ich dennoch das Inchfüßchen nehmen und dadurch müsste ich dann bei 31 "Pixeln" in der Breite bei knapp unter 1,50m landen und könnte somit den vorhandenen Fleece für die Rückseite verwenden. 

Ist das richtig so oder habe ich da einen Denk- oder Rechenfehler?

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
  Am 23.7.2020 um 17:51 schrieb Nixe28:

Ist das richtig so oder habe ich da einen Denk- oder Rechenfehler?

Aufklappen  

Nö, passt so ungefähr, nach meiner Rechnung (- 2x 0.7mm) eher knapp über 1,40.

 

Nach der Arbeit gehe ich die roten Stöffchen holen *Herr lass Feierabend werden, Montag morgen wird's wieder von alleine*  :jump:

Ich glaube, ich muss mir auch mal 'nen Trockner zulegen......

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.7.2020 um 17:51 schrieb Nixe28:

Ich habe jetzt überlegt, die Quadrate in cm zuzuschneiden und zwar 6 x 6 cm.

Fürs Zusammennähen würde ich dennoch das Inchfüßchen nehmen und dadurch müsste ich dann bei 31 "Pixeln" in der Breite bei knapp unter 1,50m landen und könnte somit den vorhandenen Fleece für die Rückseite verwenden. 

Ist das richtig so oder habe ich da einen Denk- oder Rechenfehler?

Aufklappen  

So ca. Hab ich mir das auch gedacht.  (Obwohl ich glaube das ich meine 5.5 cm zuschneide und dann noch Streifen an den Rand Nähe.)

Ich werd aber mit meinem normalen Füßchen nähen...da muss ich aber nochmal genauer nachmessen, wie breit fußerlbreit ist. ( ich bild mir ein 0.5 cm).

 

Der Hauptstoff wird bei mir wahrscheinlich nicht weiß sondern schwarz. Und beim Rest muss ich erst meine Restekiste (bzw. Wenn ich da nix passendes finde, mein Lager) durchforsten.

 

Ich glaub ich werd auch diesmal nur eine Patchworkdecke machen und in der Naht absteppen.

Das Muster dürfte ja eigentlich ganz schnell zusammengenäht sein...😋

Bearbeitet von sewingforyourlife
Geschrieben
  Am 24.7.2020 um 06:51 schrieb sewingforyourlife:

Das Muster dürfte ja eigentlich ganz schnell zusammengenäht sein...😋

Aufklappen  

Klar, sind ja nur 1.147 Einzelteile :silly:

Wenn ich heute kein Charcoal mehr auftreibe, wird's bei mir auch schwarz, verflixt :classic_wink:

Geschrieben
  Am 24.7.2020 um 06:56 schrieb Miri45:

Klar, sind ja nur 1.147 Einzelteile :silly:

Wenn ich heute kein Charcoal mehr auftreibe, wird's bei mir auch schwarz, verflixt :classic_wink:

Aufklappen  

Jaaa...so hört sich das ja viel an, aber wenn es dann mal zugeschnitten ist, geht es schnell.

 

Obwohl ich mir da auch schon dachte das ich ein bissl schummle und ein paar (weiße) Quadrate zusammenfasse und einfach ein größeres darausmache...soweit ich mich jetzt an die Vorlage erinnere ist links und rechts oben recht viele weiße Quadrate nebeneinander...mal sehen.

Geschrieben

Ja, da sind ein paar uni-Blöcke bei, da könnte frau faul sein.

Nur Hintergrund sind allerdings nur 3 Blöcke à 36 Quadrate = spart grad mal 108 Quadrätchen.

Mit ein bißchen mehr mitdenken... sind da noch ein paar Hintergrundteile, die man zusammenfassen könnte. Dann ändert sich aber auch ein bißchen die Nähreihenfolge bei den bunten Stückchen.

 

(Komplett durch quadrieren hat auch den Vorteil, man muss den Hintergrund nicht einfarbig massiv uni halten. Man kann da z.B. mit mehreren Dunkelgrau - und Schwarztönen  arbeiten, statt sich auf ein anthrazit zu versteifen.)

Geschrieben (bearbeitet)

Super, danke, dann fang ich gleich mal mit dem Zuschneiden der grauen Teile an...

  Am 24.7.2020 um 06:03 schrieb Miri45:

Nach der Arbeit gehe ich die roten Stöffchen holen *Herr lass Feierabend werden, Montag morgen wird's wieder von alleine*  :jump:

Ich glaube, ich muss mir auch mal 'nen Trockner zulegen......

Aufklappen  

Ich drück die Däumchen, dass die Zeit schnell vergeht!

Ja so ein Trockner ist schon toll, vor allem für die großen Teile. Im Nixenhaus gibt es keinen, aber hier im Pott wohnte schon einer 🤭

  Am 24.7.2020 um 06:51 schrieb sewingforyourlife:

So ca. Hab ich mir das auch gedacht.  (Obwohl ich glaube das ich meine 5.5 cm zuschneide und dann noch Streifen an den Rand Nähe.)

Ich werd aber mit meinem normalen Füßchen nähen...da muss ich aber nochmal genauer nachmessen, wie breit fußerlbreit ist. ( ich bild mir ein 0.5 cm).

 

Aufklappen  

Auch ein guter Plan! Ich hab nur keine Lust auf diese "einhalb" Abmesserei, mein Patchworklineal hat cm Skala und die ganzen sind sehr viel deutlicher zu erkennen...

 

  Am 24.7.2020 um 07:08 schrieb sewingforyourlife:
  Am 24.7.2020 um 06:56 schrieb Miri45:

Klar, sind ja nur 1.147 Einzelteile :silly:

Wenn ich heute kein Charcoal mehr auftreibe, wird's bei mir auch schwarz, verflixt :classic_wink:

Aufklappen  

Jaaa...so hört sich das ja viel an, aber wenn es dann mal zugeschnitten ist, geht es schnell.

 

Obwohl ich mir da auch schon dachte das ich ein bissl schummle und ein paar (weiße) Quadrate zusammenfasse und einfach ein größeres darausmache...soweit ich mich jetzt an die Vorlage erinnere ist links und rechts oben recht viele weiße Quadrate nebeneinander...mal sehen.

Aufklappen  

Na das macht ja Mut :silly:

Auf die Idee war ich auch schon gekommen aber ich mach das jetzt stumpf nach Anleitung, zumal ich vorhabe das wie auf dem Foto schräg durch die Quadrate zu quilten, das machts dann wohl einfacher...

  Am 24.7.2020 um 07:15 schrieb SiRu:

(Komplett durch quadrieren hat auch den Vorteil, man muss den Hintergrund nicht einfarbig massiv uni halten. Man kann da z.B. mit mehreren Dunkelgrau - und Schwarztönen  arbeiten, statt sich auf ein anthrazit zu versteifen.)

Aufklappen  

Das ist auch schön, vor allem wenn man harmonische Stoffe findet. 

Ich bleib jetzt bei meinen schlichten Unis und guck mal, was draus wird...

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

Ich hab jetzt meine Restekiste durchwühlt...ich bin erstaunt wie viele Rot-töne sich da drinnen versteckt haben, dabei näh ich doch kaum in dieser Farbwelt.

Bestimmt legt jemand klammheimlich seine Reste in meine Restekiste ..🤣🤣.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...