Zum Inhalt springen

Partner

Ein kleines Sommerprojekt: „Quilt As-you-Go, made Modern“ trifft die kleine Lotus.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im Thread zum TulaPinkQuilt sind wir auf das Thema Quilt as you go gekommen.

 

Ergänzung:

Ich habe vor kurzem mein erstes Projekt mit dieser Methode gestartet, da ich gerne einen richtigen Quilt mit der kleinen Elna Lotus auf der Terrasse nähen möchte.

Anleitung und Technik ist aus dem Buch:  „Quilt As-you-Go, made Modern“ von Jera Brandvig.

 

Da sich die Methode, nach welcher ich gerade nähe, deutlich von der unterscheidet, nach welcher @schnittmonsterkiki ein Kissen gearbeitet hat, wollte ich einen paar Bilder zeigen.

 

Gleich vorweg, ich bin heute mit dem Blöckchen nicht fertig geworden ... die 🚴🏼‍♂️ wollten noch bewegt werden.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Werbung:
  • Antworten 100
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    36

  • Miri45

    10

  • Junipau

    9

  • schnittmonsterkiki

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Als erstes bereitet man Vliesblöcke vor.

Eigentlich soll Baumwollvlies genutzt werden, aber ich hatte nur Polyestervlies da und so versuche ich es mal damit.

 

A565D615-CBEE-4D0F-AF9F-67E3130B43B4.jpeg

 

Blockgröße bei mir ist 10 1/2 Inch auf 10 1/2 Inch.

 

 Ich habe erstmal 30 zugeschnitten ... ist ein lustiger Stapel.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Ich arbeite ein ganz einfaches Muster, es geht aber auch komplexer ... dafür gibt es ein paar Tricks.

 

Erster Streifen wird auf dem Vlies mittig ausgerichtet und festgesteckt.

 

F6AA7185-E88E-4755-87EC-52FF28482987.jpeg


Dann zweiter Streifen rechts auf rechts  ....

 

2B40803E-82F7-4B2E-8D3A-634E8B1EC793.jpeg

Geschrieben

Ich gucke mal zu und bin gespannt, nach welcher du die Blöcke verbindest.

Geschrieben

Direkt auf dem Vlies nähen:

 

86B8713B-874D-4F5C-9889-D93BDC56E9A0.jpeg

 

Sieht dann aufgeklappt so aus:

 

4E814FAB-596D-4681-A828-971FA4A83226.jpeg

 

Ich nähe dann als nächstes beidseitig im Nahtschatten ... dann liegt es schöner (das ist aber Geschmackssache).

 

89AFEB37-C318-4C1B-8AAC-958CD6F2896E.jpeg

Geschrieben

... nächster Streifen: 

 

AD114E32-FB5A-4379-88F2-7FB34F81C882.jpeg

 

... und so links und rechts weiter machen.

 

Sieht dann so aus:

 

F2C4CB40-34D2-49B7-9E1E-BABD2F807060.jpeg

Geschrieben

... von hinten Vlies mit Verbindungsnähte und den Quiltlinien im Nahtschatten:


2274AC09-EA22-4DBA-A3D9-48F393361199.jpeg

 

Dann erstmal die geraden Linien quilten - ich habe pro Block nur einen Streifen nicht so gequiltet, der wird FM gequiltet.

 

6CCDABBF-E7F7-40E8-9AD3-52C4946334EA.jpeg

Geschrieben

Danke für das zeigen :hug:. Hier wirkt es recht Übersicht, aber bei komplizierten Blöcke stelle ich mir das schwierig vor.

Geschrieben

@schnittmonsterkiki 

Da wird dann eine Mischform gearbeitet.

Nehmen wir z.B. einen 9Pach:

1. es werden klassisch 3 Streifen a 3 Paches genäht 

2. Mittlere Streifen wir auf Vlies gesteckt 
3. oberer und unterer Streifen wird auf dem Vlies angenäht 

 

... wenn ich mir jetzt die Tula Blöckchen ansehe, wäre diese Form sicher gut möglich.

 

Ein Blockhaus z.B. kann aber wieder ganz auf Vlies genäht werden ... von der Mitte nach außen.

 

Geschrieben

Liebe Stina,

 

die Quilt as you go Technik finde ich sehr interessant. Ich schau dir gerne zu.

Auf meiner Tapetenrolle würde dann noch ein Weissquilt stehen.:klatsch1:

 

Liebe Grüsse

Ruth

 

Geschrieben
  Am 1.6.2020 um 18:46 schrieb StinaEinzelstück:

@schnittmonsterkiki 

Da wird dann eine Mischform gearbeitet.

Nehmen wir z.B. einen 9Pach:

1. es werden klassisch 3 Streifen a 3 Paches genäht 

2. Mittlere Streifen wir auf Vlies gesteckt 
3. oberer und unterer Streifen wird auf dem Vlies angenäht 

 

... wenn ich mir jetzt die Tula Blöckchen ansehe, wäre diese Form sicher gut möglich.

 

Ein Blockhaus z.B. kann aber wieder ganz auf Vlies genäht werden ... von der Mitte nach außen.

 

Aufklappen  

Danke, verstanden. Sagst du mir Jetzt noch etwas zum Transporteur (s. Vorherige Beiträge):hug:

Geschrieben

... bis hierher nähe ich ganz klassisch Geradstich.

1/4 Inch Füßchen (bei der kleinen Elna das Standardfüßchen.

Transporteur aktiv.

 

Morgen wollte ich dann noch zeigen: es geht Auch Free Motion Quilting - dann mit Stickfüßchen und abgedeckten/versenktem Transporter 

Geschrieben

@StinaEinzelstück vielen Dank schon mal für das ausführliche hier zeigen.

 

Könntest du das auch mit einem "schwierigeren" Block machen? Im Gegensatz zu Schnitmonsterkiki hab ich deine Erklärung nämlich nicht verstanden. :classic_blush:

 

Ich schaue gespannt weiter zu

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

@flocke1972 ich werde morgen mal einen Tula Block zeigen 😊 ... oder die Tage, wenn ich dazu komme.

Geschrieben

Die Technik kannte ich noch gar nicht, sieht super interessant aus. Werden die fertigen Blöcke dann einfach normal zusammengenäht oder mit Zickzack verbunden? Wie ist das mit dem Stoff für die Rückseite, wird da dann im Nahtschatten nochmal abgesteppt?

 

Danke fürs zeigen😘

Geschrieben

@sewingforyourlife 

 

Möglichkeit 1: direkt zusammen nähen 

Möglichkeit 2: Verbindungsstreifen (Breite 1 Inch - dann kommt das Vlies der Blöcke bündig unterm Streifen zum Liegen)

 

Ja, Rückseite wird dann nochmals in der Naht der Blöcke oder im Nahtschatten aufgesteppt.

 

Geschrieben

Guten morgen,:winke:

 

@StinaEinzelstück danke, sehr informativ.

 

Bin gespannd wie es weiter geht.

Geschrieben

@Lalleweer guten Morgen 🌞 ... noch ein early bird 😊 ... hast Du zufällig ein Tässchen Kaffee für mich, dann würde ich hier ein bisschen weiter machen, so lange die Familie noch schläft.

Geschrieben
  Am 2.6.2020 um 03:32 schrieb StinaEinzelstück:

@Lalleweer guten Morgen 🌞 ... noch ein early bird 😊 ... hast Du zufällig ein Tässchen Kaffee für mich, dann würde ich hier ein bisschen weiter machen, so lange die Familie noch schläft.

Aufklappen  

Oh, schade du bist spät dran:D Käffchen ist schon alle:roller:

 

 

Geschrieben

.....für mich hört sich das auch sehr spannend an...jetzt warte ich noch auf das Zusammennähen der Blöcke ...und dann werde ich vielleicht auch meine Weißwäsche zerschnippeln...

Danke für die ausführliche Beschreibung ..

Geschrieben

Jetzt setzt Ihr mich ein bisschen unter Druck 😂 ... ich wollte eigentlich nur das Nähen auf Vlies zeigen und nicht das eines ganzen Quilts.

Geschrieben

Ich setze Dich auf keinen Fall unter Druck:hug:....für mich erschließt sich nur gerade eine Möglichkeit, wie ich endlich nähen könnte....Meine letzte angedachten Variante war, ich zerschneide Damastwäsche in Blöcke und dekoriere die dann mit Häkeldeckchen und ähnlichen Erbstücken...das dann gleich auf Vlies nähen....wäre vielleicht praktisch....aber Quilt as you go  war noch nie mein Favorit...daher sehe ich hier gerne zu...

Geschrieben

Guten Morgen! Darf ich auch zuschauen? Ich werfe auch extra für Dich die Kaffeemühle an, obwohl ich morgens Teetrinker bin. Normaler Kaffee oder lieber ein Cappuccino? 😉
 

 Bei Deinem ersten Block sieht es schon so spannend aus, dass aus mir vielleicht doch noch eine Quilterin wird. Ich finde sie hübsch, mag aber das Gewurschtel unter der Maschine nicht. Und so ein Weißquilt... *schmacht* Oder gepaart mit Jeans? Genügend Material dafür habe ich auch schon zusammen gesammelt ☺️

Geschrieben

@StinaEinzelstück danke für die Erklärung! Jetzt wird das ganze schon klarer für mich 🥰

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...