ikorek Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo, diese Woche ist wieder eine Näma bei Plus im Angebot für 99 Euro. http://tinylink.com/?GlpejfZvOH Für Profis ist die sicher nichts, aber was habt ihr bisher mit dem Maschinchen erlebt? Lohnt sich diese Maschine zu kaufen? Viele liebe Grüße Bella
KirstenS Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Bella, ich hatte eine Maschine vom Aldi. Eine FiF. Ich bin zwar noch Anfängern, aber ich war nicht so zufrieden. Die war auch schon was älter und ich hab die von meiner Mama bekommen. Ich glaub es war eine Montagsmaschine Aber jeder macht andere Erfahrungen mit den Maschinen. Bei den einen läuft die wie am Faden - - und bei den anderen nicht. Liebe Grüße Kirsten
ennertblume Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 eine "Discountermaschine" ist eine Discountermaschine ist eine discountermaschine ...... service? wie denn? wo denn? was denn? und wenn man mit dem kaputten ding zum fachhändler geht und eine reparatur erheischt, wird man zumindest gar nicht freudig begrüßt. mal im ernst: wer sich mal eben ein paar gardinchen fürs klofenster oder nen rocksaum umnähen will, ist mit "so was" sicher ganz gut bedient, aber auf dauer is das sicher nix. dieses thema ist hier ein DAUERBRENNER!!!
seti Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo, ich bin unter anderem Nähkursleiterin und habe festgestellt, dass die Anfängerinnen, die mit Aldi oder Plus-Maschinen gestartet sind, nach kurzer Zeit an die Grenzen der Maschine gestoßen sind und dann, entweder die Flinte ins Korn geworfen haben, oder eine andere Maschine im Fachhandel erworben haben. Ich habe das Glück in meinen Kursen Maschinen zum Testen stehen zu haben. Mit dem richtigen Werkzeug wird man blitzartig vom Anfänger zum Könner, da die besseren Maschinen auch Möglichkeiten bieten, anspruchsvolle Stoffe zu verarbeiten:) Ich würde eher abraten:) Liebe Grüße Bea
ulliversum Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo! Habt ihr euch mal die Anzeige auf der Plus-Seite angesehen? *Automatische _Unter_fadenspannung...* - das hat meine nu nich. Meine regelt das eher obenrum. (Aber belehrt mich bitte eines Besseren, wenn es sowas doch geben kann..) LG, Ulli
klhexe Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Huhu, meine hat keine automatische Unterfadenspannung, aber ich kann die Spannung manuell an der Spule einstellen. Habe ich bisher nur noch nicht gebraucht, da ich noch keine besonders dicke oder dünne Garne verarbeitet habe. Allerdings steht an der Maschine AEG dran, dann dürfte sie doch nicht sooo schlecht sein, oder? LG, klhexe
karin1506 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 was draufsteht ist auch nicht wichtig.... sondern was drin ist! damit kann man ab und an mal einen Saum umnähen, evtl. auch einen Vorhang nähen - aber das wars dann schon diese Erfahrung haben hier bestimmt schon gaaaaanz viele Leute gemacht,oder??
Saleha Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Als ich mich schlau gemacht habe um ne Maschine zu kaufen kam bei raus dass die AEG Maschinen = FIF Maschinen sind...
franja Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Bella, ich kann sehr gut verstehen, dass dieses Angebot sehr verlockend ist. Ich habe auch meine ersten Näherfahrungen mit der Aldi-Maschine gemacht und habe dann eine Pfaff geerbt....und ich kann nur sagen, es liegen Welten dazwischen. Du musst abwägen, was und wie oft du nähen möchtest.Man kann mit den günstigeren Maschienen nähen, aber....naja, die oberen Näherinnen haben ja in etwa den gleichen Tenor. Liebe Grüße Anja
Trallala Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Ich hatte eine Lidl Näma und nachdem ich ständig die abgebrochenen Nadeln um die Nase fliegen hatte beim Hosennähen hab ich nach 2 Mon den Fachhandel aufgesucht. Eine Bekannte hat sich im Penny eine AEG gekauft und der Stofftransport hat so seine Mucken. Viele Fachhändler bieten auch nette alte gebrauchte Maschinen an für wenig Geld. Zum Austesten genau richtig. Auch die Variante bei der Freundin mal zu nähen finde ich gut. LG Schrathini
bebsmile Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo, habe heute ist Nähmaschine von Plus für 99,- € -> AEG getestet: Aufmachung, Verpackung usw. ist alles ganz ok. Beschreibung und Handbuch super, toll erklärt. Nur die Nähleistung läst zu wünschen übrig und ist viel zu LAUT. Das Stichbild ist unsauber, und der Transport hat so seine Tücken. Stichlängeneinstellung ist möglich, Strichbreite hingegen nicht. D. h. sie kann z. B. nur 3 verschiedene Zickzackstiche!!! Nachdem sie dann 3x meine Stoff gefressen hatte habe ich das Testen aufgegeben. Hatte urspünglich noch vor das Knopfloch zu testen, war dann aber schon zu frustriert um mir das auch noch anzutun. Alles in allem eine sehr umständliche und sehr laute Maschine. Mein Tip: Finger wech!!!!!! Liebe Grüsse Beb
Benja Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Hallöchen!! Nicht alle "Discounter" Nähmaschinen sind schlecht! Ich hab mir vor guten 10 Jahren bei Lidl eine Victoria Nähmaschine für 146,- DM gekauft und bin immer noch super zufrieden mit ihr. Sicherlich ist sie lauter als eine "Pfaff", aber sie näht sauber, hat eine Menge Stiche und der Service von der Herstellungsfirma ist auch klasse. Die Plusnähmaschine würde ich allerdings auch nicht kaufen. Ich konnte sie zwar nicht ausprobieren, habe mir aber die Beschreibung durchgelesen. Ich würde ehrlich gesagt ein bischen sparen und mir dann eine Maschine kaufen die mehr Funktionalität zu bieten hat. LG Andrea
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hi, also ich bin absoluter Amateur und mein Mann wollte mir eine Freude machen, indem er mir die PLUS-AEG gekauft hat. Derzeit nähe ich auf einer NECCHI von ALDI und mein Mann dachte wohl, dass eine AEG eher "Markenqualität" ist. Fakt ist, ich hab das Ding heute zu PLUS zurück gebracht und hab mir das Geld wiedergeben lassen. Die Verkäuferin fragte nach dem Grund meines Umtauschs, und ich hab gesagt, dass ich lieber mit der Hand nähen würde, statt mit einer solchen Schrottmaschine. -Die Stiche sind ungleichmäßig (schnelles Nähen = große Stiche / langsames Nähen = kleine Stiche) -Beim Rückwärtsnähen sind die Stiche viel kleiner -nicht nur laut sondern es wackelt der ganze Tisch Ich habe versucht, ein ca. 2 Meter langes Baumwoll-Stück umzunähen, dabei ist mir 3 mal die Nadel abgebrochen. Also meine NECCHI ist ganz sicher schon ´ne "Krücke", aber gegen die AEG wie ein Mercedes LG Moni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden