andrea59 Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Ich bin gerade am Zweifeln, was man zuerst macht. Burda schreibt: zuerst zusammen nähen, dann versäubern. Wie macht man es richtig? Sorry für die blöde Frage, aber bei meinen anderen Stoffen muss ich nichts versäubern. LG Andrea
Großefüß Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Das Thema hatten wir erst vor ein paar Wochen. Ergebnis: Kommt drauf an.
haniah Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) Wenn ich halbwegs weiß, was ich da tue und wie das anschließend sitzen wird, versäubere ich vorher. Nähe ich aber mit Anprobe zwischendurch, wird erst zum Schluss versäubert und zwar meistens beide NZ aufeinander. Insgesamt ist es aber auch ein Stück weit davon abhängig, wie das nachher aussehen soll. Dicker Mantelstoff wird ja z.B. auseinander festgehext, weil alles zu einer Seite liegend zu dick ist. Bei einem T-Shirt näht man ja eh alles in einem Rutsch mit der Ovi und versäubert anschließend... Und wenn mein Stoff schon auseinanderfällt, nur weil ich ihn scharf anschaue, wird er auch als erstes versäubert. Bearbeitet 20. Juli 2020 von haniah
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 7 Minuten schrieb haniah: Bei einem T-Shirt näht man ja eh alles in einem Rutsch mit der Ovi und versäubert anschließend... Und wenn mein Stoff schon auseinanderfällt, nur weil ich ihn scharf anschaue, wird er auch als erstes versäubert. Beim zusammen nähen mit der Ovi ist doch gleich versäubert
haniah Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 mach aus "anschließend" einfach ein "gleichzeitig" und dann passt's schon...
Nähbert Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Manche Nähte legen sich anders, je nachdem, ob man die beiden Stofflagen vorher getrennt oder hinterher zusammen versäubert. Manche Nähte werden durch gemeinsames Versäubern "wulstig". Manchmal muss man ja auch Nähte auseinanderbügeln. Da ist getrenntes Versäubern wichtig.
lea Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb Nähbert: Manchmal muss man ja auch Nähte auseinanderbügeln. Da ist getrenntes Versäubern wichtig. Das muss man aber nicht notwendig vor dem Steppen machen. Normalerweise steppe ich immer zuerst, mache evtl. erforderliches Finetuning bei den Anpassungen und versäubere dann einzeln die Nahtzugaben (mit Beschneiden auf gleiche Breite). Grüsse, Lea
SiRu Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Vorallem senkt nach dem nähen versäubern das Risiko, den Stoff zu verziehen bei Kurven - egal ob konkav oder konvex - enorm. Die Fäden, die die Naht bilden, stabilisieren die Kurve dann nämlich. (Und Kurven, gebogene Nahtlinien und dann auch Nähte, haben wir beim nähen ja nie. Erst recht nicht beim Bekleidungsnähen, nech?)
andrea59 Geschrieben 21. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2020 Ok, ich danke euch. Dann werde ich es so machen, erst nähen und dann versäubern, wie es Burda beschreibt. LG Andrea
Nähbert Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 vor 10 Stunden schrieb lea: Das muss man aber nicht notwendig vor dem Steppen machen. Normalerweise steppe ich immer zuerst, mache evtl. erforderliches Finetuning bei den Anpassungen und versäubere dann einzeln die Nahtzugaben (mit Beschneiden auf gleiche Breite). Grüsse, Lea Ja, sicher. Wenn Du den Schnitt noch nicht gut kennst. Ich hab vermutlich bisher in Webware öfter Kinderkleidung als DOB genäht. Da hab ich vorher alle offenen Nahtkanten versäubert und dann zusammengenäht. Kinderkleidung ist ja auch nicht sooo passformsensibel. Andererseits hab ich auch immer recht knappe Nahtzugaben. Da ist das nachträgliche Versäubern, insbesondere auseinandergebügelter Nähte dann etwas schwierig. Bei meiner Theaterkostümnäherei versäubere ich auch zuerst die NZ, denn da kommen oft stark fransende Satinstoffe zum Einsatz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden