peterle Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Guten Mittag, das Bild ist aus dem letzten Jahr, aber es war ein ebenso sonniger Tag in Monschau - zumindest bei Sonne ein wunderschönes Fleckchen auf der Welt , was ihr an so einem Tag mal besuchen solltet, wenn es was beschaulicher sein darf. Heute ist Samstag und der kommt vor Sonntag ... und ich frag mich, ob ihr Lust auf eine Challenge für Morgen habt? Einen Tag Zeit und ein Thema - ich wünsche mir heute Themenvorschläge von Euch! ... und weil Samstag ist, könnt ihr schon mal die Schlaghosen auspacken, die Birne bis zum Wackelkontakt rausschrauben und mit den geschliffenen Gläsern die Discokugel simmulieren, denn heute Abend ist ... ... geile Hemden und was für Kragen damals da dran waren. Genießt den Tag, die Samstag Nacht und macht Themenvorschläge! Euer Peter View full Beitrag
sisue Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Jepp, auch das ist Musik zum Mitzappeln. Wie wäre es morgen mit einem Sonntagsspaziergang durch die Republik (und darüber hinaus)? Aktuell kann man ja nicht so viel unternehmen, also wie wäre es mit einer Reise vom Sofa aus, auf der man andere Hobbyschneiderinnen besucht. Jede zeigt ein aktuelles Bild von etwas aus der eigenen Umgebung - der Blick auf die Straße oder in den Garten, die Katze, die es sich gerade auf dem Nähprojekt bequem gemacht hat, die wohnortnahe Natur, durch die gerade der Hundespaziergang führt und ähnliches. (Und die männlichen Nutzer will ich natürlich nicht ausschließen, ich habe mich nur aufgrund der Verhältnisse für die weibliche Sprachform entschieden.)
Paula38 Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Oh, @peterle ich muss dabei immer an meinen Mathelehrer der 6. Klasse denken. Der uns am Morgen nach seinem Kinobesuch Saturday Night Fever im Unterricht vortanzte... Den ThemenVorschlag von Sisue find ich prima - besuchen wir uns doch mal gegenseitig!
Marieken Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Der hat Zucken in der Hüfte . Das hat gute Laune gemacht, danke @peterle. Challengethemen? - Mit UFO beenden oder wieder angreifen würdest du auf jeden Fall das gros der User abfangen können. - Auch glaube ich, dass erstmaliger gewagter Einsatz eines Langhaarschneiders auf dem Kopf der besseren Hälfte oder des Nachwuchses oder wem auch immer für Aufregung und ..... räusper..... Ergebnisse sorgen könnte. Bei längerem Haar gerne auch mit der Schere (welcher 🤷🏻♀️?). Also: Friseur spielen . - Für mich täte es der heere Vorsatz, mein Shirt (bzw. aktuelles Projekt) EGAL WIE zu beenden, damit ich meine Nähblockade überwinde. Gewinnen würde ich dann gerne einen komplett an mich angepassten Shirtschnitt OHNE Abnäher . Jaja, ich weiß, alles muss man selber machen *maul*. - Und mit ein bisschen mehr Coronabezug: Challenge bedeutet ja Herausforderung. Ich könnte mir gut vorstellen, mal etwas länger als 5 Minuten an der Grundstücksgrenze zu stehen und mit den Senioren intensive Gespräche über Pralinenrezepte, Fußpflege und die aktuelle „Grippe“ zu führen. So als gute Tat. Und ich schwöre, insbesondere bei Punkt 1 hab ich schon jahrelangen Overflow. Und das geht auch per Telefon, Videokonferenz, Brief... Also mal Zeit haben für jemanden, für den man aus welchen Gründen auch immer nicht (so gern) Zeit hat oder der es einfach mal brauchen könnte oder bei dem man sich überwinden muss. Nu aber genug. Ich drück mich nur vorm Nähzimmer .
Großefüß Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Hallo, nach etwas Überlegen habe ich folgenden Vorschlag: Jede/r, die oder der mitmachen möchte, postet eine Osterdekoration oder sonst was österliches, egal ob fotografiert, genäht, gebastelt, gemalt oder gedichtet o. ä.
ElisabethJosefine Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 (bearbeitet) Klasse die Musik . Und Line Dance. Wird bei uns auf den Oldie Feten immer noch gepflegt, da macht jeder mit, alt und jung und auch so bunt gemischt. @sisue Die Challenge finde ich eine super Idee. Bearbeitet 28. März 2020 von ElisabethJosefine Fehler korrigiert
StinaEinzelstück Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Ich wüsste gerne: Was lest Ihr gerade? Es fällt mir schwer Literatur zu finden, die mir gerade Freunde bereitet. 🙄
KiraMG Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Was haltet Ihr von einer Mittag- oder Abendessen challenge? Jeder postet ein Bild von dem, was es Mittags oder Abends zu essen gab zusammen mit der Auflistung der Zutaten.
Hinterländerin Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 vor 7 Stunden schrieb sisue: Jepp, auch das ist Musik zum Mitzappeln. Wie wäre es morgen mit einem Sonntagsspaziergang durch die Republik (und darüber hinaus)? Aktuell kann man ja nicht so viel unternehmen, also wie wäre es mit einer Reise vom Sofa aus, auf der man andere Hobbyschneiderinnen besucht. Jede zeigt ein aktuelles Bild von etwas aus der eigenen Umgebung - der Blick auf die Straße oder in den Garten, die Katze, die es sich gerade auf dem Nähprojekt bequem gemacht hat, die wohnortnahe Natur, durch die gerade der Hundespaziergang führt und ähnliches. (Und die männlichen Nutzer will ich natürlich nicht ausschließen, ich habe mich nur aufgrund der Verhältnisse für die weibliche Sprachform entschieden.) Das war auch mein erster Gedanke! @peterle Monschau.... Sehr schönes Fleckchen! Da gibt es die Senfmühle mit dem besten Senf Europas! Diese Musik! Das waren noch Zeiten.... Und ich durfte nie in die Disco, wenn dann nur mit Aufpasser : mein Bruder! Ich geh jetzt mal dancen, hab die Musik an ...
Susisue Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Ich wußte garnicht mehr, dass damals auch die Männer Hackenschuhe trugen!
KS1881 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Hallo zusammen, ich traue mich auch mal was zu schreiben .. Ich fänd ja den Coronavirus als Kuscheltier nett 🙈
peterle Geschrieben 29. März 2020 Autor Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 51 Minuten schrieb KS1881: Hallo zusammen, ich traue mich auch mal was zu schreiben .. Ich fänd ja den Coronavirus als Kuscheltier nett 🙈 Den mag ich, aber mit mehr Vorlauf! Danke!
Großefüß Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 3 Stunden schrieb KS1881: Hallo zusammen, ich traue mich auch mal was zu schreiben .. Ich fänd ja den Coronavirus als Kuscheltier nett 🙈 Hallo, ich habe ja ein besonderes Herz für Kuscheltiere und diverse haben bei mir Asyl gefunden Aber diese Idee finde ich gehobenen widerlich. Mit dem Virus kuscheln ist wirklich nicht angesagt und verhamlost die Gefahr.
SiRu Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 4 Stunden schrieb KS1881: ich fänd ja den Coronavirus als Kuscheltier nett 🙈 Aus Plüsch? @Großefüß es gibt schon lange alle möglichen Viren, Bakterien und Schadparasiten als Plüschviecher. Die passenden Abwehrzellen und auch harmlose Mikroben gibt's auch. (such mal nach Riesenmikroben.de ...) Durchaus auch z.B. den Pest-Erreger, Ebola und was weiß ich nicht noch alles von mindestens eklig bis sicher tödlich. Musst keiner toll finden, hat aber für meinen Humor durchaus was ansprechendes. (Die Plüschies gibt's in verschiedenen Größen, u.a. Mini zu dritt in Petrischale. Aber auch in groß, so richtige Kuscheltiergröße.)
Großefüß Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 @SiRu Soll machen, wer will. Ich habe ein anderes Verständnis von Kuscheltieren.
Gundel Gaukeley Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Wenn ich das richtig sehe, ist das Virus von der Form eher als Ball und/oder Nestelspielzeug geeignet. Als Ball kann man es auch zum Gegentreten verwenden, für die, die nicht damit kuscheln mögen, Ich finde ja, jeder soll seinen Weg finden, damit umzugehen. Meine Kleine hat sich nach einem Kreta-Aufenthalt einen Kuschelminotaurus gewünscht, weil bei ihr die. Geschichte nur selektiv hängen geblieben ist (dass seine Mama ihn lieb hatte). Hat sie bekommen. Eine Verharmlosung der Krankheit sehe ich darin nicht. Wohl aber ein „Greifbar“ machen und vielleicht sogar eine Art, es sich „untertan“ zu machen. In Mexiko wird der Tod als solches ganz anders in das Leben integriert. Von vielen Europäern wird das als gruselig empfunden. Gleichzeitig wird in unserer Gesellschaft der Tod bis ins Absurde verleugnet, ohne dass ihm jemand entkommen könnte. Ich finde die Idee nicht schlecht mit dem Virus als „mein Produkt“. Wenigstens das Exemplar hätte man dann gut im Griff.
Gundel Gaukeley Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Ich habe mal ein paar Bilder gegooglet und dabei festgestellt: wer sich schnell eine Coronavirus basteln will, sollte eine Orange mit Nelken spicken. Gehört zwar eigentlich in die Weihnachtszeit, aber es soll ja die Tage wieder kälter werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden