joole81 Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, erstmal bin ich vollkommen neu hier und habe mich auch noch nie aktiv in einem Forum beteiligt... Daher hoffe ich dass ich mit dem gewählten Thema hier richtig lande. Vor einigen Wochen habe ich mir die Babylock derie 3 zugelegt. Bisher habe ich auf einer Gritzner 788 genäht und war auch recht zufrieden. Nur wollte ich unbedingt covern... Nach einer telefonischen Beratung (der Laden meiner Wahl hatte mich völlig enttäuscht) und einem vorherigen Fehlkauf habe ich mir die derire 3 angeschafft. Ich muss noch ein bisschen üben aber mit der Overlock bin ich auch mittlerweile insgesamt zufrieden auch wenn ich an engen Stellen manchmal noch nicht ganz gut vorbeikomme... Nun aber mein eigentliches Problem: Beim Covern mit drei Nadelfäden und Bauschgarn im Greifer rutscht der rechte Nadelfaden aus der Spannung. Mitten in der Naht. Zunächst habe ich dann die Nadelfadenspannung von 5 auf 6 erhöht und es ging. Nun rutscht er auch bei dieser Einstellung oder etwas höherer Spannung raus. Ichhabe keine Ahnung was ich noch verändern kann. Hat jemand eine Idee? Ich würde mich über Eure Antworten riesig freuen! Liebe Grüße Anja Bearbeitet 4. Juli 2020 von joole81
lea Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 (bearbeitet) Willkommen im Forum! Ich habe zwar nicht die Desire sondern die Enlighten, aber ich glaube, die Fadenführungen sind ähnlich. vor einer Stunde schrieb joole81: Beim Covern mit drei Nadelfäden und Bauschgarn im Greifer rutscht der rechte Nadelfaden aus der Spannung. Nur bei dieser Konstellation? Und reproduzierbar? Seltsam... Normalerweise würde ich sagen: genau nach Anleitung einfädeln und darauf achten dass der Fadenbaum ganz ausgezogen ist. Aber wenn es immer denselben Nadelfaden und dann noch ausschliesslich beim Covern und mit Bauschgarn im Greifer betrifft...? Hast Du schon mit dem Händler gesprochen, der Dir die Maschine verkauft hat? Wenn sich da nichts ergibt, würde ich das als Gewährleistungsfall betrachten. vor einer Stunde schrieb joole81: habe mich auch noch nie aktiv in einem Forum beteiligt... Daher hoffe ich dass ich mit dem gewählten Thema hier richtig lande. Es gibt extra ein Unterforum für Babylock; ich melde das mal für Dich, damit Dein Thema dorthin verschoben wird. Grüsse, Lea Bearbeitet 4. Juli 2020 von lea
joole81 Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Hallo, ich freue mich sehr über Eure schnellen Antworten! Das ist ja echt nett! Also, ich habe die Fadenspannung eben nochmal erhöht, auf 7, das war außerhalb de noch empfohlenen Bereichs, hat aber zumindest die ganze Umrundung gehalten. Aber nervig ist es schon. Ich gucke alle 5 cm nach hinten um zu sehen ob der Faden noch in der Spannung läuft. Ich rufe wahrscheinlich nächste Woche mal beim Händler an. Und probiere noch ein bisschen aus. Woran merke ich denn, dass der Beitrag verschoben wurde und wie bekomme ich ihn selbst dorthin? Liebe Grüße Anja
lea Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb joole81: Woran merke ich denn, dass der Beitrag verschoben wurde und wie bekomme ich ihn selbst dorthin? Verschieben kann nur ein Administrator und der bekommt eine Meldung, wenn man im Beitrag oben rechts auf melden klickt. Das habe ich aber schon für Dich gemacht. Dass es verschoben wurde, erkennst Du daran, dass das Thema nicht mehr im Bereich Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung ist, sondern in https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/forum/28-baby-lock Grüsse, Lea
joole81 Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Ach ja, die enlighten und die desire 3 sind verschieden, denn der Coverbereich der Maschine hat eigene Fadenspannungen. Speziell die rechte Nadelfadenspannung sieht etwas anders aus als die beiden linken. Ob es mit dem Bauschgarn wirklich zu tun hat, weiß ich nicht. Ich habe zwar schon viel probiert allerdings recht oft mit Bauschgarn, ich finde das als Ziernaht recht schön. Ansonsten habe ich mich an die Anleitung streng gehalten. Der Fadenbaum ist auch oben.
näh-irmi Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Hallo Ich weiß nicht, wie das Zubehörfach bei der Desire ist, aber es muss immer geschlossen sein. Bei den neueren Maschinen wurde das öffnen geändert. Irmi
lea Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 vor 56 Minuten schrieb joole81: Ach ja, die enlighten und die desire 3 sind verschieden, denn der Coverbereich der Maschine hat eigene Fadenspannungen. Speziell die rechte Nadelfadenspannung sieht etwas anders aus als die beiden linken. OK, das wusste ich nicht. Das legt aber schon den Verdacht nahe, dass mit dieser einen Fadenführung etwas nicht in Ordnung ist. Ich würde mal ganz genau austesten, ob das nur mit bestimmten Garnen passiert und ausserdem mal eine sehr lange Naht nähen, ohne den Blick von dieser Fadenführung zu wenden - vielleicht kannst Du sehen, was in dem Moment passiert, wo der Faden rausspringt. Je genauer Du den Fehler beschreibst, desto eher kann der Händler am Telefon einschätzen, ob das ein Fehler bei der Handhabung oder ein Defekt ist. Im Zweifelsfall würde ich die Maschine zusammen mit Nähproben einschicken und zwar möglichst innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf. Grüsse, Lea
sticknicki Geschrieben 6. Juli 2020 Melden Geschrieben 6. Juli 2020 Probleme bei Babylock kenne ich eigentlich nicht. Hast du beim Einfädeln den Nähfuß hoch gemacht? Wenn der Fuß unten ist kann der Faden nicht zwischen die Spannscheiben.
joole81 Geschrieben 7. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2020 Also, den Nähfuß hebe ich natürlich an, bzw entferne ihn... Was ich aber vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich einen Gummibund genäht habe. Und ich glaube der Faden rutscht nur dabei aus der Spannung. Wenn die Spannung auf 7 steht, dann geht es. Woran liegt das wohl? Sorry, ich hab das vorher irgendwie nicht geschrieben... Vielen Dank auf jeden Fall!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden