Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 (bearbeitet) Hallo ihr lieben, ich bräuchte bitte euren Rat würde mir gerne einen Hut (so wie auf dem Bild) nähen, finde aber kein Schnittmuster.. Mir fehlt es noch an Praxis, daher hab ich leider absolut keinen Plan wie ich diese 'wurstförmige' Krempe (hoffe ich hab die Bezeichnung richtig ergoogelt) herstellen soll.. (man merkt mir den Anfänger denk ich richtig an =D) Hat vielleicht jemand Ideen womit ich das formen/füllen kann? Freue mich auf eure Antworten Bearbeitet 1. Juni 2020 von charliebrown Urheberrecht
lea Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Bitte keine fremden Bilder zeigen (sonst kann der Forenbetreiber Schwierigkeiten bekommen), sondern einen Link darauf setzen! Grüsse, Lea
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:01 schrieb lea: Bitte keine fremden Bilder zeigen (sonst kann der Forenbetreiber Schwierigkeiten bekommen), sondern einen Link darauf setzen! Grüsse, Lea Aufklappen Oh ok, sorry ich ändere das mal schnell.. Ein Foto von meinem den ich zu Hause hab ist ok?
charliebrown Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Ja, wenn du deinen Hut fotografierst, dann ist das dein Foto, das darf hier hin.
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:03 schrieb charliebrown: Ja, wenn du deinen Hut fotografierst, dann ist das dein Foto, das darf hier hin. Aufklappen Danke, erledigt
lea Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:09 schrieb Nici Josie: Danke, erledigt Aufklappen Das andere Foto ist aber immer noch drin
charliebrown Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:16 schrieb lea: Das andere Foto ist aber immer noch drin Aufklappen Ich sehe es nicht mehr
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:16 schrieb lea: Das andere Foto ist aber immer noch drin Aufklappen Habs eigentlich gelöscht, beim Beitrag bearbeiten.. Wird mir auch noch immer angezeigt.. Werden die Bearbeitungen noch bearbeitet? schon überlegt ob ich einfach den Beitrag lösche und neu schreib aber das geht auch nicht....
lea Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Ich sehe es jetzt auch nicht mehr - bei mir waren beide Bilder untereinander; jetzt ist es nur noch ein Link, der ins Leere führt. Sorry für die Verwirrung! Grüsse, Lea
charliebrown Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:25 schrieb lea: Ich sehe es jetzt auch nicht mehr - bei mir waren beide Bilder untereinander; jetzt ist es nur noch ein Link, der ins Leere führt. Aufklappen Ja auf dem PC sehe ich es auch noch so, auf dem Ipad ist der erste Hut weg und der Link geht ins Leere.
Nixe28 Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 (bearbeitet) Am 1.6.2020 um 08:53 schrieb Nici Josie: Hallo ihr lieben, ich bräuchte bitte euren Rat würde mir gerne einen Hut (so wie auf dem Bild) nähen, finde aber kein Schnittmuster.. Mir fehlt es noch an Praxis, daher hab ich leider absolut keinen Plan wie ich diese 'wurstförmige' Krempe (hoffe ich hab die Bezeichnung richtig ergoogelt) herstellen soll.. (man merkt mir den Anfänger denk ich richtig an =D) Hat vielleicht jemand Ideen womit ich das formen/füllen kann? Freue mich auf eure Antworten Aufklappen Hallo, der Schnitt ist recht einfach zu machen, Du nimmst den Durchmesser des Deckels und suchst in der Küche einen Teller oder ein Gefäß mit entsprechender Größe oder nimmst einen Zirkel und zeichnest Dir einen Kreis. Dann nimmst Du ein Rechteck in der Länge des benötigten Umfangs und teilst das in die entsprechenden Abschnitte für die verschiedenen Stoffe. Die Krempe besteht aus einem vergrößerten Kreis (doppelt gearbeitet) um den Deckel herum, eventuell außen etwas verkürzt. Für die Füllung kannst Du Volumenvlies nehmen oder Füllwatteröllchen und die Wulst entsteht durch eine Steppnaht. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert beschrieben Bearbeitet 1. Juni 2020 von Nixe28
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:29 schrieb Nixe28: Hallo, der Schnitt ist recht einfach zu machen, Du nimmst den Durchmesser des Deckels und suchst in der Küche einen Teller oder ein Gefäß mit entsprechender Größe oder nimmst einen Zirkel und zeichnest Dir einen Kreis. Dann nimmst Du ein Rechteck in der Länge des benötigten Umfangs und teilst das in die entsprechenden Abschnitte für die verschiedenen Stoffe. Die Krempe ist ein vergrößerte Kreis um den Deckel herum, eventuell außen etwas verkürzt. Für die Füllung kannst Du Volumenvlies nehmen oder Füllwatteröllchen und die Wulst entsteht durch eine Steppnaht. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert beschrieben Aufklappen Watte! Ach da hätt ich jetzt aber auch echt selbst draufkommen können... Hätte aber auch nicht gewusst dass es die quasi vorgefertigt in Röllchen gibt.. XD Perfekt beschrieben, kenn mich aus danke dir für die Tipps! =D
Nixe28 Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:38 schrieb Nici Josie: Watte! Ach da hätt ich jetzt aber auch echt selbst draufkommen können... Hätte aber auch nicht gewusst dass es die quasi vorgefertigt in Röllchen gibt.. XD Perfekt beschrieben, kenn mich aus danke dir für die Tipps! =D Aufklappen ...die gibts ja auch nur im Spezialhandel für Füllwatteröllchen Hm, könnte eine Marktlücke sein...
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:54 schrieb Nixe28: ...die gibts ja auch nur im Spezialhandel für Füllwatteröllchen Hm, könnte eine Marktlücke sein... Aufklappen Ah ok, ja allerdings!
Nixe28 Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Bin gespannt, wie Du Deinen Hut gestaltest!?
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 09:57 schrieb Nixe28: Bin gespannt, wie Du Deinen Hut gestaltest!? Aufklappen Da bin ich mir bis jetzt noch nicht so ganz sicher, warte noch auf 2 stofflieferungen dann geht's erst richtig los die Entscheidung wird nicht ganz so einfach weils ja sooo viele schöne Stoffe gibt hättest du evtl einen tipp für mich ob ich eine bestimmte stoffart nehmen sollte?
Nixe28 Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 (bearbeitet) Dein Hut scheint aus Polsterstoffen zu sein, sieht nach Velours und grob gewebtem Dekostoff aus. Das wird dann eher dick und schwer sein. Ich würde einen Probehut aus einfachem Baumwollstoff machen, dann siehst Du auch, ob die Festigkeit evtl schon genügt. Ich habe letztens einen Hut aus leichtem Baumwollleinenstoff genäht, notfalls könnte man den sogar wenden. Vom Prinzip her der gleiche Schnitt wie Deiner, nur die Krempe nicht wattiert sondern mit einer Brosche hochgesteckt. Du kannst eigentlich jeden gewebten Stoff nehmen.... Ach und vielleicht findest Du eine Mustermappe beim Raumausstatter, die man Dir überlässt. Meist sind die Stücke darin groß genug. Bearbeitet 1. Juni 2020 von Nixe28
Nici Josie Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 11:19 schrieb Nixe28: Dein Hut scheint aus Polsterstoffen zu sein, sieht nach Velours und grob gewebtem Dekostoff aus. Das wird dann eher dick und schwer sein. Ich würde einen Probehut aus einfachem Baumwollstoff machen, dann siehst Du auch, ob die Festigkeit evtl schon genügt. Ich habe letztens einen Hut aus leichtem Baumwollleinenstoff genäht, notfalls könnte man den sogar wenden. Vom Prinzip her der gleiche Schnitt wie Deiner, nur die Krempe nicht wattiert sondern mit einer Brosche hochgesteckt. Du kannst eigentlich jeden gewebten Stoff nehmen.... Ach und vielleicht findest Du eine Mustermappe beim Raumausstatter, die man Dir überlässt. Meist sind die Stücke darin groß genug. Aufklappen Das wär auch eine gute Idee danke! Bin ja schon gespannt was bei mir letztendlich draus wird, ich hoffe er wird tragbar xD aber werd wie du schon gesagt hast mal vorher ein Muster machen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden