Zum Inhalt springen

Partner

Singer 438 Fadenführung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Nici Josie:

hab einfach durchgefädelt

Nein, nicht durchfädeln.

 

Der Faden wird von rechts unten in die Spannungsscheiben gezogen, nach oben weiter ziehen und die Feder geht mit und schnalzt. Dann ist der Faden richtig drin. ;)

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nici Josie

    15

  • lea

    4

  • rotschopf5

    4

  • det

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@NadelEule mach ich, danke :) ja alles andere ist super beschrieben nur genau den teil hab ich garnicht verstanden :)

Geschrieben

Nein, ich meinte auch nicht, daß es explizit Madeira sein muß. Es darf auch alles andere an vernünftigem Garn sein. Und das mit dem großen Set aus dem 1-Euro-Laden kann ich gut verstehen. Ich habe so auch angefangen (allein, weil die Farbvielfalt schon so schön aussieht :classic_love:). Meine alte Bernina Artista und auch meine ganz alte Pfaff fraß und frißt alles außer Draht :razz:. Und meine alte Pfaff Hobbylock ist auch mit Ovigarn für 2,50 die Kone zufrieden. Nur wenn es Probleme gibt, meint man schnell, es ist die Maschine und dabei liegt es an so profanen Dingen wie Nadel und Garn. Und sieht die naheliegendste Lösung nicht. Bei den Nadeln liegst Du wirklich gut. Organ, Schmetz und Grotz Becker sind allesamt gute Nadeln. Das weißt Du dann besonders zu schätzen, wenn Du doch mal Nadelbruch haben solltest und Dir die Einzelteile dann dicht am Auge in die Augenbraue einschlägt. Gut, daß ich beim Handarbeiten eine Brille aufhabe, wäre sonst nicht so glimpflich abgelaufen.

Viel Spaß bei Deinem hoffentlich baldigem Erfolgserlebnis.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rotschopf5:

 (allein, weil die Farbvielfalt schon so schön aussieht :classic_love:).  

Ja das war auch mit ein Grund :D

vor 1 Stunde schrieb rotschopf5:

Das weißt Du dann besonders zu schätzen, wenn Du doch mal Nadelbruch haben solltest und Dir die Einzelteile dann dicht am Auge in die Augenbraue einschlägt. 

Oh, ja da wird einem definitiv anders, gut dass nichts passiert ist.. Hoffentlich ist meine nm mir dann nach dem säubern wohlgestimmt und attackiert mich nicht gleich :D

Danke dir auch für die ganzen lieben Tipps, ich hoffe ich werd bald was zustande bringen :)

Geschrieben

Ganz bestimmt. Nichts ist frustrierender, wenn nix fertig wird, weil man durch Problem gar nicht bis zum Nähen kommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...