Indianernessel Geschrieben 6. Juni 2020 Melden Geschrieben 6. Juni 2020 Sieht schon super aus!. Ihr seid ja ganz schön zackig am Werk!
Scherzkeks Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 @Powerfrau Sieht schon gut aus! Wo kommen Deine Stöffchen dann rein? Artgerechte Stoffhaltung ist ja wichtig - sind ja Rudeltierchen. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) @Powerfrau Doppelt... Bearbeitet 7. Juni 2020 von Scherzkeks
Powerfrau Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Wir haben es geschafft Bzw. wir sind geschafft Es ist ja nicht so, das ich sonst nichts zu tun habe, aber das Aussortieren war hier echt ein Akt. Ich habe ja nun nicht nur ein Hobby, sondern vieeeele (nach 20 haben wir aufgehört zu zählen ) und alle wollen in meinem Kreativraum untergebracht werden. War schon deftig . Aber letztendlich hat es fast geklappt, ein paar Dinge bleiben im Fitnessraum Ich geh mal mit euch rum Also wenn man rein kommt, links das hohe Regal von da aus weiter rechts rum der Zuschneidetisch der Platz für die Sticki, die noch in der Werkstatt zur Wartung ist. Sobald sie steht, kann die Lochwand mit den Garnen wieder an die Wand die NäMa's, auch da fehlt noch die Brother,ebenfalls zur Wartung dann kommt die Plotter/ Computerecke und zum Schluß Madame und ein kleines Regal Ich bin glücklich und zufrieden und meinen Mann zutiefst dankbar für seine Hilfe
Hinterländerin Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 wow, wirklich toll!! Was du alles so hast Dann klopf deinem Mann mal kräftig auf die Schulter!! (Geh aber nackig und nimm Essen mit ) Ich würde ihn glatt ausleihen, doch habe ich auch so einen Schatz daheim !
Gast Hand-made Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Hey großartig. Ein Zimmer zum verlieben. Da lassen sich viele schöne Projekte verwirklichen und Lädt zum träumen ein. Bravo 👏👏👏
AndreaS. Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Wow, das ist echt eine schöne Variante geworden, die mich inspiriert mein Reich noch mal neu zu überdenken. Zumal da bei mir gerade ein Schrank mehr oder weniger die Grätsche gemacht hat Mir gefällt vor allem die tolle Arbeitsfläche um 2 Ecken! Ich lass das mal ein bisschen sacken, und abonniere Deinen Fred mal zum immer mal wieder vorbeischauen
Gabriella1 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Das ist ja wirklich ein tolles "Vergnügungs"-Zimmer geworden! Denn da macht das Arbeiten bestimmt soviel Spaß . Und zu Deinem Mann kann man nur gratulieren - ich hab zum Glück auch so Exemplar zuhause!
Indianernessel Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Boah was für ein schickes Nähzimmer! Die Arbeit hat sich echt gelohnt! Auch ein dickes Lob an deinen tatkräftigen Helfer! Darf ich jetzt mal neugierig sein? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du 5 Maschinen. Näma, Cover, Overlock, Sticki ???
Nixe28 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Hey, schön geworden und das habt Ihr ganz schön schnell geschafft! Deine Zeitschrift ist inzwischen wohlbehalten angekommen
susa1962 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Schön geworden 👍... so ein neues Nähzimmer ist was tolles und inspiriert ungemein. Ich wünsche Dir jede Menge schöne (Näh-)Momente in Deinem neuen Reich.
Marieken Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 @Powerfrau das ist wirklich ganz toll geworden, gut strukturiert! Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden!
Powerfrau Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 13 Minuten schrieb Indianernessel: Boah was für ein schickes Nähzimmer! Die Arbeit hat sich echt gelohnt! Auch ein dickes Lob an deinen tatkräftigen Helfer! Darf ich jetzt mal neugierig sein? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du 5 Maschinen. Näma, Cover, Overlock, Sticki ??? Natürlich darfst du das Ja , ich habe eine große Stickmaschine (Brother PR ) eine Cover, Overlock sowie eine kleine Brother Nähmaschine und neu in meinem Fuhrpark eine große W6 QPL. @all Und das ist jetzt so schön hell hier Mein Sohn hat mir schon die erste Arbeit hiergelassen, einen neuen Bezug für seinen Leseknochen - ich freu mich jetzt schon aufs Nähen,muß aber gleich erstmel zur Arbeit .
Miri45 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Tolles Reich! Meine Maschinen stehen acuh auf Ikea-Tischen mit Alex-Schränkchen unter der Schräge. Wie tief sind Deine Tische? Ich hatte mit 60 cm angefangen, dann aber die Tischplatten gegen 75cm tiefe ausgetauscht, weil ich die Fadenstangen von Ovi & Covi unter den Schrägen nicht so ganz ausziehen konnte....
Indianernessel Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Arbeit ist eine lästige Unterbrechung beim Nähen
MickyG Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Das ist ein ganz tolles Nähreich geworden, ich bin hin und weg. Deine Bilder werde ich später meinem Mann zeigen in der Hoffnung dass es in meinem Zimmer auch endlich weiter geht. Gratulation zu deinem Mann, der dich so toll unterstützt hat.
Powerfrau Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb Miri45: Tolles Reich! Meine Maschinen stehen acuh auf Ikea-Tischen mit Alex-Schränkchen unter der Schräge. Wie tief sind Deine Tische? Ich hatte mit 60 cm angefangen, dann aber die Tischplatten gegen 75cm tiefe ausgetauscht, weil ich die Fadenstangen von Ovi & Covi unter den Schrägen nicht so ganz ausziehen konnte.... meine Tische sind, bis auf den rechts mit Plotter , alle 150x75 cm. Mir war die Tiefe auch wichtig, sonst passt ja nichts dahinter Ein 80er wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber das passte alles nicht so vom Grundriss her. So groß ist der Raum dann ja auch nicht Und die bei Ikea noch fehlende Kommode hatte ich nun einfach mit den 3 roten Rollis ersetzt - und gleich wieder Geld gespart ( für Stöffchen ? )
Miri45 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Powerfrau: Ein 80er wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber das passte alles nicht so vom Grundriss her. Im Zimmer wär' das noch gegangen, aber bei dem Auto, das ich damals hatte musste ich die Eck-Tischplatte auf'm Ikea-Parkplatz auspacken, damit ich sie ins rein bekomme und jetzt ist das "Kofferraumloch" noch bisschen enger....
*ilsebilse* Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Sieh an, da macht das Hobby doch gleich nen Ticken mehr Spaß wenn man frisch aufgeräumt und sortiert hat nicht wahr? Ich wünsche Dir dass du dich schnell wohlfühlst in deinem neuen Reich!
Powerfrau Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb Miri45: Eck-Tischplatte wäre bei mir aus Platzgründen im raum auch nicht gegangen. Aufteilung hatte ich ja zu Beginn im Grundriss gezeigt Jetzt hab ich nochmal schnell die Lochplatte gestrichen dann kommt sie später auch vernünftig an die Wand Nun können die Maschinen aus der Werkstatt in ihr neues Zuhause einziehen
Scherzkeks Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Sehr schön ist es geworden - herzlichen Glückwunsch dazu! Liebe Grüsse Silvia
andrea59 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Ich habe ja die ganze Zeit hier still mitgelesen Genial ist das Zimmer geworden, habt ihr ganz toll gemacht Ich habe auch die Ikeaplatten mit 150 x 75 cm tief. Allerdings ist mein Dach wohl schräger, denn ich muss ca 50 cm nach vorne, sonst passt die Nähma nicht . Außerdem habe ich mir jetzt 2 Alex ( Schubladenschrank)gekauft, die ich anstelle der Beine nehme, denn die Platte und Nähma haben ganz schön fibriert beim Nähen. Ich denke, mit dem Alex müsste es jetzt besser sein. Wie ist deine Erfahrung? LG Andrea
Powerfrau Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb andrea59: Außerdem habe ich mir jetzt 2 Alex ( Schubladenschrank)gekauft, die ich anstelle der Beine nehme, denn die Platte und Nähma haben ganz schön fibriert beim Nähen. Ich denke, mit dem Alex müsste es jetzt besser sein. Wie ist deine Erfahrung? LG Andrea Das kann ich dir noch gar nicht richtig beantworten,da ich noch nicht wirklich zum Nähen gekommen bin Werde aber wohl heute noch den Bezug für den Leseknochen nähen, dann weiß ich mehr
Miri45 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb andrea59: denn die Platte und Nähma haben ganz schön fibriert beim Nähen. Ich denke, mit dem Alex müsste es jetzt besser sein. Die Alexe habe ich eigentlich, damit ich mein Zeugs unterkriege, aber jetzt wo Du's erwähnst: diese Weichplastik oder Gummiböppel, die zwischen Alex und Tischplatte kommen rutschen irgendwie öfter raus, wenn ich mal Nerven dazu hab' versuch ich's glaub' ich mal mit so Anti-Rutschmatten (hab' noch welche vom Meter rumliegen)
andrea59 Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 @Powerfrau bei mir war es beim schnellen Nähen. @Miri45 vor 2 Minuten schrieb Miri45: diese Weichplastik oder Gummiböppel, die zwischen Alex und Tischplatte kommen rutschen irgendwie öfter raus, wenn ich mal Nerven dazu hab' versuch ich's glaub' ich mal mit so Anti-Rutschmatten (hab' noch welche vom Meter rumliegen) ja, habe ich auch schon gehört. Werde ich testen und notalls kommen dann die Antirutschmatten dazwischen. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden