Fadenfee Geschrieben 17. Juli 2020 Melden Geschrieben 17. Juli 2020 Hallo, ich möchte einen längeren Text sticken und dafür die Abstände der Buchstaben und Zeilen verändern bzw. festlegen. Da gibt es in der Funktionsleiste das Feld "Abstand", das Zahlen und Pfeile zum Verändern der Zahlen enthält. Leider sehe ich die Zahlen nicht richtig und weiß daher nicht was ich veränder wenn ich die Pfeile rauf oder runter benutze. Mein Bildschirm ist groß genug, daran liegt es nicht. Ich habe schon die Einstellungen am Rechner bzw. des Bildschirms verändert und in der Sticksoftware rumgesucht. Aber ich kann keine Lösung finden. Hatte jemand auch das Problem und hat es beseitigen können?
Kiwiblüte Geschrieben 17. Juli 2020 Melden Geschrieben 17. Juli 2020 (bearbeitet) @Fadenfee geh mal auf Configure und Darstellung und auf Bildschirm- Layout: Office 2013. LG Kiwiblüte Bearbeitet 17. Juli 2020 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 17. Juli 2020 Melden Geschrieben 17. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb Fadenfee: Hallo, ich möchte einen längeren Text sticken und dafür die Abstände der Buchstaben und Zeilen verändern bzw. festlegen. Da gibt es in der Funktionsleiste das Feld "Abstand", das Zahlen und Pfeile zum Verändern der Zahlen enthält. Leider sehe ich die Zahlen nicht richtig und weiß daher nicht was ich veränder wenn ich die Pfeile rauf oder runter benutze. Mein Bildschirm ist groß genug, daran liegt es nicht. Ich habe schon die Einstellungen am Rechner bzw. des Bildschirms verändert und in der Sticksoftware rumgesucht. Aber ich kann keine Lösung finden. Hatte jemand auch das Problem und hat es beseitigen können? Kann das sein , dass Du Premier +2 Ultra meinst? Da sieht es bei mir auch so aus.
Crash Geschrieben 18. Juli 2020 Melden Geschrieben 18. Juli 2020 (bearbeitet) Dein Problem/Frage kann ich nicht rekonstruieren. Ich habe keine Einstellung, wie bei Dir abgebildet, machen können ( 0, 1, 1), Weite und Höhe ließen sich allenfalls auf mindestens 25 einstellen. Die Zahlen selbst sind gut lesbar auf meinem sehr großen Bildschirm. Man kann auch die Zahlen eintragen, dann weiß man ja, was man verändert. Bearbeitet 18. Juli 2020 von Crash Ergänzung
Fadenfee Geschrieben 18. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2020 Vielen Dank für eure Antworten. @ Kiwiblüte: das Layout office 2013 hat nicht geholfen und ja ich meine die Premier +2 ultra. Ich finde das sehr unbefriedigend, da ich nicht vernünftig sehen kann wie groß der Abstand zwischen den Buchstaben bzw. Zeilen ist. Die Zehner sieht man ja und dann zähle ich halt die Klicks, aber das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. @ Crash: da steht nicht 1, da steht 100. Die Nullen sind nur zu sehen wenn man mit den Pfeiltaste durchläuft. Allerdings ist das Fenster so schmal, das man die Zahlen eher eraten muss als dass man sie sehen kann.
Crash Geschrieben 18. Juli 2020 Melden Geschrieben 18. Juli 2020 Bei mir ist das Feld so breit, dass die 100 gut Platz haben. Sie sind immer zu sehen.
Kiwiblüte Geschrieben 18. Juli 2020 Melden Geschrieben 18. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb Fadenfee: Vielen Dank für eure Antworten. @ Kiwiblüte: das Layout office 2013 hat nicht geholfen und ja ich meine die Premier +2 ultra. Ich finde das sehr unbefriedigend, da ich nicht vernünftig sehen kann wie groß der Abstand zwischen den Buchstaben bzw. Zeilen ist. Die Zehner sieht man ja und dann zähle ich halt die Klicks, aber das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. @ Crash: da steht nicht 1, da steht 100. Die Nullen sind nur zu sehen wenn man mit den Pfeiltaste durchläuft. Allerdings ist das Fenster so schmal, das man die Zahlen eher eraten muss als dass man sie sehen kann. @Fadenfee Bei mir ist es genauso. Habe an Pfaff geschrieben. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 18. Juli 2020 Melden Geschrieben 18. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb Crash: Bei mir ist das Feld so breit, dass die 100 gut Platz haben. Sie sind immer zu sehen. @Crash @Fadenfee meinte die Premier + 2 Ultra, bei der Premier + ist bei mir das Feld so wie schon gezeigt auch breit und lesbar. LG Kiwiblüte
darot Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 (bearbeitet) Guten Morgen, ich habe auch die Premier+2 Ultra im Einsatz und bei mir sieht es im Tab Register genauso aus. Es gibt noch einenTab Verändern, der ein genauso aussehendes Feld hat, s. Foto unten. Dort sind die Zahlen optimal breit dargestellt. Die Beschriftung muss dort aber vorher markiert werden um die Werte zu verändern. Ob das die gleiche Funktion ist, kann ich jetzt nicht gleich beurteilen. Dennoch sollte das in der Bänderleiste so zu verändern sein, dass es an der angezeigten Stelle auch sinnvoll angezeigt wird. Mir ist es auch nicht gelungen, das Feld zu verbreitern oder irgendwie anzupassen. Seltsam, zumal es ja noch Platz hätte, die einzelnen Bänder zu verbreitern. Vielleicht ein bug ? Da bin ich gespannt, was Pfaff - und wann - antwortet. Ich persönlich habe einen sehr guten Eindruck vom Pfaff Support. Bearbeitet 19. Juli 2020 von darot
Crash Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Wenn es ein Fehler in der Software wäre, müsste ich es ja auch haben. Mir fällt dazu ein, dass darot schon bei der Installation Probleme hatte, richtig? Von diesem Problem habe ich bisher noch nie gehört, obwohl ich in großen amerikanischen Gruppen bin. Ich hoffe, ihr findet die Lösung. Toi, toi, toi
darot Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Und ihr, bei denen es richtig aussieht : ihr seid wirklich im Tab Beschriftung - und nicht Verändern ? Was das Auftreten des Problems anbelangt: es wäre mir vielleicht gar nicht aufgefallen, wenn ich es nicht hier gelesen hätte, weil ich es bisher nicht gebraucht habe. Das trifft vermutlich auch auf viele andere Anwenderinnen zu.
Crash Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 (bearbeitet) Hier Screenshots für Euch zum Vergleich im Letter Tab (bei Euch wohl Beschriftung genannt) und Modify (in Deutsch wohl Verändern bezeichnet). Bei mir ist es überall gleich, egal in welchem Tab oder Modul ich arbeite. Bearbeitet 19. Juli 2020 von Crash Leider läßt sich kein Bild mehr löschen
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 (bearbeitet) @Crash Ich habe die Packung mit dem Stick und der deutschen Version, vielleicht liegt es daran. Danke, wird sich bestimmt aufklären. @darot Mir war es vorher auch nicht aufgefallen, weil ich es auch noch nicht benutzt habe. Ich hab ebenfalls einen guten Eindruck von dem Pfaff-Support. LG Kiwiblüte Bearbeitet 19. Juli 2020 von Kiwiblüte
Fadenfee Geschrieben 19. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Ich habe gerade nochmal in ein Webinar von Pfaff von letzter Woche reingeschaut, bei Andrea Henning ist die Darstellung auch nicht richtig. 🤔
Crash Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 (bearbeitet) So sieht es im deutschen Handbuch S. 55 aus sowie in den amerikanischen Videos verschiedener Quellen: die deutschen Videos von VSM haben die Darstellung, wie eingangs moniert. Ehrlich, so möchte ich auch nicht arbeiten. Bin gespannt, wie VSM Deutschland dies erklärt und behebt. Hilft es, wenn als Sprache Englisch gewählt wird? Bearbeitet 19. Juli 2020 von Crash Ergänzung
Susisue Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Am 17.7.2020 um 11:06 schrieb Fadenfee: Bei mir sieht es leider auch so aus, wie bei Fadenfee. Ich habe damit auch noch nie gearbeitet.
darot Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Zitat Hilft es, wenn als Sprache Englisch gewählt wird? Ich bin gerade auf der Suche wo man das einstellen kann, vermute aber, dass es bei der Installation abgefragt wird. Aber ich habe eben auch ein Mail an den Support geschrieben - doppelt hält besser
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 @darot Ich hab in Configure nachgesehen, da ist keine Möglichkeit die Sprache zu wechsel, ich erinnere mich bei der Installation wird das doch abgefragt? Ja doppelt hält besser. Bei Pfaff bekommt man auch nie einen ans Telefon, da läuft nur der Anrufbeantworter. Wie wäre es über den Pfaff-Blog bist Du da angemeldet ich nicht. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Crash: Hilft es, wenn als Sprache Englisch gewählt wird? Mit Neuinstallationen habe ich schon so meine Probleme gehabt, mal abwarten, wenn es nicht anders machbar ist, na denn. LG Kiwiblüte
Crash Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 Auch von Kiwiblüte kommt der Hinweis, dass Probleme bei der Installation waren. Habt Ihr alle von einem Stick heruntergeladen? Als Upgrade oder Erstkauf? Bei mir lief die Installation reibungslos, das Upgrade stammt direkt als Download vom Purchase Center. Habt Ihr auch alle Updates und aktuelle Driver installiert? Ich finde das so komisch, dass selbst VSM Deutschland mit dieser fehlerhaften Ausstattung arbeitet.
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 vor 2 Minuten schrieb Crash: Auch von Kiwiblüte kommt der Hinweis, dass Probleme bei der Installation waren. Habt Ihr alle von einem Stick heruntergeladen? Als Upgrade oder Erstkauf? Bei mir lief die Installation reibungslos, das Upgrade stammt direkt als Download vom Purchase Center. Habt Ihr auch alle Updates und aktuelle Driver installiert? Ich finde das so komisch, dass selbst VSM Deutschland mit dieser fehlerhaften Ausstattung arbeitet. Crash mit dieser Software hatte ich keine Probleme , sondern bei einer Vorgängerin. Ja ich ich hab mit dem Stick installiert und es ist ein Upgrade, und die Oberfläche war bereits auf "deutsch" eingestellt. Ich denke wir können nur abwarten. Es wurde ja mit der deutschen Oberfläche geworben, dann müßte es ja auch funktionsfähig sein. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 (bearbeitet) @All Ich habe die Software in englisch unter Windows 7 installiert ,da gibt es das Problem nicht. LG Kiwiblüte Bearbeitet 20. Juli 2020 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 19. Juli 2020 Melden Geschrieben 19. Juli 2020 vor 8 Stunden schrieb Fadenfee: Ich habe gerade nochmal in ein Webinar von Pfaff von letzter Woche reingeschaut, bei Andrea Henning ist die Darstellung auch nicht richtig. 🤔 Da wollte ich mich eigentlich angemeldet haben. Unser Problem es liegt wohl scheinbar an dem Update in deutsch. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 @All Habe von Pfaff eine Rückmeldung erhalten. Das Problem mit der zu kleinen Oberfäche wurde an den Software-Entwickler weitergeleitet. LG Kiwiblüte
darot Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Da schließe ich mich doch an: diese Rückmeldung habe ich auch erhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden