Kiwibird Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 (bearbeitet) Kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach jemandem mit sehr guten Kenntnissen im Schnittmusterentwurf, den ich um Rat fragen kann. Ich entwerfe nur sehr unregelmäßig selbst Schnittmuster. Keine Sorge, ich mache das nicht für mich selbst. Ich mache es für Barbie + Familie. Mich interessieren besonders die richtig alten Kleidungsstücke aus der Anfangszeit (die noch eine richtig gute Qualität hatten). Aktuell arbeite ich an einem Entwurf von diesem Kleid hier Let's Dance Francie. Ideen um mich dem Oberteil zu nähen habe ich mehrere. Ich habe ein bereits existierendes Schnittmuster modifiziert und mit Abnähern versehen, aber es scheint mir noch nicht richtig zu sein. Am Wochenende habe ich mich selbst hingesetzt und ein Schnittmuster für ein Oberteil entworfen. Mein Problem ist das Abschätzen der Proportionen. Für Barbie habe ich es hinbekommen. Ich tue mich gerade nur mit dem Schnittmuster bei Ihrer Cousine Francie schwer. Sie ist etwas kleiner und hat andere Proportionen. Da stecke ich ich im Moment und weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder nicht. Bei anderen Schneiderinnen mit ähnlichen Interessen habe ich schon gefragt, wurde aber nur angezickt. LG Kiwi Bearbeitet 4. Mai 2020 von Kiwibird
nowak Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Ich nähe nur für Nichtes Barbie und meist nach fertigen Schnitten. Aber wenn ich selber was improvisieren, dann orientiere ich mich letztlich an meinen Büchern zur Schnitterstellung und gucke auf die Proportionen. Also wo ist was im Verhältnis zum Brustpunkt, zur Taille, zur Hüfte, zur Schulter angelegt? (Die Puppe muß man natürlich vermessen.) Und wenn es schief geht... nun ja, der Stoffverbrauch ist nicht so groß und beim nächsten Mal weiß man, was man ändern muß. Die "Passformfehler" kann man genauso beurteilen wie bei Schnitten für Menschen.
Ulrike1969 Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Ich habe vor langer Zeit auch für Barbie genäht - erst für meine und dann für meine Nichte (die schon längst erwachsen ist) Nach eigenen Entwürfen - nach trial and error Methode - habe ich für die Barbies meiner Nichte nach handelsüblichen Schnittmuster genäht. Und geändert oder angepasst. Vermessen ist auch bei Barbie & Co. Genauso wichtig wie bei Menschen. V.a. berücksichtigen muss man größere Öffnungen zum an- und ausziehen der Kleidung, da ein Puppenkörper ziemlich steif ist. Das verlinkte Modell wirkt sehr einfach, ein Kimonooberteil an einen wahrscheinlich gerafftes Rockteil (Gürtel an der Naht?) Vermutlich ist die hintere Mitte mit Verschluss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden