Miss_ELM Geschrieben 28. Juni 2020 Melden Geschrieben 28. Juni 2020 Hallo, Ich habe mal wieder eine Veritas vor dem Müll gerettet und jetzt gilt es das Schätzchen wieder flott zu bekommen. Der Fadenweg bei dem Modell ist etwas anderes als ich es bei meinen anderen Veritas-Maschinen gewohnt bin. Und genau da scheint es ein Problem zu geben. Die Fotos von einer Zickzacknahnt. Die Oberseite sieht ja okay aus, auch wenn man gleich erkennt, der Faden ist viel zu locker. Aber auf der Unterseite erwartet einen das nackte Grauen. ich würde die Fadenspannung des Oberfadens (grün) gen mal reinigen, aber ich weiß nicht wie ich da rankommen soll. Ich will bei der Plastikabdeckung nix kaputtmachen. Kann mir da wer weiterhelfen? Danke! ELM
Miss_ELM Geschrieben 28. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2020 Hier nochmal ein Bild von der Maschine:
Miss_ELM Geschrieben 28. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2020 Update: Schraube zum öffnen gefunden. Aber jetzt ist mir das aufgefallen, dass die Lampenfassung einem Sprung hat. Ist das problematisch? Woher kann man Ersatz bekommen?
Ramses298 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo Forum! Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das Einfädeln bei den Maschinen der Nach-DDR-Zeiten etwas tricky sein kann. Oft wurde der Zusammenbau nicht ganz sorgfältig durchgeführt (man muss aber auch wissen, worauf man da genau achten muss). Wenn Du einfädelst, dann halte den Faden mal an der Seite der Spule fest, also so, daß Du unter Spannung einfädelst. Der Faden auf Deinen Stichbildern wurde ganz offensichtlich an der Spannung vorbeigeführt. Korrektes Einfädeln kannst Du auch ganz einfach und sofort überprüfen: Nachdem Du den Nähfuß heruntersetzst, muss sich der Faden erheblich schwerer durch den Fadenweg ziehen lassen! Die Lampenfassung würde ich mit Sekundenkleber kleben. Die Bruchstelle befindet sich ja hinter der vorderen Abdeckung. Wenn Du sie ersetzen möchtest, dann würde ich in Wittenberge nachfragen! Die Nummer (bin mir nicht ganz sicher) müsste lauten: 80023488 Da Du die vordere Abdeckung ja inzwischen entfernt hast, weißt Du sicher, wie Du die Spannung auseinanderbekommst, wenn das zum Reinigen überhaupt nötig ist. Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden