Engelmann Hedi Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Hallo meine Damen und Herren, letzthin sollte ich eine Näharbeit mit einem Kettenstich versehen. Nun hat keine meiner NÄhmas solch eine Stich auf dem Schirm. Wer von euch hat eine reine Kettenstichmaschine oder entsprechendes Insider Wissen? ich habe auch schon Tante Google bemüht aber bin nicht so richtig fündig geworden. Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Hesi
Gast Hand-made Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Schau mal unter Kettenstich bei den Coverlocks.... 1 Nadel mit 2 Fäden
Engelmann Hedi Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo, Danke für eure schnelle Info. Mein Nähma Händler hat gesagt das ginge nicht :-( deshalb habe ich hier gefragt. Werde es aber morgen gleich ausprobieren LG Hedi Bearbeitet 19. Mai 2020 von Engelmann Hedi
det Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Halo Hedi, es gibt auch einige ältere Singer Nähmaschinen, die das können, z.B. die 400er, 600er und 700er Serie. Dazu braucht man allerdings eine spezielle Stichplatte und Spule. Also falls man so eine Maschine gebraucht kauft, darauf achten, dass das Kettstichzubehör dabei ist. Gruß Detlef
Lepulus Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Die Stichtypen sind aber nicht gleich. Die Singer Maschinen können (konnten) Einfach- oder Einfadenkettenstiche machen (Stichtyp 101). Manche Overlockmaschinen (aber nicht alle) können Doppel- oder Zweifadenkettenstiche (Stichtyp 401) nähen. Die Eigenschaften von beiden Nähten sind unterschiedlich.
lanora Geschrieben 20. Mai 2020 Melden Geschrieben 20. Mai 2020 Oder du kaufst dir eine reine Kettstichmaschine wie meine Willkox&Gibbs 😇 https://naehleben.wordpress.com/2019/03/17/willcox-gibbs-kettstichmaschine/
det Geschrieben 20. Mai 2020 Melden Geschrieben 20. Mai 2020 (bearbeitet) @LepulusOK, danke für die Aufklärung. Nur warum heißt dann die Singer 401 dann so, obwohl sie nur den 101er Stich kann? @ Bianca: Ich hatte schon an die alten Kindernähmaschinen gedacht, die ja teilweise auch den Kettstich machen, aber damit will man wohl nicht professionell arbeiten. Bearbeitet 20. Mai 2020 von det
lea Geschrieben 20. Mai 2020 Melden Geschrieben 20. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb det: danke für die Aufklärung. Nur warum heißt dann die Singer 401 dann so, obwohl sie nur den 101er Stich kann? weil das auch ein Kettenstich ist? Covermaschinen können dafür nur den Typ 401. Grüsse, Lea
Engelmann Hedi Geschrieben 21. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2020 Guten Morgen , also das mit der Coverlock und Kettenstich hat gefunzt, nochmal vielen Dank. So etwas brauche ich nur alle Schaltjahre mal. Habe mir gleich einen Zettel geschrieben und zur Gebrauchsanleitung gelegt. Ich will ja nicht dumm sterben. Wünsche euch einen schönen erholsamen Feiertag und liebe Grüße Hedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden