Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits,

ich verzweifle gerade an meiner Stickmaschine Brother innovis 750e. Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder ein Motiv sticken und habe sie ausgepackt, gereinigt und geölt, Nadel, Faden, Unterfaden alles frisch und neu aufgespannt, Stoff mit Vlies versehen und dann wollte ich loslegen. Schon nach den ersten Stichen hing der Stoff fest und wurde von der Unterplatte "gefressen". Ich also wieder Platte gelöst, den Fadensalat rausgezogen und alles wieder gereinigt. Doch beim nächsten Versuch ging das Spiel ging von vorne los.

Der Arm bewegt sich normal, ohne Faden sticht er, was er soll.

Ich hab nun einiges versucht und komme einfach nicht weiter. Mir ist es ein Rätsel, warum die Stickmaschine plötzlich solche Zicken macht. Eine Reparatur kann ich mir zur Zeit nicht leisten und "verschebeln" will ich das gute Teil auch nicht.

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, was da nicht stimmt?

Vielen Dank und liebe Grüße

I.

 

SORRY, sehe gerade, dass dieses Thema hier nicht passt. Wo gehe ich hin mit dieser Frage? Und kann mir ein Admin das Thema an die richtige Stelle schieben?

Bearbeitet von ickemixe
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ickemixe

    2

  • sikibo

    1

  • namibia2003

    1

  • rotschopf5

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ickemixe:

 

 

SORRY, sehe gerade, dass dieses Thema hier nicht passt. Wo gehe ich hin mit dieser Frage? Und kann mir ein Admin das Thema an die richtige Stelle schieben?

 

Melde es am besten über die Fahne oben. Dann wissen die Admins Bescheid. 

 

Helfen kann ich dir leider nicht. Was ich so von Brother gelesen habe, steckt vielleicht irgendwo noch ein Fadenrestchen, das stört. 

Geschrieben

Ich habe die gleiche Stickmaschine, Stoff gefressen hat sie noch nie, allerdings Fadensalat auf der Unterseite. Es lag damals an einem kleinen Fädchen das sich im Fadenweg festgesetzt hatte. Ich würde den Fadenweg noch mal ganz genau inspizieren, evtl. hier auch mal mit Druckluft durchpusten.

 

Geschrieben

Hat sie eine Geradstichplatte? Und hast Du auch wirklich eine neue Sticknadel genommen?

Geschrieben

Meine macht das, wenn der Spulenfaden wohl nicht richtig aufgespult ist. Ich bin auch einmal verzweifelt und habe alles mehrmals eingefädelt, gespult und verschiedene Garne probiert. Nach mehrmaligem Umspulen (ich habe es auch auf der Nähmaschine gespult) funktionierte es wieder. Ich drücke dir die Daumen, dass das Problem beheben kannst. LG Karin

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich bin dem Problem auf die (Faden)Spur gekommen. In der Tat hat sich, kaum sichtbar, ein Faden im oberen Fadentransport umwickelt. Ich musste die Brother komplett auseinanderbauen, um das zu entdecken. Jetzt funktoniert sie wieder :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...