Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte einen Mundschutz nähen mit fein gewebter Baumwolle. Die Nadel geht jedoch nicht durch den Stoff wenn dieser doppelt oder dreifach ist. Ich habe jetzt eine Jeansnadel probiert, aber das geht auch nicht. Woran kann das liegen? Oder ist die Maschine zu schwach?

 

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jeanne01

    3

  • Großefüß

    2

  • lea

    1

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo und willkommen,

was hast du denn für eine Maschine? Jede "normale" Nähmaschine sollte mit ca. 6 (plus x) Lagen gewebtem Baumwollstoff klarkommen, wenn er jetzt nicht superdick ist.

 

Wenn es eine ältere Maschine ist: Wann wurde sie zuletzt geölt?

 

Gruß

Detlef

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Jeanne01:

Oder ist die Maschine zu schwach?

 

Kann sein, dass die Durchstichkraft nicht reicht. Dann mit dem Handrad nachhelfen.

Probier auch mal eine dünnere und vor allem spitzere (Marken-)Nadel. Jeansnadeln sind je nach Firma leicht abgerundet.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Meine Maschine hatte da auch erst mal Probleme. Mit einer 70 Universalnadel klappt das sehr gut. Da, wo es richtig dick wird (doppellagig, Falten und Schrägband) muß ich langsam machen. 

Geschrieben

Danke für die Antworten.

es ist schon ein älteres Modell von Privileg und geölt habe ich sie vor etwa 3 Monaten. Die Jeansnadeln (Prym) habe ich ausprobiert, da ich dachte die wären extra spitz. :verwirrt:
dann werde ich heute abend mal mit einer Universalnadel probieren. 

Geschrieben

@Jeanne01 Ne  von Prym die sind rund und taugen für???

 

Sieh mal in mein Thema von spitzen und runden Jeansnadeln im Kurzwarenbereich (kann vom Handy nicht verlinken)

Geschrieben

Sind die Nadeln eventuell zu alt? Die werden stumpf oder verbogen, lange bevor sie einem um die Ohren fliegen. Man sollte sie vorher wechseln. :)

 

Geschrieben

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184480-warum-öfters-jeansnadeln-keine-dicken-lagen-schaffen-von-spitzen-und-runden-jeansnadeln/

Hier der Link auf die Unterschiede bei Jeansnadeln.

 

Ich hab gestern die Bänder für Facies aus 4 Lagen Damast genäht. Solche Stoffe können sehr fest sein. Hab Universal 80, Schmetz Topstich 80 und Organ Jeans 90 gestestet. Die Organ Jeans ging am besten, die Maschine musste aber deutlich fest tackern um durchzukommen.

Geschrieben

Facies sind ein bisschen anspruchsvoll  zu nähen. Ich habe meine Geradstichplatte (nach 50 Teilen) entdeckt und benutze sie jetzt. Das ist besonders beim Absteppen hilfreich.

Ja, und spitze Nadeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...