Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 1222 Handrad dreht sich nicht/blockiert


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Pfaff 1222 leider ohne Anlasser bekommen. Leider dreht sich das Handrad nicht, es blockiert und geht nur so circa eine viertel Umdrehung hin und her und ist insgesamt sehr schwergängig, ich traue mich nicht, dass Handrad mit "Gewalt" weiterzudrehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas "Ernstes" ist und es sich vielleicht gar nicht lohnt, ein Fußpedal zu kaufen (das sind Preise:classic_ohmy:, habt ihr einen Tipp, wo man das günstig kaufen kann?).

Das habe ich bereits nachgeschaut:

Ich habe noch nichts geölt (ich glaube, da gibt es nur eine Stelle?). Unten habe ich geöffnet, das Plastikzahnrad sieht in Ordnung aus. Deckel oben abgenommen, hier dasselbe, beide Plastikteile links und rechts in Ordnung, allerdings ist das rechte ölig (ich hoffe es ist nichts runtergetropft). An der Seite habe ich auch mal aufgemacht und geguckt, aber schnell wieder zugemacht, weil ich keine Ahnung habe :classic_laugh: (ich konnte nichts Angeschmortes sehen). Offensichtiliche Fadenreste konnte ich nicht finden.

Kann mir jemand helfen mit diesem Schätzchen? Ich würde sie so gerne wieder zum Laufen bringen.


Liebe Grüße und Danke schon mal!

Fine

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sungoesdown

    11

  • josef

    7

  • Engelmann Hedi

    1

  • kika1234

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

 heart -lich  sd10.gif im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir 

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos 

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar 

------------------------------------------------------------------------------------

ohne fotos deiner situation ist hilfe und ferndiagnose schwierig oder gar unmöglich 

 

glaskugel28a98ceajpg.jpg

Geschrieben

Vielen lieben Dank fürs Willkommen heißen. :roller:

Ich habe versucht, es so gut es geht zu fotografieren. Ich hoffe, man kann alles erkennen.

IMG_20200709_232726.jpg

IMG_20200709_232736.jpg

IMG_20200709_232826.jpg

IMG_20200709_233104.jpg

IMG_20200709_233110.jpg

Geschrieben

 sd15.gif 

 

schraub bitte mal die Stichplatte ab und zeig dann Fotos : "eine viertel Umdrehung linksrum und rechtsrum"

Geschrieben

Mir ist gerade auf Bild 2 aufgefallen, dass oben neben der Schraube links ein Fadenrest zu sehen ist.

Geschrieben

Danke für den Tipp! Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, aber der Faden war lose. 

Geschrieben

 sd15.gif 

 

aber ordentlich mit Pressluft ausblasen kann sicher nicht schaden, und einen Tropfen Öl in den Greifer geben 

 

"Handrad läßt sich etwas bewegen" : bitte Foto bei "links Anschlag" und noch eins bei "rechts Anschlag"

Geschrieben

OK, mache ich. Meinst du von dem Handrad ein Bild? Die Bilder vom Greifer sind links und rechts Anschlag

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, also die Maschine gründlich reinigen, d.h alles was gelb ist raus = alte Ölreste,, dann wie Josef sagt kräftig ausblasen.  Dann hinter die Spulenkapsel mit Taschenlampe leuchten ob da alte Fadenreste stecken ( habe ich immer wieder bei meiner) ebenso beim Handrad  oben. Auch hier verstecken sich oft Fadenreste. Dann wieder ein paar Tropfen Öl  geben.  Dann kannst du bei Pfaff  Händlern fragen ob Sie ein Fußpedal im Fundus haben z. B Meitner Dieburg . Viel Erfolg Hedi

Bearbeitet von Engelmann Hedi
Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 09:57 schrieb sungoesdown:

OK, mache ich. Meinst du von dem Handrad ein Bild? Die Bilder vom Greifer sind links und rechts Anschlag

Aufklappen  

 

 sd15.gif  

dann dreht sich dein Handrad aber nur minimal und nicht gleich eine viertel Umdrehung 

 

du hast offensichtlich einen FADENEINSCHLAG im Greifer 

den Faden oder Fussel kannst du nicht sehen, weil er zwischen das innere und äußere Teil des Greifers eingeklemmt ist 

 

er kann also durch rückwärtsdrehen des Handrades entfernt werden 

 

(vorher noch Butterbrote essen :classic_wink: )

Geschrieben

Hallo Josef und Heidi,

vielen herzlichen Dank!!! für eure Tipps. Sorry, dass ich mich da mit der Viertelumdrehung vertan hatte.

Ich habe mich getraut und das Handrad kräftig nach hinten gedreht und es hat sich etwas gelockert, juhu,

es dreht sich wieder ziemlich gut:classic_laugh:, ich freu mich wie Bolle.

Alle paar Umdrehungen ist es jedoch kurz wieder schwergängig, ich vermute,

da steckt noch irgendetwas drinnen?!
Sichtbare Fadenreste sind nicht erkennbar. Der Greifer hat neues Öl bekommen.

 

Geschrieben

Also ich habe noch ein bisschen gereinigt und experimentiert. Wenn ich an die schwergängige Stelle komme und das Handtrad rückwärts drehe 3mal z. B. und dann 3mal wieder vor, komme ich wieder genau an diese schwergängige Stelle zurück. Genauso wenn ich über die Stelle hinwegdrehe und wieder zurückdrehe. 

Wenn ich über den Punkt hinwegdrehe nach vorne, dann kommt der Punkt nach etwa 23 Umdrehungen des Greifers wieder.. Jedes Mal.. Das kann kein Faden im Greifer sein oder? 🤔🤯

Geschrieben

Noch eine Frage, wenn ich die Maschine auspusten möchte, öffne ich dazu alle Klappen, die möglich sind?

Geschrieben

 sd15.gif 

 

"etwa 23 Umdrehungen" find ich seltsam 22 oder 24 wäre ... 

 

bitte blase die Maschine von allen Seiten aus am besten mit Druckluft wie an der Tankstelle

 

wenn du den Deckel obendrauf schon weg hast, dann beobachte bitte bei laufender Maschine, ob da nicht doch ein Riss im linken Nutzstiche-Paket ist

Geschrieben

Es könnten auch 22 oder 24 sein:roller:.

Ich schau nochmal nach einem Riss. 

Geschrieben

Oh nein, da ist tatsächlich doch ein Riss :banghead:, den hatte ich zu Beginn nicht gesehen. Und nun? Ist das austauschbar? 

Geschrieben

 sd15.gif 

 

das ist ein gängiges Ersatzteil "NUTZSTICHE-BLOCK" 

 

Austausch siehe Bilder

nutzstich-block.jpg

nutzstiche.jpg

1222-024 - Kopie.jpg

1212-6.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen herzlichen Dank für die Anleitung!
Ich bestelle mir diesen Block (gibt einen guten Spezialshop dafür?) und dann sammle ich meinen ganzen Mut für die Nähmaschinenoperation :classic_laugh:.

Bearbeitet von sungoesdown
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wie  wird an der 1222 die Greiferklappe und der obere Deckel endfernt ohne etwas zu beschädigen?

Der obere Deckel hat keine sichtbaren Befestigungsschrauben.

Meine 1222 hat einen komischen Fehler,der Greifer lässt sich nur um 180 Grad verdrehen mit dem Handrad ohne eingespannte Nadel.

Habe bisher keine Möglichkeit gefunden um eine Extra Frage zu stellen.

                                                                               Gruß Hans

 

Geschrieben
  Am 7.10.2020 um 15:46 schrieb sepp222:

Wie  wird an der 1222 die Greiferklappe und der obere Deckel endfernt ohne etwas zu beschädigen?

Der obere Deckel hat keine sichtbaren Befestigungsschrauben.

Meine 1222 hat einen komischen Fehler,der Greifer lässt sich nur um 180 Grad verdrehen mit dem Handrad ohne eingespannte Nadel.

Habe bisher keine Möglichkeit gefunden um eine Extra Frage zu stellen.

                                                                               Gruß Hans

 

Aufklappen  

 sd15.gif 

 

bitte zeige doch Fotos davon, was du beschreibst 

 

oder noch besser eröffne ein neues Thema

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.7.2020 um 21:51 schrieb sungoesdown:

Vielen herzlichen Dank für die Anleitung!
Ich bestelle mir diesen Block (gibt einen guten Spezialshop dafür?) und dann sammle ich meinen ganzen Mut für die Nähmaschinenoperation :classic_laugh:.

Aufklappen  

 

Such- Stichworte sind: Automatikblock, Kurvenblock, Modellblock, Schablone.

Wenn ich auf das letzte untere Foto schaue, scheint da eine 1221 (mit weniger Stichauswahl) abgebildet und der weiße Block gleich zu sein.

Bearbeitet von matthias.pulsfort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...