Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine Brother Innovier V3 diese in der letzten Zeit immer mal Stickte und dann wieder nicht Aktuell reist nun ständig der Faden vom Oberfaden....ich habe Stickfließ eingespannt und sticke auf Baumwolle, hierzu habe ich mir extra auch Golsticknadeln 75 von der Nähwelt Flach bestellt. Aber egal welche Nadelgröße ich benutze und Faden....er reist, habe auch schon den unterspulen Faden gewechselt größer kleiner geschraubt nichts der Faden reist und ich bin echt am ende mit meinem Latein.... Vielleicht habt ihr ein Tipp was ich noch machen kann. Lieben Dank Bearbeitet 10. Mai 2020 von Patrizia W
Hinterländerin Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Vielleicht ist das Stickgarn das Problem. Welche Marke benutzt du denn? Liegt die Rolle richtig drin nach Abrollschema? Manchmal ist auch minimal falsch eingefädelt. Dann kommt das Garn an eine markante Stelle und reisst.
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 @Patrizia W Hallo, nein wir haben schon alles überprüft x mal neu eingefädelt Nadeln gewechselt....ich benutze Madeira und Güdemann Sie fängt an zu sticken und nach ein paar Sekunden zack Faden gerissen....
Miri45 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Vielleicht hängt irgendwo ein Fadenrest in den Spannungsscheiben?
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 12 Minuten schrieb rotschopf5: Fadenspannung? ich habe an der unterspule gedreht auf zu nichts
Hinterländerin Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb Patrizia W: @Patrizia W Hallo, nein wir haben schon alles überprüft x mal neu eingefädelt Nadeln gewechselt....ich benutze Madeira und Güdemann Sie fängt an zu sticken und nach ein paar Sekunden zack Faden gerissen.... Mal mit Zahnseide den Fädelweg reinigen
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb Miri45: Vielleicht hängt irgendwo ein Fadenrest in den Spannungsscheiben? vor 6 Minuten schrieb Miri45: Vielleicht hängt irgendwo ein Fadenrest in den Spannungsscheiben? auch schon geschaut nichts
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Wir habe den Fadenweg gereinigt und auch die Spule unten raus genommen... nichts ich bin am ende echt
rotschopf5 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 4 Minuten schrieb Patrizia W: ich habe an der unterspule gedreht auf zu nichts Was ist mit der Oberfadenspannung? Läßt sich der Oberfaden nach dem Einfädeln mit hochgestelltem Stickfuß leicht oder schwer ziehen?
rotschopf5 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 80er Nadeln probieren! Eventuell noch Top-Stitch von Schmetz.
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 36 Minuten schrieb rotschopf5: 80er Nadeln probieren! Eventuell noch Top-Stitch von Schmetz. ok probiere es
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Faden lässt sich leicht ziehen, Nadel 80 rein....er reist. pjd7zMyYQHKWIqyJUD1rFQ.MOV
det Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Müsste der Stickfuß nicht auf dem Stoff aufliegen? Der schwebt doch die ganze Zeit über dem Stoff.
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 2 Minuten schrieb det: Müsste der Stickfuß nicht auf dem Stoff aufliegen? Der schwebt doch die ganze Zeit über dem Stoff. ja habe ihn was höher gestellt, aber das spielt doch keine rolle oder ?
det Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Bei meinen bisher ziemlich laienhaften Stichversuchen gab es nur dann ein brauchbares Ergebnis, wenn der Stickfuß wirklich auf den Stoff gedrückt wurde, da es sonst keine Schlingenbildung gab, was zu Knötchen auf der Unterseite und dann auch zu Fadenriss führte.
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 3 Minuten schrieb det: Bei meinen bisher ziemlich laienhaften Stichversuchen gab es nur dann ein brauchbares Ergebnis, wenn der Stickfuß wirklich auf den Stoff gedrückt wurde, da es sonst keine Schlingenbildung gab, was zu Knötchen auf der Unterseite und dann auch zu Fadenriss führte. Du hast recht schäm... sie stickt nun wieder...ich hatte ihn hoch gestellt weil ich dicken Stoff bestickte
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 VIELEN lieben Dank an Euch alle ich bin echt ne Nuss nun weis ich aber das es auch an der Nadel liegt, dachte immer ich muss nur ne 75 nehmen aber da geht es auch nach Stoff dicke. ohne das Forum wär ich echt aufgeschmissen... Lieben Dank
chrütli Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Hey Hast Du das Vlies mit dem Stoff verklebt? Was für eine Qualität hast Du verwendet? Habe den Eindruck, dass die Nadel wie hängenbleibt und den ganzen Stoff mitzieht beim nach Oben gehen..ev. anti glue Nadeln versuchen?
Patrizia W Geschrieben 10. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb chrütli: Hey Hast Du das Vlies mit dem Stoff verklebt? Was für eine Qualität hast Du verwendet? Habe den Eindruck, dass die Nadel wie hängenbleibt und den ganzen Stoff mitzieht beim nach Oben gehen..ev. anti glue Nadeln versuchen? Ich nehme Reisfließ keines zum kleben, spanne dies ein und lege den Stoff auf.... lg
rotschopf5 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Prima, daß es wieder klappt. Oft sind es ganz kleine Kleinigkeiten. Ich hatte heute auch einen Fadenriß, habe den Faden wieder eingefädelt, an die gleiche Stelle wieder angesetzt und wieder riß der Faden. Das ganze Spiel mit sicherheit 6 mal. Ich habe sogar die Nadel gewechselt und weil es eine Gewerbemaschine ist, sogar das Stickgarn an einer anderen Position wieder eingefädelt. Immer mit dem gleichen Ergebnis. Bis ich mal auf die Idee kam, auf die Unterseite des Stickrahmens zu gucken. Und siehe da, es hat sich an der Problemstelle ein kleiner Knubbel mit Untergarn gebildet. Habe es entfernt und schon lief Sticki wieder klaglos weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden