Zum Inhalt springen

Partner

Singer Professional XL - 1 gebraucht kaufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

spiele mit dem Gedanken, meine Privileg Computer Star 6000 (baugleich mit Brother Super Ace) gegen eine Singer Professional XL - 1 auszutauschen, da diese Maschine viele Funktionen mehr hat, u.a. den automatischen Fadenabschneider an den ich mich bei meiner anderen Nähmaschine sehr gewöhnt habe.

In den Kleinanzeigen habe ich nun ein gutes Angebot entdeckt und möchte fragen, ob hier jemand noch so eine Singer hat und mir mehr über diese schon 20 Jahre alte Maschine berichten kann.
 
Es stellt sich mir auch die Frage, ob ich wirklich eine 20 Jahre alte Nähmaschine kaufen soll, weil, wenn eine Reparatur nötig wird, gibt es dann noch Ersatzteile? Wäre ja schon bei der jüngeren Privileg problematisch.
 
Oder doch weiter sparen und eine Neue kaufen?
 
Ein Erfahrungs- bzw. Gedankenaustausch würde mir bei der Kaufentscheidung helfen, da die Maschine schon einen dreistelligen Betrag (fast 200€) kosten soll.

Lieben Gruß
Erika
 
Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Erika OBK

    4

  • nowak

    3

  • Karbonmäuschen

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Mir ist nicht so ganz klar, warum du die Maschine tauschen willst?

 

Deine Privileg näht noch oder nicht?

 

Und der Fadenabschneider, den du gerne hättest, den hast du an welcher anderen Maschine?

 

Also... was kann sie, was deine andere nicht kann? Wo versprichst du dir eine Verbesserung?

 

(Rein aus dem Bauch und ohne das Modell zu kennen... 200 EUR für eine Singer aus der Generation und ohne Händlergewährleistung. Nein, ich glaube nicht, dass ich die kaufen würde. Es sei denn, sie könnte was ganz spezielles, was sonst keine andere Maschine kann.)

Geschrieben (bearbeitet)

HI,

 

also die Singer hat jede Menge Zierstiche mehr als die Privileg und die Brother F480. Den automatischen Fadenabschneider habe ich an der F480.

 

So viele Zierstichmöglichkeiten habe ich noch bei keiner Nähmaschine gesehen. Sie näht auch kleine Figuren in Folge, damit könnte man wunderschöne Borten zaubern. Das Einzige was mich stört ist, das die Maschine 20 Jahre alt ist und noch so viel kosten soll.

 

Lg.

Erika

Bearbeitet von Erika OBK
Geschrieben

Wenn dir die Zierstiche wichtig sind und du die Maschine nur dafür verwendest (und deine andere Näharbeiten weiterhin auf deinen schon vorhandenen Maschinen durchführst) mag sie das noch eine ganze Weile tun.

 

Oder morgen kaputt sein.

 

Das ist dann wirklich die Frage, was es dir persönlich wert ist. Oder wie lange zu bereits bist zu warten, ob es die Maschine noch irgendwo mal billiger gibt. (Ich habe drei "alte Schätzchen" die ich aus ganz speziellen Gründen haben wollte. Das hat jeweils mehrere Jahre gedauert, bis ich sie jeweils zu einem Preis fand, der mir zusagte. Zwei davon auf Flohmärkten.)

 

Ich vermute, eine aktuelle Maschine mit vergleichbaren Zierstichen wäre sehr, sehr, sehr viel teurer?

 

 

Geschrieben

(Das mit den kleinen Figuren ist nicht mehr so ungewöhnlich... aber nicht für 200 EUR.)

Geschrieben

Hallo Marion,

 

danke für die Antwort.:rose:

 

Ist schon klar das man eine neue Computernähmaschine mit solchen Funktionen nicht für ein kleines Budget bekommt. Aber für eine weitere moderne Computernähmaschine, die das alles kann müsste ich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte sparen. Das ist als Rentnerin nicht einfach. So auch die Frage ob ich diese Nähmaschine kaufen soll oder nicht.

 

Lg. Erika

Geschrieben

Wie sieht es mit einer W6 aus? Die gibt es manchmal neu zu guten Konditionen?  Es sind Rückläufer und du bekommst 10 Jahre Garantie.

Geschrieben

@Erika OBK 

Ich finde es schwierig Dir zu raten, da wir vieles nicht wissen.

- wir wissen nicht, wie gut die Maschine erhalten ist

- woher willst Du sie kaufen?

- alte Computermaschinen haben das Risiko, es geht was kaputt, was nicht repariert werden kann (Platine) ... es ist in jedem Fall ein Risiko 

- wieviel Geld sind 200 Euro für Dich und was erwartest Du Dir davon ... es gibt Menschen, die können problemlos das Geld ausgeben und wenn die Maschine nach einem Jahr nicht mehr geht ist es okay, weil sie sie in dieser Zeit genutzt hatten und sie Freude damit hatten.

 

Willst Du sie zur Ergänzung oder als Ersatz für die bisherige Maschine?

Geschrieben

Hallo Erika,

hattest du diesen Thread gelesen?

Ist zwar schon zehn Jahre alt, aber die Ersatzteilsituation wird ja nicht besser geworden sein.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Hallo,

 

herzlichen Dank für Eure Antworten.

 

Eine W6 8000 Exclusive mit Stickeinheit hatte ich zur Probe hier und ich wurde mit dieser Maschine nicht warm. Deshalb ging sie zurück. Danach habe ich mich für die F480 entschieden und komme gut mit ihr zurecht.

 

Nachdem ich mehr über die Singer gelesen habe werde ich es wohl lassen. Wollte eigentlich die Privileg mit der Singer ersetzten. Ich danke Euch für die Hilfe :rose:

 

Gruß

Erika

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auch sagen: Die Elektronik von gestern ist das (schrumpfende, reißende) Plastikzahnrad von vorgestern: Der Schwachpunkt für einen Totalschaden.

 

Nur: Bei den Plastikteilen sieht man es bei sorgfältiger Inspektion und hört es evtl. sogar. Elektronik ist da wesentlich geschickter im Verbergen von Macken bzw. man sieht nichts, muss also um so mehr ausprobieren. Und wenn dann der Fehler nur sporadisch auftritt...

 

Das Video im von Det verlinkten Thread finde ich interessant. Es ist nicht auszuschließen, dass hier ein rein mechanisches Problem vorliegt. Die Software könnte ständige Kontrollen der Bewegungen, deren Weite und ihres Timings vornehmen um Nadelbruch und Blockaden zu vermeiden und wenn da irgendwas behindert wird, die Notbremse ziehen. Das würde mir den Ausfall bei großen Mustern plausibel machen - da ist ja offensichtlich eine seitliche Transportbewegung involviert, nicht nur eine Nadelbewegung. Interessantes Forschungsobjekt! Würde ich aber  nur geschenkt nehmen bzw. mit der Einwilligung des Besitzers, sie ganz kaputt zu machen...

 

Aber hat sich ja gerade in dieser Minute erledigt...

Bearbeitet von Technikus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...