Zum Inhalt springen

Partner

Elna oder Janome...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... meine Frage steht ja schon oben. Ich wollte mir die Janome horizon mc 9450 kaufen. Der Dealer hier in der Nähe mag aber lieber Elna verkaufen und empfiehlt die Elna excellence 780. Er sagt die Maschinen seien ziemlich gleich. Ist das wirklich so? 

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnittmonsterkiki

    8

  • StinaEinzelstück

    5

  • AndreaS.

    3

  • Eva-Maria

    2

Geschrieben

@schnittmonsterkiki Ich hatte letztens mit Flach gesprochen wg. des Lupen-Sets von elna. Ich habe die Janome 9400. Flach sagte mir, dass die 780 mit der 9400 identisch sei...

 

Egal welche Du kaufst, falls Du Augenprobleme hast, dann hol Dir unbedingt dieses Lupen-Set dazu. Das ist genial 😊

Geschrieben

Ja ... 

 

Bedienung ist etwas unterschiedlich und meist variieren etwas die Stiche ...

 

Elna hat den Schwerpunkt beim Händler vor Ort ... mein Händler meint momentan wäre Elna bei Ersatzteilen usw. zuverlässiger.

 

Kannst Du beide zur Probe nähen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS. Vielen Dank, :hug:das hilft mir sehr. Dann kann ich auch die Elna nehmen. Und das mit der Lupe ist ein wichtiger Hinweis. Schwarz auf Schwarz nähen geht bei mir fast nicht mehr.:classic_wink:

@StinaEinzelstück  Wir haben den gleichen Händler:classic_biggrin:, er hat mir genau das gleiche gesagt.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@schnittmonsterkiki Ich halte in dieser Hinsicht wirklich viel vom Lutz ... er war lange einer der Janomehändler, die immer Modelle als erster bekam ... ich denke er hatte gute Gründe immer mehr Elna ins Sortiment zu nehmen.

Hat er beide da? ... oder nur die Elna?

Geschrieben

@StinaEinzelstück In seiner Werbung hat er eine Janome 9400 von daher denke ich, die hat er auch da. Meinst du, der Unterschied ist so groß, dass ich beide probenähen sollte.

Geschrieben

Meines Wissens ist die Menüführung unterschiedlich. Das Spulen bei der Elna gefällt mir nicht - für meine Begriffe viel komplizierter als bei meiner alten Janome 6500. Ich weiß aber nicht, ob es bei der 9400 nicht genauso ist wie bei der Elna.

 

Geschrieben

@schnittmonsterkiki ja, würde ich machen 

 

Ich wollte damals die Janome 7700 ... beim nähen habe ich gemerkt: die Elna liegt mir mehr ... ich finde, es macht trotzdem einen Unterschied 

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, dann werde ich mir das am Montag mal anschauen. Ich habe ja die Janome 500e als Sticki und die liebe ich.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

(Meine Maschinen sind älter, aber es sind die beiden Firmen, nach denen du fragst. Zubehör ist austauschbar, sie sind m.M.n. weitgehend bau"gleich".)

 

Ich hab die Janome Horizon 7700 und liebe meine alte Elna 7200 Quilters dream (2006 gekauft).

Beide Maschinen waren gerade frisch in der Wartung, der Techniker war vom Stichbild der Elna (ungefragt) genauso begeistert wir ich. Von der Horizon würde ich mich sofort trennen.......... u.a. die Spulerei ist sowas von undurchdacht. Die gerühmte Geradsticheinstellung, wegen der ich die Horizon so wünschenswert fand, bleibt eigentlich immer ausgestellt.
 

Geschrieben

Ich dachte immer, dass die Elna Maschinen von Janome gebaut werden, mit den Janome-Komponenten und das Elna nur ein paar besondere Spezifikationen hat. Da kannst du auch die nehmen, die preiswerter ist. Die Technik ist auf jeden Fall die gleiche.

Jedenfalls habe ich vor einigen Jahren einiges dazu gelesen und gehört.

Ich nähe seit vielen Jahren auf der Janome 6600 und habe es nicht bereut. Auch die anderen Janome Maschinen, die ich kennengelernt habe, sind vorbildlich.

 

Liebe Grüße

Sabine

Geschrieben

Ich hab grad letztens bei meiner 9400 gedacht "Wie schön doch der Geradstich ist :) Bei der Brother war er nie so schön." 

 

Das Spulen ist genauso wie bei der Brother. Für mich also keine Umgewöhnung. Daher empfinde ich es auch nicht als kompliziert.

 

Ja probier beide Kirstin. Wenn Du schon den direkten Vergleich haben kannst. Mach es :) 

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS. Ich denke auch, einfach probieren ist das beste. Ich nähe  ja bisher auch auf Brother  und  fand, als ich die Janome Sticki gekauft habe, das ganze für mich sehr gut handelbar. Das war auch der Grund, warum ich nach Janome geschaut habe. Also muss ich jetzt probieren, ob mir die Elna auch so gut liegt.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
  Am 19.6.2020 um 20:05 schrieb Tilli:

dass die Elna Maschinen von Janome gebaut werden

Aufklappen  

 

Sie werden von Janome gebaut (was nicht so überraschend ist, weil Janome ja für unterschiedliche Marken baut), von daher ist die Robustheit auch gleich.

 

In Details wie Menueführung und ggf. ein paar Feinheiten können die Maschinen sich aber unterscheiden.

 

Da ist es dann Geschmackssache.

 

(Bisschen wie Seat und VW... im Grunde die gleiche Technik, aber wenn man im Detail eben bei einer Marke besser an die Pedale kommt, der Spiegel exakter auf den eigenen Blick einzustellen ist oder die Gurtposition besser zu den eigenen Körperproportionen passt, dann kann es halt im Einzelfall gute Gründe geben, einer Marke den Vorzug zu geben. Und das kann dann auch die teurere sein.)

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Erfahrungen. Es ist immer wieder klasse, wieviel Unterstützung Und Tipps frau hier im Forum bekommt.:hug:

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe mir vor einem Vierteljahr die Janome MC 6700 gekauft.

Der Händler fragte: "Wollen Sie die in weiß oder mit grauer Blende?"

Er sagte, das sei der einzige Unterschied zw. der Elna 720 pro und der Janome MC 6700 - und natürlich der Preis.
Nach allem Rabatt-Hin-und Hergerechne blieb eine Differenz von 50 € zugunsten der Janome.
...und für 50 € nehme ich dann eben die graue Blende :D ...
...und kauf mir einen schönen Stoff für das gesparte Geld :classic_cool:...

...ach ja, und die Maschine ist wirklich großartig :classic_love: ...

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben

@schnittmonsterkiki 😊 ... und wie war es? Hast Du Dich bei einer so richtig wohl gefühlt oder musst Du weiter suchen?

Geschrieben (bearbeitet)

Er hatte nur die Elna 780 plus da. Ich habe sie ausprobiert und war sofort Schockverliebt. Und dadadada...........sie ist schon eingezogen und wird gleich ausgepackt. Es ist, wie Andrea schon zur Janome geschrieben hat, ein enormer Unterschied zum Stichbild im Vergleich zu Brother und die ganzen Funktionen die man nicht unbedingt braucht, die aber einfach schön sind wie automatische Nähfussabsenkung, das superhelle, zuschaltbare Extralicht, die große Stichlängen- und Breiteeinstellung und und und. Und preislich war es nicht teurer als im Net. Freue mich schon aufs WE. Da wird ausgiebig getestet. :)

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Na, dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim kennenlernen :klatschen:

 

Ich hatte mal die MC8900, und fand das auch super nach paar Jahren Brother ;-).

Die hatte ich übrigens im Inet bestellt, weil der Händler, paar km weiter von euch, auch "nur " Elna hatte....

Grund war, dass Janome einen miesen Service hätte

Geschrieben

@schnittmonsterkiki Na da wünsch ich Dir abet viel Spaß mit dem neuen Schätzchen :classic_biggrin:

 

Wie Du schreibst sind es so viele angenehme Zusatzfunktionen, das Licht ist genial, oder? Der viele Platz rechts. übrigens das Piepsen lässt sich abstellen ;) Ich tippe übrigens mit den Fingern, nicht mit dem Stift. 
 

Falls ich Dir irgendwie weiterhelfen kann, melde Dich. Obwohl ... ich habe diesen Youtube-Kanal abonniert. Sie hat auch die Janome 9400, und erklärt zwischendurch immer mal wieder Funktionen. Von den schönen Quilt-Videos mal ganz abgesehen 😊

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo miteinander,

ich habe jetzt die Elna gekauft, aber die soll ja identisch sein mit der Janome.

@Andrea: Vielen Dank für das Hilfeangebot.:hug: Im Moment bin ich von dem vielen Zubehör total überwältigt. Da tauchen bestimmt noch Fragen auf.

Ich habe bei dem Händler in meiner Nähe gekauft. Er hat zwar auch Janome, verkauft aber lieber Elna, weil er sagt, er sei mit deren Service zufriedener. Und mir war diesmal das ausprobieren und ein Händler vor Ort wichtig.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

😊😊😊 sehr schön, ich freue mich für Dich ... und die Wahl des Händlers war genau richtig.

 

Elna gibt es Online nie günstiger, das gehört zu Ihrer Idee - Verkauf über ein gutes und faires Händlernetz!

Das finde ich einen unterstützenswerten Ansatz, da zahle ich dann auch gerne mal 30 Euro mehr als bei der vergleichbaren Janome.

 

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Kennenlernen und ausprobieren!

Geschrieben

Ich habe meine Elna bei einer Händlerin in einer Eintauschaktion um 200 € günstiger bekommen als die entsprechende Janome bei einem anderen Händler, sonst wäre ich bei Janome geblieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...